PKV bei Trennung mit Kindern und Berufstätige (noch)Ehefrau

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Carlos
Beiträge: 2
Registriert: 12.02.2009, 10:27

PKV bei Trennung mit Kindern und Berufstätige (noch)Ehefrau

Beitragvon Carlos » 12.02.2009, 11:01

Hallo an alle,
mein Situation: lebe seit 8 Monate in Trennung (wohnen auch nicht mehr zusammen, somit auch unterschiedliche Adressen).
Ich arbeite in der Schweiz, meine Frau in Deutschland, die Kinder sind wie ich Privatversichert. Ist es möglich das die Kinder bei meiner Frau in die GKV mitversichert werden. Das vor der Scheidung?
Ist für uns beide interessant da wir logischerweise Geld Sparen können.

Carlos

Experte_24
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 445
Registriert: 01.11.2006, 19:01

Beitragvon Experte_24 » 12.02.2009, 11:11

Nein, ist erst möglich wenn die Scheidung durch ist.

dij
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 502
Registriert: 21.01.2008, 23:12

Beitragvon dij » 12.02.2009, 18:44

(Klammer auf: Vorausgesetzt, es hakte bisher an zu hohem Einkommen. Klammer zu.)

KV-Management
Postrank3
Postrank3
Beiträge: 22
Registriert: 04.02.2009, 19:32
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon KV-Management » 12.02.2009, 18:46

hallo Carlos,

kann Experte_24 nur uneingeschränkt zustimmen. Erst nach der Scheidung, und dann wenn die Kinder bei der Ex leben.

Dann würde ich auch eine Umwandlung der Vollversicherung in Zusatzversicherung für die Kinder empfehlen.

Aber eines verstehe ich nicht: wenn den Arbeitgeber in der Schweiz ist, bist i.d.R. dort versicherungspflichtig. Du kannst dann bei der deutschen PKV bessere Leistungen versichern, so genanntes Grenzgängermodell.

Michael

dij
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 502
Registriert: 21.01.2008, 23:12

Beitragvon dij » 13.02.2009, 00:35

KV-Management hat geschrieben:und dann wenn die Kinder bei der Ex leben.


Das ist bei leiblichen Kindern nicht Voraussetzung.

Carlos
Beiträge: 2
Registriert: 12.02.2009, 10:27

Beitragvon Carlos » 18.02.2009, 13:31

Hallo an alle,
Vielen dank erstmal für eure Antworten.
zu KV-Management: zu dem Zeitpunkt wo ich mich Versichert habe, war es günstiger die PKV in Deutschland. Werde dies in der nächsten Zeit nachprüfen.
zu dij: ja ja leider ist das hohe Einkommen schuldig :oops:

grüsse
Carlos


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 69 Gäste