Welche ist die Richtige???

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Kaitan
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 10.08.2007, 00:02
Wohnort: München

Welche ist die Richtige???

Beitragvon Kaitan » 10.08.2007, 00:15

Hallo...,

Ich bräucht da mal Hilfe :))

ich bin derzeit Beamter auf Widerruf und werde demnächst zum Beamten auf Probe ernannt.
Vor der Ausbildung habe ich den größten Fehler meines Lebens begangen und hatte mich für die Allianz entschieden.
Aufgrund meines Statuswechsel möchte ich nun wechseln.

Ich bin 28Jahre alt und bei einem kommunalen Dienstherr in Bayern :))
Bisher hat jede Versicherung einen Risikozuschlag, für eine ältere Erkrankung, von pauschal 30% draufgeschlagen. Sodass, sich Preisunterschiede von teilweise 50Euro im Monat ergeben.

Ich habe derzeit Angebote von der HUK, der Debeka, der Bayerischen Beamtenkasse und der Allianz vorliegen und werd morgen noch eins von der Concordia holen (Testsieger lt. Finanztest)
Allerdings kann ich mich nicht entscheiden welche die Richtige ist.

Einerseits möchte ich gute Leistungen zu einem guten Preis. Wichtig ist mir noch die Kostenerstattung, vorallem bei Zähnen :))

Der wichtigste Punkt für mich ist allerdings die Beitragsstabilität und die Altersrückstellungen. Ich will ja im Alter nicht nur für die Versicherung arbeiten.

Kann mir jemand helfen und mir irgendwie eine Entscheidungshilfe geben??
Ich komm mir so verloren vor in privaten Versicherungswelt. Und ein Unternehmen macht das andere schlecht.

Vielen Dank :)

Experte_24
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 445
Registriert: 01.11.2006, 19:01

Beitragvon Experte_24 » 10.08.2007, 09:52

Wieso die Concordia bei Finanztest gewonnen hat, kann ich nicht nachvollziehen. Schau mal bei www.holzrank.de nach, die haben gerade mal 7.600 Krankenvollversicherte Personen. Das ist lächerluch wenig und nicht gerade ein Garant für "Beitragsstabilität". Die Debeka hat die höchste Schadenquote am gesamten Markt und hätte eigentlich schon längst Probleme, wenn nicht die Debeka Sach/Leben das ganze stützen würde (Frag doch mal nach warum Dir zur KV gleich noch eine Unfall, Hausrat, KFZ etc angeboten wird. Einvertragskunden sind bei der Debeka nicht erwünscht!). Die BBKK (oder auch Versicherungskammer Bayern aka Sparkassen Versicherung): OK, aber von den Beiträgen doch sicherlich recht hoch, oder ?

Was ist denn mit der DBV, hast du von denen kein Angebot vorliegen ?

Holst Du Dir die Angebote einzeln rein, oder erledigt ein Makler das für Dich ?

Natürlich macht "ein Unternehmen das andere schlecht", was bleibt den Versicherungsvertretern denn anderes übrig, haben doch nur die EINE Gesellschaft...

Frank
Moderator
Moderator
Beiträge: 1455
Registriert: 05.12.2004, 18:05

Beitragvon Frank » 10.08.2007, 10:35

Über deine Erkrankung müßte ich mehr wissen. Die genaue Diagnose, wie therapiert wurde, ob du noch in Behandlung bist, ob du Medikamente nimmst oder wann die letzte Behandlung war. Diese persönlichen Angaben kannst du mir per PN senden.

Beitragsstabilität ist eine gute Sache. Aber niemand kann in die Zukunft sehen. Man kann die Gesellschaften immer nur in der Vergangenheit betrachten.

Finanztest wird dir bei der Entscheidungsfindung wohl nicht helfen können. Insbesondere in der Krankenversicherung muss man immer die persönlichen Wünsche und Faktoren bei der Entscheidung berücksichtigen. Finanztest kann das nicht. Die Tests sind immer nur pauschal nach individuellen Kriterien der Tester festgelegt. Zum Teil werden auch Äpfel mit Birnen verglichen.

