Nebenberuflich Selbsständig Krankenkasse
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
Nebenberuflich Selbsständig Krankenkasse
Hallo zusammen,
hab da mal eine Frage bezüglich der Krankenkasse .Bin Hauptberuflich Krankenpfleger in einem Krankenhaus und leiste darüber auch meine Sozialversicherung und Krankenkassenbeiträge .Nebenberuflich bin ich seid ca 6 Jahren Medizinproduktberater .Bis vor ca 2 Jahre habe ich in meinem Hauptberuf 38.5 Stunden gearbeitet und bin jetzt auf 30 Std runtergegangen .Dadurch daß ich nebenberuflich Selbsständig bin und sich das Gehalt im Nebenberuf massiv gesteigert hat, habe ich jetzt Sorge das mich die gesetzliche Krankenkasse dazu verdonnert in die Private zu gehen und für die letzten 2 Jahre massive Nachzahlungen zu leisten.Traue mich garnicht den Est Bescheid von 2022 einzureichen.
Verdiene in meinem Hauptgewerbe dem Krankenhaus ca 42000 Brutto und in dem Nebengewerbe ca 80000-90000 Brutto. Jetzt kommt aber meine Frage , lese im Internet überall das die Krankenkasse jetzt den Verdienst und die Zeit nimmt die überwiegt.Klar der Verdienst in der Selbsständigkeit ist höher aber ich benötige höchstens 1-2 Stunden die Woche für die Selbsständigkeit da ich nur E-Mails schreibe und per WhatsApp mit meinen Kunden kommuniziere.Was hat den jetzt höheres Gewicht Verdienst oder Arbeitszeit ? Hab so Sorge das die Krankenkasse mich rückwirkend von 2022 in die Private steckt und ich eine Nachtzahlung von 15000-20000 Euro habe .Benötige wirklich nur 1-2 Stunden die Woche .
hab da mal eine Frage bezüglich der Krankenkasse .Bin Hauptberuflich Krankenpfleger in einem Krankenhaus und leiste darüber auch meine Sozialversicherung und Krankenkassenbeiträge .Nebenberuflich bin ich seid ca 6 Jahren Medizinproduktberater .Bis vor ca 2 Jahre habe ich in meinem Hauptberuf 38.5 Stunden gearbeitet und bin jetzt auf 30 Std runtergegangen .Dadurch daß ich nebenberuflich Selbsständig bin und sich das Gehalt im Nebenberuf massiv gesteigert hat, habe ich jetzt Sorge das mich die gesetzliche Krankenkasse dazu verdonnert in die Private zu gehen und für die letzten 2 Jahre massive Nachzahlungen zu leisten.Traue mich garnicht den Est Bescheid von 2022 einzureichen.
Verdiene in meinem Hauptgewerbe dem Krankenhaus ca 42000 Brutto und in dem Nebengewerbe ca 80000-90000 Brutto. Jetzt kommt aber meine Frage , lese im Internet überall das die Krankenkasse jetzt den Verdienst und die Zeit nimmt die überwiegt.Klar der Verdienst in der Selbsständigkeit ist höher aber ich benötige höchstens 1-2 Stunden die Woche für die Selbsständigkeit da ich nur E-Mails schreibe und per WhatsApp mit meinen Kunden kommuniziere.Was hat den jetzt höheres Gewicht Verdienst oder Arbeitszeit ? Hab so Sorge das die Krankenkasse mich rückwirkend von 2022 in die Private steckt und ich eine Nachtzahlung von 15000-20000 Euro habe .Benötige wirklich nur 1-2 Stunden die Woche .
Re: Nebenberuflich Selbsständig Krankenkasse
Hallo und willkommen im Forum
richtig, grundsätzlich gilt die wöchentliche Arbeitszeit als bestimmender Faktor, allerdings zählt auch das Einkommen, wenn es von wirtschaftlicher Bedeutung ist. Das könnte hier der Fall sein. Ich kann dir nur raten, das mit deiner Krankenkasse abzuklären.
Sollte die Krankenkasse auf hauptberuflich Selbständig entscheiden, dann kannst du trotzdem in der GKV-Kasse verbleiben, musst also nicht in die PKV.
Du wärest dann freiwillig in der GKV versichert (nur für die Kranken- und Pflegeversicherung) und würdest aufgrund des genannten Einkommens den Höchstbeitrag bezahlen müssen. Wenn die Krankenkasse dagegen auf nebenberuflich selbständig erkennt, dann bleibt es wie bisher - Krankenversicherungspflicht als Arbeitnehmer und das Arbeitseinkommen bleibt beitragsfrei.
Die Gretchenfrage wäre natürlich, ob die Kasse rückwirkend entscheidet oder eben nur für die Zukunft, das kann dir verbindlich nur die Kasse selbst sagen.
