seit 15 J. bin ich über meinen Ex-Mann zu 30% Debeka und zu 70% Beihilfe krankenversichert gewesen.
Durch einen schweren Unfall bin ich (40J) seit 3 J. bleibend behindert, bekomme 930 E volle unbefr. EM-Rente.
Mein Mann und ich leben getrennt, die Kinder sind noch über ihn versichert (die beiden gr. Mädchen sind bei mir weil diese schon älter sind, der Kleine ist wechselweise bei ihm und bei mir)
Nun ist es so, dass ich nach der Scheidung mich bei der Debeka 100% selbst versichern muss, diese entlässt mich nicht. Das sind Kosten von 500 Euro/PN-Tarif.
Eine GKV will/kann mich nicht aufnehmen.
Ich verstehe das nicht, weil ich garkein Geld mehr zum essen übrig haben werde.
Von der Rentenversicherung habe ich nur 60 Euro Zuschuss f. die Krankenversicherung bekommen.
Gibt es nicht irgendeine besondere Nische, dass ich aus dieser PKV rauskomme???

Ich meine, ich war/bin ein bleibendes Polytrauma und koste den Unsummen jedes Jahr.
Hat jmd. noch eine Idee?
Liebe Grüße
Tinchen