Wie legen die PKV unsere Gelder an?

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Luma
Postrank6
Postrank6
Beiträge: 88
Registriert: 06.12.2009, 16:38

Fragen stellt man, wenn es einem zum Heulen ist!

Beitragvon Luma » 08.12.2009, 16:10

Dieses Forum ist da um Fragen zur Krankenversicherung zu klären.

Wenn ihr euch hier nur ausheulen möchtet ist das hier das falsche Forum. Denn es bindet die Zeit von Moderatoren, die besser die Fragen von anderen Hilfestellern beantworten sollten.

@ Frank!
Fragen stellen und sich ausheulen deckt sich ja meist! Denn Fragen werden gestellt, wenn es Probleme gibt, die einen zum Heulen bringen!

Hätte man mit den Beitrag nicht grundlos erhöht, sondern gesenkt, hätte ich nicht fragen brauchen warum!
Die Antwort darauf habe ich ja: ich habe seit 6 Jahren KEINE Rechnung eingereicht!

Man hat mir im Oktober die Rückerstattung gewährt und am 1.1.2010 wird sie abkassiert!

Die „Gründe“ akzeptiere ich nicht, das sind einfach nur „Ausreden“!

Luma
Postrank6
Postrank6
Beiträge: 88
Registriert: 06.12.2009, 16:38

Beitragvon Luma » 08.12.2009, 16:29

Die Basisversicherung...

Der Basistarif! Meine PKV listet ihn mir nun auch als „Alternative“!

Der Gesetzgeber lässt die Versichertengemeinschaft zahlen, damit er nicht zahlen muss! Klar! Das Thema ist mir bekannt, ich wusste nicht, dass Du das gemeint hast!

Dass die Basistarifler uns aufheschultert werden, war mir klar, als die Pflicht zur KV eingeführt wurde! Wieso Pflicht? Zwang ist richtiger!

Wie auch den „Standard“ Tarif! Der sich so anhört, als sei man zwar „Privat“ versichert, aber weniger Leistung als ein GKV Mitglied bekommen würde! Wer würde denn diesen Tarif wählen? Für wen wäre er eine gute Alternative?

Sabrina99

Re: Fragen stellt man, wenn es einem zum Heulen ist!

Beitragvon Sabrina99 » 08.12.2009, 16:43

Luma hat geschrieben:Hätte man mit den Beitrag nicht grundlos erhöht, sondern gesenkt, hätte ich nicht fragen brauchen warum!

Nutzt doch auch wenig wenn ich Dir den Beitrag erhöhe und den ehrlichen Grund dafür liefere, etwa das sich die Vorstandsetage nunmal daran gewöhnt hat JEDES Jahr einen neuen Luxusdienstwagen und ein paar Lustreisen auf Kosten des Hauses spendiert zu bekommen, oder?

Würde für Dich auch wenig hilfreich sein wenn Dir die Beiträge erhöht werden, bloß weil die Ärzte plötzlich höhere Provisionen und Schweigegelder verlangen, schließlich stiegen ja im letzten Jahr auch die Aufnahmegebühren in den Golfclubs und der neue Porsche ist auch für Ärzte nicht mehr ohne weiteres aus der Portokasse zu bezahlen...

Luma, DIESE Wahrheiten möchtest Du nicht wissen, glaube mir!

Folglich greifen die Profiteure des Gesundheitswesen in die tiefe Trickkiste der Rhetorik, um Dich zur Einsicht zu bewegen und so an Deine sauer verdienten Talerchen zu gelangen - etwa die Demografie und die Wehleidigkeit der Deutschen ist allein schuld an der Gier der Kassen, Ärzte und Zweckverbände, die allesamt den Hals nicht vollkriegen können!

Unbequeme Fragesteller und Kritiker sind den Profiteuren natürlich ein leidiger Störfaktor, dafür gehen Forenbetreiber mit ihrem Scharfsinn bis an die Grenze des Zumutbaren und beantworten in frappierender Offenheit sogar ungestellte Fragen: nicht rumheulen sollst Du, sondern zahlen! Basta!

Luma
Postrank6
Postrank6
Beiträge: 88
Registriert: 06.12.2009, 16:38

So ist es!

Beitragvon Luma » 08.12.2009, 17:04

Du hast Recht, Sabrina!

Jedes Deiner Worte teile ich voll mit! Die Gier der Ärzte erlebe ich auch bei jeder Rechnung, die ich bekomme! Seit ich privat versichert bin, hasse ich die Zahl 2,3! Damit multiplizieren die Ärzte ja so gern!

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Re: Was macht meine PKV mit meinen Beiträgen???

Beitragvon Cassiesmann » 08.12.2009, 18:13

Sabrina99 hat geschrieben:Na sowas.
Hier ist einem "Moderator" nicht nur der Humor verloren gegangen, nein, er beleidigt auch noch andere Nutzer:

Ich habe selten so einen Schwachsinn gelesen, wie den obigen!

Ziemlich armselige Leistung für einen "Moderator"!
Automatisch fragt man sich, welche Qualitäten ein "Moderator" haben sollte...


Humor ist Auslegungssache und Sie wurden definitiv nicht beleidigt. Mir geht es schlicht und einfach auf den Nerv, dass sinnleere Beiträge gepostet werden und klischeetypisches "herziehen" über die ach so bösen Versicherungen erfolgt. Wenn Sie der Meinung sind, dass Gelder aus der PKV in Golftouren von Angestellten, Luxussportwagen und Protzbauten investiert werden, zeugt dies entweder von Unwissenheit oder Ignoranz.

Wenn Sie als Kunde eine PKV wählen, die eine geringe Verzinsung bietet, ist dies schlicht und einfach Ihr Problem, da Sie sich dann vorher nicht ausreichend informiert haben. Eine Vielzahl der Kunden achtet primär auf den Beitrag und das rächt sich hier eben. ABER die Beitragsteigerungen beruhen nur zu einem (m.E. geringen Teil) auf der Verzinsung der Geldanlage. Probleme wie die Demographie und die Kostensteigerungen (Beispiel: 1985 ist eine HIV-Patient nach 100.000€ Kosten gestorben, heute lebt er zum Glück noch nach 1.000.000€). Ebenso ist die letzte Gesundheitsreform oder Basisarif muss finanziert werden) mit an den Beitragssteigerungen Schuld.


Luma hat geschrieben:Ich halte sie selbst nicht für Schwachsinn, sondern für bittere Ironie! :!:

Dass ausgerechnet in diesem Jahr ALLE Privatversicherer so drastisch die Beiträge erhöhen, hat keine andere Erklärung, als Verluste der Einnahmen (das Geld der Versicherten!) durch Spekulationen! Da sind die Namen HRE und Lehman die richtigsten Argumente! :!:

Das ist definitiv falsch. schauen sie sich die Verzinsungen und die Kalkulation der PKV doch mal an. Kurzfristige Verluste (wenn es diese überhaupt gab) fürhen NICHT zu sofortigen Beitragsanpassungen. Warum gibt es PKVs, die seit 2005 nun erstmals wieder erhöht haben und das deutlich unter 10%?

Und wenn man die Kursentwicklung der AXA AG im Jahr 2009 betrachtet, sieht man, wo die Gelder hin sind: eben in den giftigen „Wert“ Papieren von Lehman & CO!


Erklären Sie mir bitte mal, was der Aktienkurs der Axa mit einer etwaigen Geldanlage bei Lehman zu tun haben sollte! Nebenbei ist niemand gezwungen seine PKV bei einer Aktiengesellschaft abzuschließen!

BTW: Regen Sie sich lieber mal auf, mit wie vielen Milliarden aus dem Bundeshaushalt die GKV-Beitrag stabil gehalten wird. Bei der PKV kommt nichts davon an, es gibt noch nicht mal eine kostenlose Kinderversicherung, die für die GKV ab 2010 aus dem Gesundheitsfonds kommt.

Luma
Postrank6
Postrank6
Beiträge: 88
Registriert: 06.12.2009, 16:38

Re: Was macht meine PKV mit meinen Beiträgen???

Beitragvon Luma » 10.12.2009, 12:51

@Cassieman!

Wenn Sie als Kunde eine PKV wählen, die eine geringe Verzinsung bietet, ist dies schlicht und einfach Ihr Problem, da Sie sich dann vorher nicht ausreichend informiert haben.

Wo kann man denn erfahren, wie die Verzinsung einer PKV ist? Und wenn ich mal die Frage stellen würde, würde ich bestimmt nicht die Wahrheit hören!

Außerdem, als ich in die PKV gefangen wurde, gab es kein Internet, ich war dem Lügner von „Berater“ ausgeliefert!


Regen Sie sich lieber mal auf, mit wie vielen Milliarden aus dem Bundeshaushalt die GKV-Beitrag stabil gehalten wird.

Klar, die GKV zahlen wir die reichen PKV Mitglieder auch mit! Aber ich rege mich nicht auf, ich will ja gesund bleiben!

peewee
Beiträge: 4
Registriert: 24.07.2009, 14:13

Beitragvon peewee » 16.12.2009, 18:58

Sabrina99 hat geschrieben:
Frank hat geschrieben:Wenn ihr euch hier nur ausheulen möchtet ist das hier das falsche Forum.

Wer hätte das gedacht? Die hier im Forum verwendeten Termini reflektieren doch tatsächlich das hohe geistige Niveau der einzelnen Beitragsschreiber.
Naja, nur gut, dass dies nicht meiner Feder entsprungen ist...

Ich kann mir diese Frage einfach nicht verkneifen: Frank, nur für den von Dir eingebrachten, theoretischen Fall das sich mal jemand - wie Du es soeben blumig und unmissverständlich umschrieben hattest - "ausheulen" möchte, welches wäre dafür dann Deiner werten Meinung nach das richtige Forum?


Herrje, nur weil Dein Link gelöscht wurde .... :pb:

lanta1
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 7
Registriert: 14.12.2009, 19:36

Re: Was macht meine PKV mit meinen Beiträgen???

Beitragvon lanta1 » 19.12.2009, 19:16

Wenn Sie als Kunde eine PKV wählen, die eine geringe Verzinsung bietet, ist dies schlicht und einfach Ihr Problem, da Sie sich dann vorher nicht ausreichend informiert haben.


Super Antwort !??
Die Fragestellung von Luma finde ich sehr gut und auf eine Antwort der " Fachleute " bin ich sehr gespannt.
Welche PKV-Gesellschaft vermittelt nur annähernd Ihre Zinsrendite??
Da gebe ich dem Moderator schon Recht:
Wäre für eine " schlaue Auswahl " ja hilfreich.

Die Nachfrage bei meiner PKV Allianz blieb unbeantwortet.
Wollte die spätere Auswirkung meiner einbehaltenen Altersrückstellungen erfahren.

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 20.12.2009, 10:40

Hallo Forum, Hallo Admin.

Auch ich bin Berater, auch ich habe in der Vergangenheit mit der Beitragsentwicklung von 2-3 % gerechnet, bin ich deswegen ein Lügner und Betrüger. Meine Krankenversicherung wurde ebenfals überproportional erhöht ohne das ich gefragt wurde. Abzusehen war es jedoch nach dem ich die ersten Entwürfe zur Gesundheitsreform gelesen hatte. Meine Kollegen und ich haben im Vorfeld versucht dagegen anzugehen. Eine Klage über den Verband der PKV wurde abgeschmettert da der Basistarif ja gar nicht so gravierenden Einfluss hat. Einige von uns haben Ihre MdB angeschrieben auf die Gefahren aufmerksam gemacht, leider wurde von der CDU mit der Begründung des Parteigehorsams zu gestimmt. Ich persönlich habe den Peditionsausschuss angerufen, leider kam nix dabei herraus. In den letzten Jahren wurde vom Gesetzgeber massiv in die private Krankenversicherung eingegriffen, damit hat niemand gerechnet. Die Bemessungsgrenze hat sich in den Letzten Jahren verdoppelt, die letzten 3 Jahre mussten Berufseinsteiger die 3 Jahresfrist einhalten. Das Gleichstellungsgesetz sagt aus das Männer jetzt mit fürs Kinder bekommen mit bezahlen müssen all diese politische Einflussnahme
hat gravierende Auswirkungen auf die PKV gehabt.
Und jetzt versuchen die Betroffenen Ihren Ärger Luft zu machen und ihre Berater und ihre Gesellschaften die Schuld in die Schuhe zu schieben
Das hilft Ihnen aber nicht, setzen Sie sich mit Ihren Beratern zusammen wenn Sie zu denen keine Vertrauen haben nehmen Sie Geld an die Hand und beauftragen jemanden damit , versuchen Sie Lösungsmöglichkeiten durch Tarifoptimierung zu finden bei Ihren Gesellschaften. Bitte beachten Sie, die PKV ist kein Sparschwein, Sie ist nicht billig, aber Ihre Behandlung ist in vielen Fällen effektiver, sei es das Sie schnelle Behandelt werden sei es das Sie andere Medi`s bekommen, sei es das Ihre Lebenserwartung steigt, sei es das Sie im Extremfall leben und überleben, auch wenn der Arzt den 2,3 Fachen Satz bekommt im Regelfall hat er das verdient, wenn nicht wechseln Sie den Arzt.
Gruß
Genug für einen Sonntag vor Weihnachten
Ich wünsche allen eine Frohes Fest

Luma
Postrank6
Postrank6
Beiträge: 88
Registriert: 06.12.2009, 16:38

Nicht ausheulen, anklagen!

Beitragvon Luma » 22.12.2009, 15:49

Hi, Frank!

Ich will mich hier nicht "nur ausheulen", sondern anklagen!

Und zwar, dass wir einfach belogen werden!

Luma
Postrank6
Postrank6
Beiträge: 88
Registriert: 06.12.2009, 16:38

Zinsrendite??? Nein, die haben sie nicht! Die verhungern!

Beitragvon Luma » 22.12.2009, 15:58

Welche PKV-Gesellschaft vermittelt nur annähernd Ihre Zinsrendite??
KEINE!!! Sie erzielen ja gar keine Rendite, die „armen“ PKV, sie zahlen für uns „teuere“, „alte“ und ach so lästige PKV Mitglieder!

Die Nachfrage bei meiner PKV Allianz blieb unbeantwortet. Wollte die spätere Auswirkung meiner einbehaltenen Altersrückstellungen erfahren.
Klar, werden solche Fragen nicht beantwortet! Die Frage würde ich an meine PKV auch stellen, tue ich aber nicht, da ich weiß, dass sie entweder schweigen oder lügen werden!

Ich habe auch einige Jahre dicke Altersrückstellungen zahlen müssen, wo die hingekommen sind, würde ich gerne wissen…

Luma
Postrank6
Postrank6
Beiträge: 88
Registriert: 06.12.2009, 16:38

Ich weiß nun, was meine PKV mit unserem Geld anstellt!

Beitragvon Luma » 22.12.2009, 16:09

Aha!
Das ist es also!
Mit meinen Beiträgen kaufen sie... Aktien!!!
Toll! Dann sollen sie mich an den Dividenden und an den Kursgewinnen beteiligen!

http://de.finance.yahoo.com/nachrichten ... de07c.html

Dienstag, 15. Dezember 2009, um 18:04 CET
ZÜRICH (dpa-AFX) - Der Schweizer Versicherer Swiss Life hat einen Teil seines Aktienpakets am deutschen Finanzvertrieb MLP an den Krankenversicherer Barmenia verkauft und damit seine Beteiligung auf unter zehn Prozent verringert. Der Anteil an MLP (Xetra: 656990 - Nachrichten) sei von 15,9 auf 9,9 Prozent gesunken, teilte Swiss Life (Virt-X: SLHN.VX - Nachrichten) am Dienstag in Zürich mit. Über den Kaufpreis für das Sechs-Prozent-Paket hätten beide Gesellschaften Stillschweigen vereinbart./edh/dct

Luma
Postrank6
Postrank6
Beiträge: 88
Registriert: 06.12.2009, 16:38

Nein, gegen die GROSSEN hat man keine Chance!

Beitragvon Luma » 22.12.2009, 16:22

DKV-Service-Center hat geschrieben:Hallo Forum, Hallo Admin.

Eine Klage über den Verband der PKV wurde abgeschmettert da der Basistarif ja gar nicht so gravierenden Einfluss hat. ...

Ich persönlich habe den Peditionsausschuss angerufen, leider kam nix dabei herraus. ...

In den letzten Jahren wurde vom Gesetzgeber massiv in die private Krankenversicherung eingegriffen, damit hat niemand gerechnet.


Nein, gegen die GROSSEN hat man keine Chance! :cry:
Klagen, Peditionen... es ist alles umsonst!
Die machen mit uns, was sie wollen!
Kassieren, einsacken, mehr können sie nicht!
Banken, Versicherungen, Politiker!

peewee
Beiträge: 4
Registriert: 24.07.2009, 14:13

Beitragvon peewee » 22.12.2009, 17:21

Ein großes Problem für Kunden der PKV ist sicherlich die mangelnde Transparenz. Die Vielzahl an Tarifen, Formulierungen und Auslegungen erinnern mich stark an den Tarifdschungel der Mobiltelefonanbieter.

Wenn sich die EU Bürokraten mit ähnlicher Ausdauer um die PKV-Anbieter kümmern würde... (das ist aber vielleicht ein reines "deutsches" Problem?) Vielleicht gäbe es 10 unterschiedliche Tarifklassen, die eine Vergleichbarkeit gewähren würden?

Ein anderes Problem ist natürlich die ungleiche Behandlung, Bezahlung und Subventionierung der GKV und PKV. Kind != Kind, denn auf die Eltern kommt es an (siehe auch Erbrecht: es kommt darauf an, von WEM man Geld bekommt). Gleichstellungsprinzip nach Grundgesetz oder nach Kassenlage?

So kann man individuell und mit Einschränkungen zwischen 2 Übeln wählen.

Das eine PKV ihre liquiden Geldmittel am Kapitalmarkt anlegt, verstehe ich. Sonst käme der Vorwurf "Rendite" zu verschenken...

Erschwerend kommt hinzu, dass man in eines dieser Mangelsysteme gezwungen wird. Das geschieht mit der Absicht, die "Solidargemeinschaft" nicht mehr als notwendig zu belasten, im Falle teurer Krankheiten ; Motto: Abschöpfen was abzuschöpfen ist.

Den Ärger und Ohnmachtsgefühle kann ich verstehen.

Luma
Postrank6
Postrank6
Beiträge: 88
Registriert: 06.12.2009, 16:38

Beitragvon Luma » 22.12.2009, 17:47

Ja, @peewee: Ohnmachtsgefühle ist das richtige Wort!
Man ist gefangen und das ohne etwas verschuldet zu haben.
Und zudem unmündig, die Wahrheit zu erfahren, wo die Gelder wirklich versickern.
Bla bla wie steigende Kosten und Alterung der Gesellschaft sind einfach billige und bequeme Ausreden, keine Begründngen!


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste