Nach Studentenwechsel Kassenwechsel unmöglich?

Versicherungspflicht, Befreiung, Hinzuverdienst, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Marius
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 02.03.2007, 12:53

Nach Studentenwechsel Kassenwechsel unmöglich?

Beitragvon Marius » 12.05.2007, 20:23

Hallo,

meine Schwester wird demnächst exmatrikuliert. Sie will nicht in der Krankenkasse bleiben in der sie derzeit studentisch versichert ist. Sie will also mit der Exmatrikulation und der Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung die Krankenkasse wechseln.

Nun erzählte ihr ein Mitarbeiter ihrer derzeitigen Krankenkasse, dass sie nach Ablauf des Studentenstatus und mit der Aufnahme einer Beschäftigung nicht wechseln kann, sondern in ihrer derzeitigen Kasse bleiben muss.

Mitgliederfang oder Wahrheit?

Danke im Vorraus
Marius

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Re: Nach Studentenwechsel Kassenwechsel unmöglich?

Beitragvon Cassiesmann » 13.05.2007, 10:24

Seid wann ist Sie in dieser GKV versichert?

Marc
Postrank4
Postrank4
Beiträge: 48
Registriert: 15.12.2006, 00:31

Beitragvon Marc » 14.05.2007, 13:16

Hallo Marius,

Wahrheit! Egal ob pflichtig oder freiwillig in einer gesetzlichen Krankenkasse, wenn man in eine andere Krankenkasse wechseln möchte, muss zuerst eine Kündigung erfolgen. Früher war der Wechsel möglich, wenn man den Arbeitgeber gewechselt hat, sonst nur zum Ende des Jahres. Hat sich glaub ich 2001 geändert.

War Deine Schwester länger als 18 Monate selbst versichert, kann sie zum Ende des übernächsten Monats kündigen, sprich Kündigungseingang bei der aktuellen KK noch im Mai --> Wechsel möglich zum 01.08.07. Hat sie allerdings die Bindungsfrist von 18 Monaten noch nicht erfüllt, muss sie diese 18 Monate bei der momentanen KK bleiben, es sei denn, diese erhöht den Beitragssatz. In dem Fall kann sie ganz normal kündigen, wie vorher beschrieben.

Grüße,
Marc


Zurück zu „Studenten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste