Nachzahlung durch hauptberufliche Selbstständigkeit
Verfasst: 20.02.2013, 11:55
Hallo zusammen,
mich interessiert eure Meinung zu folgendem Fall:
Student A ist Vollzeitstudent und hat 2 Nebenjobs (einen Rentenversicherungspflichtigen mit 12 Stunden die Woche und 690 € Brutto) und einen mit 4 Stunden die Woche, 150 € Brutto.
Im Jahr 2012 hat er für ein Jahr (also zum 01.01.2012 angemeldet und 31.12.2012 abgemeldet) das Gewerbe seines Vaters übernommen, samt 2 Vollzeitangestellten und einem Umsatz von ~ 60.000 € im Jahr. Dabei hat er sich eigentlich nur um ein paar Papiere gekümmert, 2-3 Stunden Arbeit die Woche.
Ich hatte damals ja schonmal nachgefragt, allerdings ist das ganze irgendwie in Vergessenheit geraten. Hatte viel um die Ohren, und die Zeit verstreicht ja irgendwie ziemlich schnell... Drohen da jetzt irgendwelche Nachzahlungen? Wenn ja, wie hoch? Wie sollte man sich der Krankenkasse gegenüber verhalten?
Liebe Grüße
Dekan
mich interessiert eure Meinung zu folgendem Fall:
Student A ist Vollzeitstudent und hat 2 Nebenjobs (einen Rentenversicherungspflichtigen mit 12 Stunden die Woche und 690 € Brutto) und einen mit 4 Stunden die Woche, 150 € Brutto.
Im Jahr 2012 hat er für ein Jahr (also zum 01.01.2012 angemeldet und 31.12.2012 abgemeldet) das Gewerbe seines Vaters übernommen, samt 2 Vollzeitangestellten und einem Umsatz von ~ 60.000 € im Jahr. Dabei hat er sich eigentlich nur um ein paar Papiere gekümmert, 2-3 Stunden Arbeit die Woche.
Ich hatte damals ja schonmal nachgefragt, allerdings ist das ganze irgendwie in Vergessenheit geraten. Hatte viel um die Ohren, und die Zeit verstreicht ja irgendwie ziemlich schnell... Drohen da jetzt irgendwelche Nachzahlungen? Wenn ja, wie hoch? Wie sollte man sich der Krankenkasse gegenüber verhalten?
Liebe Grüße
Dekan