Probleme mit Stud. KV nach Exmatrikulation (Arbeitsaufnahme)
Verfasst: 13.11.2012, 11:36
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Vor gut 2 Jahren musste ich mich im Rahmen meines Studiums über eine studentische Krankenversicherung versichern, da ich 25 Jahre alt war. Dies geschah über die AOK zu einem Monatsbeitrag von ~65€. Diesen Monat hatte ich nun meine Abschlussprüfung erfolgreich bestanden und wurde mit dem Bestehen exmatrikuliert.
Nun fange ich zum 01.12. bei meinem neuen Arbeitgeber an und wollte mich über die hierfür zuständige Betriebskrankenkasse versichern, da ich davon ausging, dass die studentische KV mit der Exmatrikulation ausläuft (Semesterende ist erst im Februar).
Nun telefonierte ich gestern mit der AOK, um die dort über das Studienende und den Kassenwechsel zu informieren. Dort war dann aber die Rede von einer 2 Monatigen Kündigungsfrist und dass ich jetzt bis Januar weiterhin bei der AOK versichert sein müsste, weil die mich nicht so einfach aus dem Vertrag lassen könnten (der wohl eine Laufzeit von 18 Monaten hätte, die aber nun schon um seien).
Kommt mir etwas dubios vor. Die Studentische KV und die KV als Arbeitnehmer sollten doch zwei komplett unterschiedliche Verträge sein, oder sehe ich das falsch?
Danke für alle Tipps!
ich habe folgendes Problem:
Vor gut 2 Jahren musste ich mich im Rahmen meines Studiums über eine studentische Krankenversicherung versichern, da ich 25 Jahre alt war. Dies geschah über die AOK zu einem Monatsbeitrag von ~65€. Diesen Monat hatte ich nun meine Abschlussprüfung erfolgreich bestanden und wurde mit dem Bestehen exmatrikuliert.
Nun fange ich zum 01.12. bei meinem neuen Arbeitgeber an und wollte mich über die hierfür zuständige Betriebskrankenkasse versichern, da ich davon ausging, dass die studentische KV mit der Exmatrikulation ausläuft (Semesterende ist erst im Februar).
Nun telefonierte ich gestern mit der AOK, um die dort über das Studienende und den Kassenwechsel zu informieren. Dort war dann aber die Rede von einer 2 Monatigen Kündigungsfrist und dass ich jetzt bis Januar weiterhin bei der AOK versichert sein müsste, weil die mich nicht so einfach aus dem Vertrag lassen könnten (der wohl eine Laufzeit von 18 Monaten hätte, die aber nun schon um seien).
Kommt mir etwas dubios vor. Die Studentische KV und die KV als Arbeitnehmer sollten doch zwei komplett unterschiedliche Verträge sein, oder sehe ich das falsch?
Danke für alle Tipps!