HILFE!!! Krankenversicherungspflicht
Verfasst: 03.10.2009, 00:05
Hallo,
ich sitze nun schon einige Stunden vorm Computer und versuche Infos über die Krankenversicherungspflicht für Studenten zu suchen.
Hier mein Problem:
Ich bin zur Zeit noch über meinen Vater krankenversichert ( Beihilfe + Privat).
Zur Zeit habe ich einen Hilfsjob das ganze Jahr an der Uni bei dem ich um die 230€ im Monat verdiene. Während des Semester habe ich noch für 12 Wochen einen Tutorjob an der Uni bei welchem ich 144€ verdiene.
Zusätzliche habe ich noch ein anderes Jobangebot bekommen bei welchen ich flexibel arbeiten kann wie es mir gefällt. Im Moment komme ich mit den beiden Jobs nicht über 400€. Wenn ich nun aber den neuen Job anfange werde ich über den 400€ liegen. Die Beihilfe meines Vaters versichert mich solange ich im Jahr unter 76xx€ liege, was ich auf jedenfall werde.
Meine Frage: Wenn ich jetzt über die 400 monatlich komme, ist dann die Familienmitversicherung futsch und muss ich mich dann pflichtversichern? Die Beihilfe versichert mich ja noch.
Und werden den 400€ wirklich monatlich gesehen oder wird vom Jahresgehalt auf das monatliche Gehalt geschlossen?
Vielen Dank schon einmal für Ihre Hilfe! Ist echt furchtbar diese ganze Bürokratie...
Bjoern
ich sitze nun schon einige Stunden vorm Computer und versuche Infos über die Krankenversicherungspflicht für Studenten zu suchen.
Hier mein Problem:
Ich bin zur Zeit noch über meinen Vater krankenversichert ( Beihilfe + Privat).
Zur Zeit habe ich einen Hilfsjob das ganze Jahr an der Uni bei dem ich um die 230€ im Monat verdiene. Während des Semester habe ich noch für 12 Wochen einen Tutorjob an der Uni bei welchem ich 144€ verdiene.
Zusätzliche habe ich noch ein anderes Jobangebot bekommen bei welchen ich flexibel arbeiten kann wie es mir gefällt. Im Moment komme ich mit den beiden Jobs nicht über 400€. Wenn ich nun aber den neuen Job anfange werde ich über den 400€ liegen. Die Beihilfe meines Vaters versichert mich solange ich im Jahr unter 76xx€ liege, was ich auf jedenfall werde.
Meine Frage: Wenn ich jetzt über die 400 monatlich komme, ist dann die Familienmitversicherung futsch und muss ich mich dann pflichtversichern? Die Beihilfe versichert mich ja noch.
Und werden den 400€ wirklich monatlich gesehen oder wird vom Jahresgehalt auf das monatliche Gehalt geschlossen?
Vielen Dank schon einmal für Ihre Hilfe! Ist echt furchtbar diese ganze Bürokratie...
Bjoern