Kaitan
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 10.08.2007, 00:02
Wohnort: München

Beitragvon Kaitan » 10.08.2007, 10:58

Hi,

bei der DBV war ich noch nicht. Freunde sind da und der Beitrag ist ja Horrormäßig hoch.
Deswegen hab ich die für mich schonmal gestrichen.


Die Angebote die ich bis jetzt habe, habe ich einzeln geholt. Bin irgendwie erst jetzt auf die Idee eines Maklers gekommen. Hab ich auch gleich nen Termin.

Die Debeka hat bis jetzt den besten Eindruck gemacht aber es stimmt, dass die mir gleich noch nen paar mehr Versicherungen verkaufen wollten.

@ Frank: Ich hab dir die Infos in einer priv. Msg geschrieben.

Kaitan
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 10.08.2007, 00:02
Wohnort: München

Beitragvon Kaitan » 10.08.2007, 16:02

Ich wra gerade bei einem Makler und der schlug mir die Universa vor

da hat jemand Erfahrungen mit dem Unternehmen??? Kann man das empfehlen??

fwilke
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 437
Registriert: 26.02.2007, 21:50
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon fwilke » 10.08.2007, 20:39

Hallo Kaitan,

der Schritt zum Makler ist wirklich eine gute Entscheidung. Der Versuch, als Laie einen Marktüberblick zu bekommen ist extrem schwer und birgt viele Risiken.

Neben den hier genannten gibt es natürlch noch zahlreiche andere - was ich schade finde ist, dass hier auch schon Gesellschaften schlecht gemacht werden, aber keiner über die HUK herzieht ;-)

Die Aussage, der Beitrag bei der DBV sei horrormäßig hoch, spricht für die Unkenntnis des Marktes! Die Aussage, die Debeka KV würde von den anderen Sparten "gestützt", ist auch seeehr fragwürdig - sorry @Experte_24. Worauf begründest Du das denn? Welche Schadenquote meinst Du? Ich kann das nicht nachvollziehen!!!!

Bei der Concordia wäre ich vorsichtig, weil die meines Wissens keinen Beihilfeergänzungstarif anbieten - obacht!!! Gleiches gilt für AXA, Alte Oldenburger, Bay.Beamten KV, Gothaer, Hallesche.

Von Frank gibt's sicher ein Angebot einer Gesellschaft, die Signalwirkung hat - das ist schon mal nicht so verkehrt.

Aber ich würde auch noch Universa, DBV, LKH und je nach Erkrankung noch eine Handvoll andere GEsellschaften in Betracht ziehen!

EDIT: Habe gerade erst dein letztes Posting gesehen. Ob man die Universa für Deinen speziellen Fall empfehlen kann, weiß ich nicht - kommt eben auf die Gesundheitsangaben an. In Betracht ziehen würde ich sie schon.

Frank Wilke

P.S.: Bei Mangel an Material kopier ich Dir gerne meine Festplatte rüber ;-)

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Beitragvon Cassiesmann » 10.08.2007, 22:25

Experte_24 hat geschrieben:. Die Debeka hat die höchste Schadenquote am gesamten Markt und hätte eigentlich schon längst Probleme, wenn nicht die Debeka Sach/Leben das ganze stützen würde (Frag doch mal nach warum Dir zur KV gleich noch eine Unfall, Hausrat, KFZ etc angeboten wird. Einvertragskunden sind bei der Debeka nicht erwünscht!).


Neid das Sie die Debeka nicht im Angebot haben? Mal beim Vorstand nachfragen, ob wir beim Cross-selling keine Bauspar- oder Altersvorsorgeprodukte anbieten dürfen!

fwilke
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 437
Registriert: 26.02.2007, 21:50
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon fwilke » 11.08.2007, 12:50

@debeka-ADM
*rofl* Dafür gibt's ein Sternchen!

Mist - falsches Forum....

Frank Wilke

Experte_24
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 445
Registriert: 01.11.2006, 19:01

Beitragvon Experte_24 » 11.08.2007, 15:53

@Debeka-ADM: Kein Neid, war ja schließlich selber jahrelang dabei und kann auch die Debeka über noch bestehende Kontakte einreichen :-)

Kaitan
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 10.08.2007, 00:02
Wohnort: München

Beitragvon Kaitan » 14.08.2007, 15:41

Hi...,

kann man die Barmenia empfehlen?? Die Makler meinen, es wäre eine der besten überhaupt. Irgendwie sagen das fast alle.
Ist sie wirklich sogut oder eher nicht?
Und wie schaut es mit der LKH aus?

