Im Ausland versichern?
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Postrank2
- Beiträge: 15
- Registriert: 02.05.2007, 12:33
Im Ausland versichern?
Wenn ich mich im Ausland versichere (z.B. Zypern für 100 Euro im Jahr - wo auch Krankheitsfälle in Deutschland abgedeckt sind bei 50 Euro Selbstzahlung und 1,5 Millionen Höchstgrenze) könnte ich doch auf eine Versicherung in Deutschland verzichten oder nicht?
-
- Postrank7
- Beiträge: 445
- Registriert: 01.11.2006, 19:01
-
- Postrank7
- Beiträge: 2143
- Registriert: 28.01.2007, 17:53
- Wohnort: Torgau
- Kontaktdaten:
Re: Im Ausland versichern?
[quote="michael2007"]Wenn ich mich im Ausland versichere (z.B. Zypern für 100 Euro im Jahr - wo auch Krankheitsfälle in Deutschland abgedeckt sind bei 50 Euro Selbstzahlung und 1,5 Millionen Höchstgrenze) könnte ich doch auf eine Versicherung in Deutschland verzichten oder nicht?[/quote]
aber nur wenn du in Deutschland nich Versicherungspflichtig bist.
Gruß
aber nur wenn du in Deutschland nich Versicherungspflichtig bist.
Gruß
-
- Postrank2
- Beiträge: 15
- Registriert: 02.05.2007, 12:33
Ok, ich habe schon verstanden, dass man in Deutschland Versicherungspflichtig ist. Heißt das gleichzeitig, dass man verpflichtet ist eine deutsche Versicherung zu nehmen?
Außerdem ist das keine dubiose Versicherung. Ich war dort selbst 1 Jahr lang versichert als ich in Zypern lebte und habe auch Leistungen in Anspruch genommen. Die Einzige Einschränkung war das man mit der Versicherung keinen Schutz in den USA genoss. Per kleinen Aufpreis war das aber auch möglich. Die Versicherung heißt "Universal Life" und ist die größte in Zypern. http://www.universallife.com.cy
Die Versicherung gibt es dort schon seit 1970.
Übrigens habe ich mal 1 Jahr in Holland gelebt und war dort für 7,50 im Monat Krankenversichert. 25 Euro Selbstbehalt und ich glaube bis zu 25.000 im Jahr Maximalgrenze. Das müsste eigentlich für einen Herzoperation reichen.
Ich glaube EU-Firmen (Versicherungen) dürften eigentlich per EU-Recht nicht diskriminiert werden und deshalb sollte man sich eigentlich auch dort versichern dürfen.
Wie dem auch sei.
Die Angebote der Firmen bzw. Versicherungen variieren ja. Vielleicht kann man für insgesamt 20 Euro im Monat genau die gleichen Leistungen erhalten wie die Gesetzlichen und Privaten hier auch als Minimalleistung anbieten.
Vielleicht sollte man sich umhören und die Ergebnisse mal in diesem Forum zusammentragen. Es wäre toll wenn mehr Wettbewerb entstehen würde und die überteuerten deutschen Krankenkassen sich nicht mehr dumm und dämlich verdienen. Vielleicht sollt man auch mal gezielt Krankenkassen im Ausland anschreiben, dass diese verstärkt in Deutschland Werbung machen sollten.
Das geschieht das gleiche wie mit der Telekom vor Jahren als das Monopol auf Telefonie zusammenbrach. Vernünftige Preise und keine Abzocke mehr.
Wo ist eigentlich das Thread, dass das Thema schon behandelt?
Aber wer weiß, vielleicht schreiben hier sowieso überwiegend Vertreter von Krankenkassen, die eh eigenen Interessen nachgehen.
Außerdem ist das keine dubiose Versicherung. Ich war dort selbst 1 Jahr lang versichert als ich in Zypern lebte und habe auch Leistungen in Anspruch genommen. Die Einzige Einschränkung war das man mit der Versicherung keinen Schutz in den USA genoss. Per kleinen Aufpreis war das aber auch möglich. Die Versicherung heißt "Universal Life" und ist die größte in Zypern. http://www.universallife.com.cy
Die Versicherung gibt es dort schon seit 1970.
Übrigens habe ich mal 1 Jahr in Holland gelebt und war dort für 7,50 im Monat Krankenversichert. 25 Euro Selbstbehalt und ich glaube bis zu 25.000 im Jahr Maximalgrenze. Das müsste eigentlich für einen Herzoperation reichen.
Ich glaube EU-Firmen (Versicherungen) dürften eigentlich per EU-Recht nicht diskriminiert werden und deshalb sollte man sich eigentlich auch dort versichern dürfen.
Wie dem auch sei.
Die Angebote der Firmen bzw. Versicherungen variieren ja. Vielleicht kann man für insgesamt 20 Euro im Monat genau die gleichen Leistungen erhalten wie die Gesetzlichen und Privaten hier auch als Minimalleistung anbieten.
Vielleicht sollte man sich umhören und die Ergebnisse mal in diesem Forum zusammentragen. Es wäre toll wenn mehr Wettbewerb entstehen würde und die überteuerten deutschen Krankenkassen sich nicht mehr dumm und dämlich verdienen. Vielleicht sollt man auch mal gezielt Krankenkassen im Ausland anschreiben, dass diese verstärkt in Deutschland Werbung machen sollten.
Das geschieht das gleiche wie mit der Telekom vor Jahren als das Monopol auf Telefonie zusammenbrach. Vernünftige Preise und keine Abzocke mehr.
Wo ist eigentlich das Thread, dass das Thema schon behandelt?
Aber wer weiß, vielleicht schreiben hier sowieso überwiegend Vertreter von Krankenkassen, die eh eigenen Interessen nachgehen.
-
- Postrank7
- Beiträge: 445
- Registriert: 01.11.2006, 19:01
Auch hier wieder, unsoziales, nein sogar eine assoziale Denkweise. Du glaubt wirklich, dass in den 7,50 EUR Beitrag die du da gezahlt hast die Kosten für Deine Krankheiten gedeckt sind ?
Junge, denk nach ! Wer zahlt denn den Rest ?
Richtig, die ANDEREN. Schön, dass Du auf Kosten der ANDEREN dich hier bereichern willst.
Junge, denk nach ! Wer zahlt denn den Rest ?
Richtig, die ANDEREN. Schön, dass Du auf Kosten der ANDEREN dich hier bereichern willst.
-
- Postrank2
- Beiträge: 15
- Registriert: 02.05.2007, 12:33
Dass du sofort beleidigend wirst ohne Argumente zu bringen (auch schon in dem anderem Beitrag) zeigt mir nur, dass du kein Experte bist. Ich war z.B. in Holland beim Zahnarzt und der Betrag über 25 Euro wurde hinterher schön brav zurückerstattet. Genauso wie in Zypern.
Außerdem braucht man in Deutschland nur sagen: "Ja es geht um die Gesundheit und das muss bezahlt werden" aus, um alle zum Schweigen zu bringen. Aber niemand denkt daran, dass die immensen Beiträge viel zu viel sind. Und das die Krankenkassen gierig sind und Beiträge nicht senkten, als es dicke Überschüsse gab. Es zeigt, dass es den Krankenkassen vorwiegend ums Geld geht.
Aber die Deutschen lassen sich gerne abzocken, wenn es um die Gesundheit geht. Auch Arzneimittel sind die teuersten der Welt.
Die international anerkannte Organisation "Transperancy International" hat festgestellt, dass Deutschland nach den USA und der Schweiz das drittteuerste Land, was die Kosten seines Gesundheitswesens angeht. Die Leistungen für die Versicherten und der Gesundheitszustand der Menschen in Deutschland liegen dagegen im internationalen Vergleich nur im Mittelfeld. Also im Prinzip die teuersten, weil die USA und die Schweiz viel mehr Leistungen erbringen, was trotzdem immer noch unverschämt teuer ist.
Aber ich schätze ich kann mich hier auf ehrliche Meinungen so oder so nicht verlassen, da so wie es Krankenkassenvertreter bei den Politikern gibt, es wahrscheinlich auch im Internet Leute gibt, die ja kein Unmut gegen die Krankenkassen aufkommen lassen wollen. Wenn sich hier schon jemand DVK-Service-Center nennt, kann man davon ausgehen, dass dieser auch dafür bezahlt wird hier seinen Beitrag zu schreiben (was natürlich an manchen Stellen ganz nützlich sein kann).
Außerdem braucht man in Deutschland nur sagen: "Ja es geht um die Gesundheit und das muss bezahlt werden" aus, um alle zum Schweigen zu bringen. Aber niemand denkt daran, dass die immensen Beiträge viel zu viel sind. Und das die Krankenkassen gierig sind und Beiträge nicht senkten, als es dicke Überschüsse gab. Es zeigt, dass es den Krankenkassen vorwiegend ums Geld geht.
Aber die Deutschen lassen sich gerne abzocken, wenn es um die Gesundheit geht. Auch Arzneimittel sind die teuersten der Welt.
Die international anerkannte Organisation "Transperancy International" hat festgestellt, dass Deutschland nach den USA und der Schweiz das drittteuerste Land, was die Kosten seines Gesundheitswesens angeht. Die Leistungen für die Versicherten und der Gesundheitszustand der Menschen in Deutschland liegen dagegen im internationalen Vergleich nur im Mittelfeld. Also im Prinzip die teuersten, weil die USA und die Schweiz viel mehr Leistungen erbringen, was trotzdem immer noch unverschämt teuer ist.
Aber ich schätze ich kann mich hier auf ehrliche Meinungen so oder so nicht verlassen, da so wie es Krankenkassenvertreter bei den Politikern gibt, es wahrscheinlich auch im Internet Leute gibt, die ja kein Unmut gegen die Krankenkassen aufkommen lassen wollen. Wenn sich hier schon jemand DVK-Service-Center nennt, kann man davon ausgehen, dass dieser auch dafür bezahlt wird hier seinen Beitrag zu schreiben (was natürlich an manchen Stellen ganz nützlich sein kann).
Zuletzt geändert von michael2007 am 03.05.2007, 11:51, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Postrank7
- Beiträge: 445
- Registriert: 01.11.2006, 19:01
-
- Postrank2
- Beiträge: 15
- Registriert: 02.05.2007, 12:33
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste