Seite 1 von 1

PKV versichert: Abbruch Studium -> Aufnahme Ausbildung

Verfasst: 18.08.2011, 09:50
von trallibumm
Guten Tag zusammen,

ich habe mich als Student mit dem Wegfall der Familienversicherung von der Versicherungspflicht befreien lassen und bin seither privat versichert. Mittlerweile bin ich 29 und werde mein Studium unbeendet ad acta legen, sprich abbrechen und zum 01.09. eine Ausbildung beginnen.

Nun wurde mir seitens des neuen Arbeitgebers / Ausbilders die Möglichkeit offeriert, nach Ende der Probezeit zusätzlich zur Ausbildung dual ein Studium aufzunehmen.

Meine Frage ist nun, ob dann wieder meine Befreiung von der Versicherungspflicht greift und ich in die PKV müsste oder ob die Ausbildung schwerer wiegt und ich in der GKV bleiben kann. Wäre zu dem Zeitpunkt (04.2012) dann auch schon ü30.

Vielen Dank für eure Kommentare!

Verfasst: 18.08.2011, 10:16
von Frank
Hallo,

grundsätzlich ist es so, dass wenn du dich einmal als Student befreit hast, du auch für zukünftige Studienzeiten befreit bleibst.

Bei einer dualen Ausbildung mit Bezug einer Ausbildungsvergütung, bist du aber imho versicherungspflichtig.

Verfasst: 18.08.2011, 15:45
von Lydifit
Aufgrund der Dualität Deines Ausbildungsganges dürfte die PKV für Dich nicht möglich sein. Tut mir Leid!

Verfasst: 18.08.2011, 17:37
von trallibumm
Frank hat geschrieben:Bei einer dualen Ausbildung mit Bezug einer Ausbildungsvergütung, bist du aber imho versicherungspflichtig.


Das sind doch mal gute Nachrichten!


Ich danke euch beiden!

Verfasst: 01.09.2011, 21:24
von Marco-FFM
Frank hat geschrieben:Hallo,

grundsätzlich ist es so, dass wenn du dich einmal als Student befreit hast, du auch für zukünftige Studienzeiten befreit bleibst.

Bei einer dualen Ausbildung mit Bezug einer Ausbildungsvergütung, bist du aber imho versicherungspflichtig.

Sehe ich genauso. Mit Aufnahme einer regulären Erwerbstätigkeit geht diese dem Studium vor. Also Eintritt Versicherungspflicht!
Bitte dran denken, bei Deiner bisherigen privaten KV eine (kleine) Anwartschaftsversicherung abzuschließen, damit Du in ein paar Jahren wieder problemlos in die Private reinkommst...

Verfasst: 29.09.2011, 16:09
von grarco
Hi,

bin hier zufällig drauf gestoßen. Bei mir steht mitunter demnächst eine vergleichbare Entscheidung an. Vielen Dank schon einmal für die Antworten.
Der Tipp mit der Anwartschaft ist auch sehr gut!