Gruss
Czauderna
richtig, grundsätzlich gilt die wöchentliche Arbeitszeit als bestimmender Faktor, allerdings zählt auch das Einkommen, wenn es von wirtschaftlicher Bedeutung ist. Das könnte hier der Fall sein. Ich kann dir nur raten, das mit deiner Krankenkasse abzuklären.
Sollte die Krankenkasse auf hauptberuflich Selbständig entscheiden, dann kannst du trotzdem in der GKV-Kasse verbleiben, musst also nicht in die PKV.
Du wärest dann freiwillig in der GKV versichert (nur für die Kranken- und Pflegeversicherung) und würdest aufgrund des genannten Einkommens den Höchstbeitrag bezahlen müssen. Wenn die Krankenkasse dagegen auf nebenberuflich selbständig erkennt, dann bleibt es wie bisher - Krankenversicherungspflicht als Arbeitnehmer und das Arbeitseinkommen bleibt beitragsfrei.
Die Gretchenfrage wäre natürlich, ob die Kasse rückwirkend entscheidet oder eben nur für die Zukunft, das kann dir verbindlich nur die Kasse selbst sagen.
Gruss
Czauderna
Re: Nebenberuflich Selbsständig Krankenkasse
Danke für die schnelle Antwort.Dann will ich mal hoffen das die Krankenkasse den zeitlichen Aufwand priorisiert.Denke auch das es dann auf ein Statusfeststellungsverfahren hinausläuft.Bin mir nicht sicher ob ich mir diesbezüglich einen Anwalt nehmen soll .Habe Sorge das ich irgendwas verkehrt mache .Es geht sich da immerhin um 15000-20000 Euro Nachzahlung wenn es so entschieden wird das ich nicht mehr über das Krankenhaus sozialversichert bin.Wie würde das denn ablaufen .Die Krankenkasse würde die gezahlten Beiträge der letzten 2-3 Jahre an meinen jetzigen Arbeitgeber zurückzahlen und ich müsste dann den Höchsatz von ca 950 Euro Monat rückwirkend an die Kasse zahlen oder?
Re: Nebenberuflich Selbsständig Krankenkasse
Hallo,
wenn es rückwirkend entschieden würde auf hauptberuflich Selbständig, dann würde der Arbeitgeber seinen Anteil an der Krankenversicherung zurückbekommen und dein Anteil verrechnet werden und die Differenz müsstest du nachzahlen. Die von dir angedachten 15000,00 € sind nur dann möglich, wenn es tatsächlich bis 2022 zurückginge.
Gruss
Czauderna
wenn es rückwirkend entschieden würde auf hauptberuflich Selbständig, dann würde der Arbeitgeber seinen Anteil an der Krankenversicherung zurückbekommen und dein Anteil verrechnet werden und die Differenz müsstest du nachzahlen. Die von dir angedachten 15000,00 € sind nur dann möglich, wenn es tatsächlich bis 2022 zurückginge.
Gruss
Czauderna
Re: Nebenberuflich Selbsständig Krankenkasse
Und es ist tatsächlich von 2022 an.Dsnn werde ich mal den Schritt gehen und mich überaschen lassen.Mich wundert es so das die Krankenkasse 2021 erst Einspruch erhoben hat und mich in die freiwillige GKV setzen wollte aber nach einem Widerspruch meinerseits mit der Begründung das ich Hauptberuflich mit 38.5 Stunden im Krankenhaus arbeite wieder einen Rückzug gemacht hat .Vielleicht habe ich ja Glück....Ich liege ja mit dem was ich nebenberuflich verdiene weit über dem Satz den man verdienen darf auch 2021 schon
Re: Nebenberuflich Selbsständig Krankenkasse
Marco88 hat geschrieben:Und es ist tatsächlich von 2022 an.Dsnn werde ich mal den Schritt gehen und mich überaschen lassen.Mich wundert es so das die Krankenkasse 2021 erst Einspruch erhoben hat und mich in die freiwillige GKV setzen wollte aber nach einem Widerspruch meinerseits mit der Begründung das ich Hauptberuflich mit 38.5 Stunden im Krankenhaus arbeite wieder einen Rückzug gemacht hat .Vielleicht habe ich ja Glück....Ich liege ja mit dem was ich nebenberuflich verdiene weit über dem Satz den man verdienen darf auch 2021 schon
Hallo,
das hättest du ruhig schon gleich schreiben sollen, denn jetzt könnte die Sachlage etwas anders sein. Hast du damals eine schriftliche Nachricht erhalten darüber und wenn ja, was genau steht da drinnen ?.