Sind zwar alles blöde Fragen aber es ist nun mal ein Dschungel irgendwie und ich habe keine Ahnung.

Erfahrungsberichte fände ich zur Entscheidungsfindung sehr hilfreich :)

Danke :))))

sapeth
Beiträge: 4
Registriert: 30.01.2007, 21:25
Wohnort: 86420 Diedorf
Kontaktdaten:

Probleme bei der Debeka???

Beitragvon sapeth » 14.08.2007, 17:11

Also das ist ja lächerlich...wer behauptet dass die Debeka Probleme hätte hat weder von der Branche noch von Krankenversicherungen eine Ahnung.
Die Debeka hat, seit Jahren, die höchste Leistungsquote (104,19%) in der gesamten Branche. Kein anderes Unternehmen hat über 100 % Leistungsquote! Vielleicht wurde das ja verwechselt. Wenn es der Debeka so schlecht gehen würde könnte sie sich das kaum leisten!
Und wenn die Debeka höhere Ausgaben in der Krankenversicherung hat liegt das ganz einfach an der Zahl der Versicherten (ca. 2.025.600).
Die DKV (Platz 2, 811.915), Allianz (Platz 3, 757.276), Signal (Platz 4, 490.536) haben zusammen soviel versicherte Personen in der Vollversicherung. Das sind die Zahlen, Fakten und das ist die Wahrheit. Und nicht ein unqualifiziertes Geschwätz von irgendwelchen Neidern...so das musste sein :-)

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Re: Probleme bei der Debeka???

Beitragvon DKV-Service-Center » 14.08.2007, 21:39

Hallo sapeth,

auweia , ich habe Jahrelang einen falschen Eindruck von der DeBeKa gehabt. Mir wurde doch tatsächlich beigebracht, dass wenn Mann 100 %
Einahmen hat aber 104 % ausgiebt über seine Verhältnisse lebt :-)

Gruß

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Re: Probleme bei der Debeka???

Beitragvon Cassiesmann » 14.08.2007, 22:02

DKV-Service-Center hat geschrieben:Hallo sapeth,

auweia , ich habe Jahrelang einen falschen Eindruck von der DeBeKa gehabt. Mir wurde doch tatsächlich beigebracht, dass wenn Mann 100 %
Einahmen hat aber 104 % ausgiebt über seine Verhältnisse lebt :-)

Gruß


Naja, die Geldanlage kommt noch rein, so dass mehr als 100% möglich sind. Lasst uns aber bitte den Vorvorredner ignorieren. Dieses ewige zugespame geht mir sogar als Debekaer auf den Nerv, außerdem ists off topic!

Andi
Postrank6
Postrank6
Beiträge: 84
Registriert: 10.07.2006, 09:15

Beitragvon Andi » 14.08.2007, 22:15

Es gibt leider oder zum Glück nicht die "richtige" Gesellschaft. Das sieht man ja schon daran, dass jeder einen anderen Namen schreit. Man könnte genauso gut fragen, welche Marke baut das beste Auto.

fwilke
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 437
Registriert: 26.02.2007, 21:50
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon fwilke » 15.08.2007, 10:35

Kaitan hat geschrieben:Hi...,

kann man die Barmenia empfehlen?? Die Makler meinen, es wäre eine der besten überhaupt. Irgendwie sagen das fast alle.


Hallo Kaitan,

so geht das nicht. Entweder vertraust Du deinem Berater oder nicht. Wer sind denn "Die Makler" - ich habe da eine andere Meinung z.B. wenn es um Beamte geht.

Man kann nicht einfach eine Gesellschaft empfehlen, denn niemals ist immer eine Gesellschaft für jeden richtig.

Suche Dir einen Makler oder Versicherungsvertreter dem Du vertraust, und dann handele.

Aber so kommen wir hier nicht weiter!

Frank Wilke

Ist sie wirklich sogut oder eher nicht?

Kommt darauf an!

Und wie schaut es mit der LKH aus?

Kommt darauf an!

Sorry,
FRank Wilke


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste