ich bin Student und für die Dauer meines Studiums von der GKV befreit und dementsprechend über einen studentischen Tarif privatversichert.
Vor zwei Monaten habe ich ein versicherungspflichtiges Jobverhältnis angenommen (25 Std. pro Woche) und bin jetzt bei einer GKV versichert über diesen Job. Die PKV habe ich noch nicht gekündigt (geht 3 Monate rückwirkend) und in dem Zeitraum auch keine Leistungen in Anspruch genommen (und weiter gezahlt).
Jetzt habe ich mich aufgrund vielerlei Gründe entschieden, den Job zu kündigen und frage mich, wie das mit der Kündigung bei der GKV abläuft bzw. ob ich überhaupt weiterhin berechtigt bin, ausschließlich als Student in der PKV versichert zu sein, nachdem ich ja zwei Monate lang sozialversicherungspflichtig beschäftigt war ohne Werkstudentenprivileg.


Kann mir da jemand weiterhelfen?
Vielen Dank und liebe Grüße!