Seite 1 von 1

knapp zwei Jahre zu Unrecht als Werkstudent angestellt!

Verfasst: 01.08.2013, 18:04
von erwinder
Guten Tag,

meine Krankenkasse hat Wind bekommen, dass ich zu Unrecht 2 Jahre als Werkstudent angestellt war. Ich hatte meinen Arbeitgeber verschwiegen, das ich nicht mehr als Student eingeschrieben bin. Trotzdem war ich weiterhin als Werkstudent angestellt. Nun fordert die KK 2 Jahre Beitrage vom meinem Arbeitgeber zurück, falls ich nun gekündigt werde habe ich dann trotzdem Anspruch auf mein aktuelles Gehalt oder kann mein Arbeitgeber das einbehalten? Was drohen mir für rechtliche Konsequenzen? Wie sollte ich jetzt vorangehen?

Danke schon mal, bin grad zeimlich fertig. Irgendwann musste es ja soweit kommen.

Verfasst: 03.08.2013, 09:50
von Vergil09owl
Hat dein Arbeitgeber die Nachweise von dir verlangt das du weiter als Student eingeschreiben bist, hast du die Nachweise geliefert? Wenn denn kann er dir 3 monatsbeiträge als Arbeitnehmer abziehen, den Rest der Beiträge Arbeitgeber und Arbeitnehmer Anteile trägt er. Den Rest entscheidet der Arbeitgeber, das fällt denn in den Berecih Zivil- und Arbeitsrecht. Da sollte man sich denn an einen Anwalt oder die Gewerkschaft wenden.