Gruss
Czauderna
Re: Nebenberuflich Selbsständig Krankenkasse
Das war 2023 und da stand das die mich rückwirkend zu 2021 als Selbsständig ansehen .Daraufhin habe ich Widerspruch eingelegt mit der Begründung das ich dem nicht folgen kann und ich Hauptberuflich Vollzeit arbeite und das einen Nebenjob ist Daraufhin haben die geschrieben, das die das nochmal überprüft hätten und ich weiterhin über meinen Arbeitgeber Krankenhaus sozial und Krankenversichert bin .
Re: Nebenberuflich Selbsständig Krankenkasse
Marco88 hat geschrieben:Das war 2023 und da stand das die mich rückwirkend zu 2021 als Selbsständig ansehen .Daraufhin habe ich Widerspruch eingelegt mit der Begründung das ich dem nicht folgen kann und ich Hauptberuflich Vollzeit arbeite und das einen Nebenjob ist Daraufhin haben die geschrieben, das die das nochmal überprüft hätten und ich weiterhin über meinen Arbeitgeber Krankenhaus sozial und Krankenversichert bin .
Hallo,
und da stand nicht auch, dass Du Veränderungen mitteilen sollst ?.
Und wie kam es dazu, dass Du den Einkommensteuerbescheid von 2022 vorlegen willst bzw. musst ?.
Gruss
Czauderna
Re: Nebenberuflich Selbsständig Krankenkasse
Die haben nur geschrieben das die sich dem Bescheid von 2021 anschliessen und ich weiterhin über die Klinik sozial und Krankenversichert bin.Hab seid dem auch nichts mehr von denen gehört.Es war eh immer so das ich freiwillig die Est Bescheide geschickt habe .Von denen kahm noch nie eine Aufforderung.Jetzt liegt der Est von 2022 seid einem halben Jahr und ich habe einfach Angst den einzureichen.
Deshalb dachte ich ich erkundige mich hier mal ein wenig damit ich nichts verkehrt mache .Oh Mann hab nen Kloos im Magen 20000Euro ist soviel Sicherlich kann man das auf Raten zahlen
Deshalb dachte ich ich erkundige mich hier mal ein wenig damit ich nichts verkehrt mache .Oh Mann hab nen Kloos im Magen 20000Euro ist soviel Sicherlich kann man das auf Raten zahlen
Re: Nebenberuflich Selbsständig Krankenkasse
Hallo,
was ist denn mit 2023 und 2024 - kannst du da schon etwas dazu sagen - gleiche Höhe wie 2022 ?
Wenn ja, dann werden dich eventuelle Nachzahlungen nicht so hart treffen (wenn man die beiden Einkünfte zusammenzählt).
Kennst du eigentlich die Sache mit dem Vogel Strauß ?
Nicht, dass ich dir dazu rate - gerade als ehemaliger Krankenkassenmitarbeiter wäre das abwegig - ich frage halt nur mal.
Gruss
Czauderna
was ist denn mit 2023 und 2024 - kannst du da schon etwas dazu sagen - gleiche Höhe wie 2022 ?
Wenn ja, dann werden dich eventuelle Nachzahlungen nicht so hart treffen (wenn man die beiden Einkünfte zusammenzählt).
Kennst du eigentlich die Sache mit dem Vogel Strauß ?
Nicht, dass ich dir dazu rate - gerade als ehemaliger Krankenkassenmitarbeiter wäre das abwegig - ich frage halt nur mal.
Gruss
Czauderna
Re: Nebenberuflich Selbsständig Krankenkasse
In 2022 ca 65000 Euro Gewinn
2023 ca 75000 Euro Gewinn und 2024 ca 80000 Euro .
Was meinst du mit Vogel Strauss?
2023 ca 75000 Euro Gewinn und 2024 ca 80000 Euro .
Was meinst du mit Vogel Strauss?
Re: Nebenberuflich Selbsständig Krankenkasse
Ahh jetzt verstehe ich .Kopf in den Sand stecken . Ja das tut ich
Re: Nebenberuflich Selbsständig Krankenkasse
Meinst du ich sollte es drauf ankommen lassen ? Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben.Oh man ich weiss es auch nicht
Re: Nebenberuflich Selbsständig Krankenkasse
Marco88 hat geschrieben:Meinst du ich sollte es drauf ankommen lassen ? Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben.Oh man ich weiss es auch nicht
Hallo,
das ist ganz alleine deine Entscheidung, da kann dir auch kein Forum helfen, meine ich, aber vielleicht gibt es dazu andere Meinungen.
Gruss
Czauderna
Re: Nebenberuflich Selbsständig Krankenkasse
tja Meinungen gibt es.
Wenn es mein Nachbar wäre, dann würde ich ihm meine Meinung sagen
Wenn es mein Nachbar wäre, dann würde ich ihm meine Meinung sagen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste