GKV Erstattung für Wundversorgung

Kostenerstattungen, Alternative Heilmethoden, Erfahrungsberichte, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

der-mali
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 9
Registriert: 06.05.2009, 17:12

GKV Erstattung für Wundversorgung

Beitragvon der-mali » 05.11.2024, 13:45

Hallo,


ich habe heute eine Horrorrechnung von der Apotheke in Höhe von mehr als Euro 600,00 erhalten.
Es handelt sich dabei um Wundversorgung für ein Geschwür meines pflegebedürftigen Vaters, weil er sich in einem Krankenhaus wundgelegen hat und das Betreute Wohnen nun die Arbeit damit hat.

Soll das ernst sein?
Muss man Saugkompressen, Fixiermull, Wundspülungen u.a. wirklich selbst bezahlen?
Weitere Posten in der Rechnung (Bild).

Es handelt sich um einen GKV-Patienten.

Bild anbei:
Bild


Vielen Dank!

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4626
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Re: GKV Erstattung für Wundversorgung

Beitragvon Czauderna » 05.11.2024, 15:36

Hallo,
zunächst muss geklärt werden ob es sich um eine Leistung der Krankenkasse oder der Pflegekasse handelt, wobei ich zur Behandlungspflege zulasten der Krankenkasse tendiere. Wenn das der Fall ist, dann hätte erst eine Verordnung (häusliche Krankenpflege) eines Kassenarztes ausgestellt werden müssen, welche den Behandler (Pflegedienst) in die Lage versetzt, seine Pflege auch mit der Kasse abzurechnen, was dann auch für die Notwendigen Heil- und Hilfsmittel (Verbandmittel usw) betrifft. Der Versicherte muss dann ggf. nur seinen gesetzlich vorgeschriebenen Eigenanteil übernehmen.
So, wie ich es sehe, wurden die Verbandmittel ohne Kassenverordnung von der Apotheke bezogen und dann ist es natürlich so, dass die Apotheke die Rechnung an den Auftraggeber stellt.
Wer hat die Mittel verordnet und wie und wer hat die Versorgung übernommen und was sagt die Krankenkasse/Pflegekasse dazu ?.
Noch eine Anmerkung: Sollte es sich um Mittel handeln, die von der Kasse grundsätzlich nicht übernommen werden, dann sollte es dazu eine ausführliche Ablehnung der Kasse geben.
Gruss
Czauderna

der-mali
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 9
Registriert: 06.05.2009, 17:12

Re: GKV Erstattung für Wundversorgung

Beitragvon der-mali » 05.11.2024, 22:35

Vielen Dank für Deine Antwort!

Ich gehe davon aus, dass der Hausarzt die Ausstellung eines Rezepts verweigert hat.
Er hat auch die Beauftragung eines Wundmanagers verweigert, wie mir das Betreute Wohnen mitgeteilt hat.
Hat er Angst, dass die Kosten aus seinem Budget zu hoch werden? Gibt es das überhaupt?
Ich bin mit dem Hausarzt eh nicht einverstanden; leider gibt es keine Alternative, der Hausbesuche macht.

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4626
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Re: GKV Erstattung für Wundversorgung

Beitragvon Czauderna » 06.11.2024, 08:17

Hallo,
hier ist alles Wissenswerte über das Wundmanagement beschrieben, u.a. auch die Kostenübernahme -https://www.pflege.de/krankheiten/chronische-wunde/wundmanagement-wundversorgung/
Es ist schon sehr verwunderlich, dass ein Arzt eine solche Verordnung ablehnt, ohne eine Alternativbehandlung zu verordnen (wenn es die überhaupt gibt in diesem Fall). Meines Wissens belastet eine Verordnung alleine das "Budget" eines Kassenarztes nicht außergewöhnlich.
Einen Wundmanager/in beauftragen, das muss nicht zwingend ein Arzt machen (wenn ich den verlinkten Artikel nicht falsch gelesen habe).
Ich kann nur raten,die Kranken/Pflegekasse zu kontaktieren und wenn sich das mit Ablehnung bestätigen sollte, ggf. auch die Kassenärztliche Vereinigung. Wer hat denn nun die Wundversorgung vorgenommen und wie wurde der bzw. diejenige dafür bezahlt ?.
Gruss
Czauderna

der-mali
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 9
Registriert: 06.05.2009, 17:12

Re: GKV Erstattung für Wundversorgung

Beitragvon der-mali » 06.11.2024, 22:50

Hallo Czauderna,

vielen Dank für Deine Hilfe.
Ich habe mich an die KVB (Kassenärztliche Vereinigung Bayern) gewandt.
Ggf. werd eich weitere Schritte einleiten.
Da ist gewaltig was faul.

Viele Grüße!


Zurück zu „Kassenleistungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste