Hallo baseman,
die glauben Dir das wahrscheinlich schon, allerdings ist Dein Arbeitgeber zur Meldung verpflichtet, d. h. es kommt irgendwann raus, dass Du mehr Geld verdient hast. Dann musst Du die Beiträge zur Krankenversicherung der Studenten nachzahlen. Da besteht auch kein Wahlrecht wie bei der freiwilligen Versicherung, da es sich bei der KVdS um eine Pflichtversicherung handelt. Vorteil an der ganzen Geschichte: Es wird wahrscheinlich billiger, als wenn Du die Leistungen selber zahlen müsstest.
Was mich wundert ist dieser Punkt:
muss ich meiner krankenversicherung nun einkommensbelege der letzten monate vorlegen, wenn ich eine solche zusätzliche kv abschliessen möchte (wg nachzahlungen)? oder glauben sie mir einfach, wenn ich ihnen sage, dass ich nicht mehr als 400 verdient habe und nun einfach ab heute mich versichern lassen will.
Wie gesagt, eine KVdS ist eine
Pflichtversicherung, diese muss ab Beginn der Immatrikulation, bzw. ab Tag der Einschreibung durchgeführt werden oder sofort nach Beendigung der Familienversicherung, sofern diese möglich ist oder war.
Grüße,
Marc