Student an privater Universität

Versicherungspflicht, Befreiung, Hinzuverdienst, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Aquarium
Beiträge: 1
Registriert: 27.01.2010, 18:58

Student an privater Universität

Beitragvon Aquarium » 27.01.2010, 19:05

Hallo zusammen,

Ich habe ein Problem bezüglich meiner Krankenversicherung. Ich denke mal, dass hier man mir hier Tipps geben kann! :)

Folgendes: Ich studiere im 1. Semster an einer privaten Unversität. Diese ist staatlich annerkannt und akkreditiert. Seit November 09 arbeite ich nebenher als Werksstudent und verdiene 650€.

Ich bin davon ausgegangen, dass der Arbeitgeber meinen Teil an die Krankenkasse abführt und sich somit alles erledigt hat. Dem ist aber nicht so. Mein Arbeitgeber meint, ich müsse mich selbst um eine Krankenversicherung kümmern, das wäre bei Werksstudenten so. Ist das tatsächlich so?

Ich hab dann bei der Krankenkasse (AOK) angerufen und wollte mich erkundigen. Die Frau dort meinte nun, dass ich nicht als Student gelte, weil ich auf einer privaten Hochschule studiere. Angeblich steht das so im Gesetz. Das kann und will ich nicht glauben, der Beitrag wäre dann mehr als doppelt so hoch. Weiß jemand ob das stimmt?

Bin im Moment etwas verwirrt und renne nun schon immerhin zwei Monate ohne Krankenversicherung durch die Gegend. Vielleicht hat jemand ein paar Tipps, wie ich weiter vorgehen sollte!

Vielen Dank schonmal,
Grüße

Aquarium

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4325
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Beitragvon Czauderna » 27.01.2010, 21:26

Hallo,
staatlich anerkannte Hochschulen begründen die Versicherungspflicht als Student wenn keine Vorrangversicherung vorliegt.
Die EBS (European bussines School) beispielsweise ist eine solche private Hochschule. Wenn deine UNI wirklich staatlich anerkannt ist dann ist die Auskunft der Krankenkasse falsch - das sollte erstmal geklärt werden ehe man über das Beschäftigungsverhältnis näher eingeht.
Gruß
Czauderna

koallasuu
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 19
Registriert: 10.08.2009, 21:49

Re: Student an privater Universität

Beitragvon koallasuu » 31.01.2010, 15:53

Aquarium hat geschrieben:Hallo zusammen,

Ich bin davon ausgegangen, dass der Arbeitgeber meinen Teil an die Krankenkasse abführt und sich somit alles erledigt hat. Dem ist aber nicht so. Mein Arbeitgeber meint, ich müsse mich selbst um eine Krankenversicherung kümmern, das wäre bei Werksstudenten so. Ist das tatsächlich so?


Hallo "Aquarium",

ich bin auch Werkstudentin, verdiene ein kleines bißchen mehr, muss aber auch den Studententarif extra bezahlen. Ich habe meiner GK eine Einzugserächtigung erteilt, fortan wird der Betrag jeden Monat von meinem Konto abgezogen.

Grüße,

koallasuu


Zurück zu „Studenten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste