Krankgeschrieben und im Ausland

Kostenerstattungen, Alternative Heilmethoden, Erfahrungsberichte, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

DerKnecht
Beiträge: 2
Registriert: 23.06.2024, 20:29

Krankgeschrieben und im Ausland

Beitragvon DerKnecht » 23.06.2024, 20:36

Folgende Situation: M lebt und arbeitet in Deutschland. Er ist seit 7 Wochen krankgemeldet und befindet sich nun in ein anderes europäisches Land.

Die K.Kasse hat jetzt Briefe zugeschickt (sie möchten näheres über seinen Krankheitszzstand wissen und haben ihm unter anderem mitgeteilt, er möge doch bitte in Deutschland bleiben).

M möchte aber zurück ins Ausland.

Würde das gehen, wenn er weiterhin krankgeschrieben ist oder muss er in Deutschland bleiben? Könnte ein ärztliches Attest vielleicht weiterhelfen?

M. ist NICHT privat versichert.

Falscher Thread, entschuldigt!

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4626
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Re: Krankgeschrieben und im Ausland

Beitragvon Czauderna » 23.06.2024, 21:51

Hallo und willkommen im Forum,
ich habe den Beitrag in die passende Rubrik verschoben.
Es geht, nachdem die sechs Wochen Entgeltfortzahlung offenbar vorbei sind, der Kasse um das Krankengeld. In welches Ausland willst du denn gehen ?.
Wenn du bereits sechs Wochen arbeitsunfähig bist, dann handelt es sich auch sicher nicht um "Husten, Schnupfen, Heiserkeit". Ich denke nicht, dass es einen Arzt gibt, der attestiert, dass du ohne Bedenken in Ausland gehen kannst und wer soll dich im Ausland behandeln und dir eine weitere Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ausstellen, auf die dir die Krankenkasse dann das Krankengeld zahlen soll ?.
Etwas anders verhält sich die Sache, wenn nur über einen kurzen Zeitraum ( z.B. bereits gebuchte Urlaubsreise) ins Ausland möchtest. Da hat die Kasse durchaus Spielraum und auch dein behandelnder Arzt hier vor Ort kann ggf. der Kasse bestätigen, dass diesen kurzen Zeitraum die möglichst baldige Wiederherstellung deiner Arbeitsfähigkeit nicht gefährdet wird.
Gruss
Czauderna

DerKnecht
Beiträge: 2
Registriert: 23.06.2024, 20:29

Re: Krankgeschrieben und im Ausland

Beitragvon DerKnecht » 23.06.2024, 22:04

Danke für deine ausführliche Antwort.

Es handelt sich um "psychische Probleme" - und es geht um einen längeren Zeitraum.

Es geht nicht um mich, sondern um einen Freund.

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4626
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Re: Krankgeschrieben und im Ausland

Beitragvon Czauderna » 23.06.2024, 23:00

Hallo,
okay, dann sollte dein Freund mit seiner Kasse den Kontakt herstellen, aber ich sehe da schwarz. Ich könnte mir vorstellen, was aber reine Theorie ist, dass die Kasse sagt, dass sie deinen Freund nicht daran hindern kann während der Arbeitsunfähigkeit ins Ausland zu gehen, ihm aber dann kein Krankengeld zahlen wird bzw. will.
Gruss
Czauderna


Zurück zu „Kassenleistungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste