MILCHPUMPE ; STERILIESATOR

Kostenerstattungen, Alternative Heilmethoden, Erfahrungsberichte, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

nurSOFA
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 19
Registriert: 21.06.2010, 10:25

Beitragvon nurSOFA » 23.06.2010, 18:06

DKV-Service-Center hat geschrieben:@ nur Sofa, danke für den geistreichen Tip,
ich werde Ihn an die Wöchnerin welche in der 30 Woche eine Frühgeburt per Kaiserschnitt hatte und die Milchpumpe sofort brauchte weiterleiten.
Der Versicherte wußte bis dato nicht das seine Kasse so einen Vertrag mit nur manchen Apotheken schließt und einem Wechsel in der jetzigen Position kommt auch nicht in Frage, da es im Moment wichtegeres giebt und auch schon 1460
Gramm wiegt da die Milchpumpe selbst bezahlt wurde.
Gruß


Warum gleich so angepampt? Von all diesen Dingen hast du vorher nichts geschrieben. Ansonsten schließe ich mich KKbine an. Und bevor hier die KK so angegangen wird, frage ich mich, warum nicht der Apotheke eine Mitschuld gegeben wird. Denn diese hätte doch klipp und klar sagen müssen, mit dieser Kasse haben wir keinen Vertrag mehr, wenden Sie sich an eine Vertragsapotheke. Aber zu sagen, die bezahlen das nicht (ohne weitere Hintergrundinfos) und dann die Milchpumpe zu verkaufen, ist auch nicht gerade die feine englische Art.

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 23.06.2010, 19:04

Jo Biene wenn mann es weiß ist es ganz einfach,
allerdings ist diese Praxis wohl kaum einem Versicherten bekannt und im Vorliegendem Fall
eben auch nicht.
Gruß

nurSOFA
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 19
Registriert: 21.06.2010, 10:25

Beitragvon nurSOFA » 23.06.2010, 19:11

... manchmal hilft es einfach, bei der KK nachzufragen.

Ich nehme zurück, dass du nix von Kaiserschnitt und Frühgeburt geschrieben hast, habe ich überlesen. Allerdings frage ich mich, ob das Krankenhaus keine Milchpumpe hatte? Wegen der Hektik, die sich hier anscheinend entwickelt hat.

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 23.06.2010, 19:14

hi Sofa, die Eckpunkte wurden Eingangs dargelegt,
jetzt nur noch mal deutlich wiederholt. ich gebe zu mit Emotionen gewürzt :-).
An die Bösen Apotheken habe ich auch gedacht, nach dem Gespräch mit dem Inhaber einer, konnte ich dessen Situation nachvollziehen. Denn die Kasse will für die QMS Maßnahme Kohle haben, auf gut Deutsch , willst du die Milchpumpe an unsere Versichte abgeben und dafür von uns Geld haben, dann Bezahle erstmal im Vorfeld dafür. Im Jahr gibt er 3 Stück ab kleiner Familienbetrieb.
Das der Apotheker uns keine Vertragsapotheke benannt hat ist zwar menschlich verwerflich aber letztentlich ist er ein Kaufmann und hat ja eine Milchpumpe verkauft.
Gruß
Jetzt habe ich allerdings Angst das jede Kasse Ihre eigene Apotheke aufmacht.

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 23.06.2010, 20:16

Das Problem ist, das die Versicherte wahrscheinlich nicht so schnell an den daran denken konnte, kinder gehen vor, Kleinkram wie Verträge sind da nicht so ganz so wichtig.


Zurück zu „Kassenleistungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste