Angemessene Vergütung für Haushaltshilfe
Verfasst: 13.05.2011, 20:03
Hallo liebe KK-Experten,
gibt es irgendwelche Anhaltspunkte dafür, was eine angemessene Vergütung für eine Haushaltshilfe ist oder kann die KK dafür einen willkürlichen Wert festlegen?
Kann es sein, dass es da große Unterschiede von KK zu KK gibt?
Wie kommt es, dass eine KK lieber einen um 50% höheren Stundenlohn für einen ungelernten Praktikanten ausgibt, als eine selbst gesuchte, mit dem Haushalt und dem zu betreuenden Kind vertraute Person halbwegs ordentlich zu bezahlen?
Kann man irgendwie dagegen vorgehen, wenn eine KK nur einen sehr geringen Stundensatz für eine im Krankeheitsfall benötigte Haushaltshilfe zahlen mag? (Abgesehen vom Wechsel, das dauert ja leider knappe 3 Monate, bis der vollzogen ist).
Danke für Eure Hilfe!
gibt es irgendwelche Anhaltspunkte dafür, was eine angemessene Vergütung für eine Haushaltshilfe ist oder kann die KK dafür einen willkürlichen Wert festlegen?
Kann es sein, dass es da große Unterschiede von KK zu KK gibt?
Wie kommt es, dass eine KK lieber einen um 50% höheren Stundenlohn für einen ungelernten Praktikanten ausgibt, als eine selbst gesuchte, mit dem Haushalt und dem zu betreuenden Kind vertraute Person halbwegs ordentlich zu bezahlen?
Kann man irgendwie dagegen vorgehen, wenn eine KK nur einen sehr geringen Stundensatz für eine im Krankeheitsfall benötigte Haushaltshilfe zahlen mag? (Abgesehen vom Wechsel, das dauert ja leider knappe 3 Monate, bis der vollzogen ist).
Danke für Eure Hilfe!