Kinder zurück in die gesetzliche?

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

futuretom
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 17
Registriert: 03.01.2011, 12:56

Kinder zurück in die gesetzliche?

Beitragvon futuretom » 30.08.2012, 15:10

Hallo,

ich benötige hier mal Hilfestellung bzw. Meinungen.

Ich privat, Frau gesetzlich, kann meine beiden Kinder (4 Jahre) dieses Jahr von PKV in die GKV zurück bringen (Vorraussetzungen ect. sind geklärt, Frau verdient mehr als ich).

In ein oder zwei Jahren stocke ich mein eTeilzeit auf und verdiene wieder mehr als meine Frau, d.h. Kinder können gegen Eigenbeitrag (aktuell 150,-) freiwillig in der GKV bleiben.

Ich zahle aktuell für jedes Kind in der DKV knapp 200,-.

Da "angeblich" bei Kindern die GKV recht gute Leistungen hat und viele Nachteile der GKV mit Zuzahlungen Praxisgebühr ect. erst ab 18 Jahren greifen, sind Kinder in der GKV an sich wohl recht gut versichert.
Überschlagshalber zahle ich die nächsten 14 Jahre = Ersparnis 50,- je kind * 12 Monate * 14 Jahre = 16.800€, wobei der Betrag eher größer wird, da zwar auch der freiwillige Beitrag steigt, aber ich denke das der PKV Beitrag VIEL schneller steigt, auch für die kinder.

Wichtig wären meiner Ansicht nach Zusatzversicherung der Zähne sowie ggf. irgendwas mit Brillen (bin stark kurzsichtig) sowie eine stationäre Zusatzversicherung (die ist für 4,- zu haben).

Viele Kinderärzte machen wohl auch keinen Unterschied zwischen GKV und PKV.

Habe schon einiges gelesen, wie sind denn hier die Erfahrungen bzw. wobei müßte ich denn achten?

Vielen Dank.

P.S. Wie komme ich an einen "vertrauensvollen, kompetenten" Berater in Frankfurt am Main, der mich entweder dazu aber auch zu meinem eigenen potentiellen Wechsel von der PKV in die PKV beraten kann? Meine PKV-Beraterin ist NICHT kompetent ! (Wechselwille wg. Beiträge im Rentenalter, das übliche, Spielregeln bekannt, Teilzeit läßt grüßen). Reicht für einen Wechsel eigentlich auch z.b. 3 Monate Sabattical, wenn ich damit insgesamt unter die BMG falle?

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 30.08.2012, 19:50

Wie, zurück in die GKV oder bleiben und die Gesellschaft wechseln?

futuretom
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 17
Registriert: 03.01.2011, 12:56

Beitragvon futuretom » 30.08.2012, 19:53

Meine Kinder in der GKV versichern und ich ggf. auch, kein Wechsel der PKV.

Vergil09owl
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2509
Registriert: 13.10.2009, 18:07

Beitragvon Vergil09owl » 30.08.2012, 20:17

Grundsätzlich reicht ein drimonatiges sabatical aus,bloßß da gibt es ja kein AE und somit entsteht keine SV Pflicht. Man sollte denn bitte schön drauf achten das denn die 12 Monate auch erfüllt bleiben und man unter 55 ist.

heinrich
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1205
Registriert: 17.10.2009, 09:02

Beitragvon heinrich » 30.08.2012, 21:39

Vergil

ich weiß nicht wie Du es machst. Du findest ja so jeden link dieser Welt, der etwas zu der Frage beschreibt.
Anscheinend musst Du Stunden am Tag vor dem PC sitzen.

Jedoch wenn Du einem hier Hilfesuchenden selbst frei eine Antwort gibst, dann frage ich mich, ob so ein Laie dies versteht.


Hier schreibst Du z.B.

"gibt es ja kein AE"

Weiß Fragesteller was AE ist ????
Ok, dies könnte er sich noch selbst erschließen

Weiter aus Deiner Antwort:
" das denn die 12 Monate "

Wie soll Fragesteller denn jetzt wissen, was mit 12 Monaten gemeint ist

Und noch eines:
"kein AE und somit entsteht keine SV Pflicht"

hier hätte man, wenn denn keine SV-Pflicht (Sozialversicherungspflicht) besteht, da kein AE (Arbeitsentgelt) gezahlt wird, darauf kommen und beraten können, dass doch eine FAMI (Familienversicherung) bestehen kann, wenn keine anderen Einnahmen (bis mtl. 375 EUR) vorliegen.

Ob Du jetzt Ergänzungen für Fragesteller machen willst, bleibt Dir überlassen.

Freundliche Grüße
heinrich

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Re: Kinder zurück in die gesetzliche?

Beitragvon DKV-Service-Center » 30.08.2012, 21:50

Hi futuretom,

[quote]Ich zahle aktuell für jedes Kind in der DKV knapp 200,-.[/quote]

ist bestimmt ein Guter Tarif ohne Selbstbeteiligung geht aber auch für 135,-€

[quote]Da "angeblich" bei Kindern die GKV recht gute Leistungen hat und viele Nachteile der GKV mit Zuzahlungen Praxisgebühr ect. erst ab 18 Jahren greifen, sind Kinder in der GKV an sich wohl recht gut versichert.[/quote]

erstmal Richtig was Gebühr und Zuzahlung betrifft, der zweite Satz
"sind Kinder in der GKV an sich wohl recht gut versichert" kann ich nicht nachvollziehen da für Kinder auch das SGB zuständig ist, genau wie bei Erwachsenen.

[quote]Wichtig wären meiner Ansicht nach Zusatzversicherung der Zähne sowie ggf. irgendwas mit Brillen (bin stark kurzsichtig) sowie eine stationäre Zusatzversicherung (die ist für 4,- zu haben).[/quote]

nur für Sie oder auch für die Kinder?

Die Tarife für gesetzlich Versicherte heißen :
Brille: SHR
Zahn: DT85
Stationär: GZ2

[quote]Viele Kinderärzte machen wohl auch keinen Unterschied zwischen GKV und PKV. [/quote]

Viele ? Ihrer auch :-)

[quote]P.S. Wie komme ich an einen "vertrauensvollen, kompetenten" Berater [/quote]

was wollen Sie ausgeben :-)

Gruß


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste