Rückkehr aus dem Ausland - PKV Basistarif oder GKV

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

nurSOFA
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 19
Registriert: 21.06.2010, 10:25

Beitragvon nurSOFA » 22.01.2011, 18:12

Weil nicht jeder Sofa in jedem Mitgliedsland alle Bestimmungen, Nebenbestimmungen etc. kennen kann, gibt es der Einfachheit halber das E 104 zum Nachweis der Versicherungszeiten. Es macht wenig Sinn, mit einer deutschen Krankenkasse die Bestimmungen in Spanien zu diskutieren. Der deutsche Mitarbeiter weiß nicht, welche Voraussetzungen vorliegen müssen, damit dieser Versicherungsschutz in Spanien greift. Der spanische Mitarbeiter müsste auf Anhieb erkennen, ob er das E 104 für dich ausstellen kann oder nicht. Denn auch in Ländern mit staatlichen Versicherungssystemen gibt es Ausnahmen, z. B. in Frankreich für die Beamten. Und sogar die neue deutsche Versicherungspflicht kann im Einzelfall relativ leicht ganz legal umgangen werden - meinst du, ein spanischer Krankenkassenmitarbeiter könnte alle deutschen Möglichkeiten einschätzen?

vosshag
Beiträge: 4
Registriert: 22.01.2011, 13:44

Beitragvon vosshag » 29.01.2011, 18:44

So, ich hatte vorgestern ein sehr nettes und offenes Gespräch mit der Techniker Krankenkasse.

Wie gesagt, es hängt alles daran, wo die spanische Seguridad Social ihre Kreuzchen auf dem Formular E-104 setzt.

Ich habe schon mit meiner ehemaligen Gestoria in Spanien gesprochen, sie werden mir das Formular besorgen.

Werde mich in einigen Wochen wieder melden um zu berichten wie alles ausgegangen ist.


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste