Huk Coburg PKV „sittenwidrig“ Wucher bei Basistarif / Standardtarif ?!

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

andreee
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 8
Registriert: 15.11.2024, 10:33

Huk Coburg PKV „sittenwidrig“ Wucher bei Basistarif / Standardtarif ?!

Beitragvon andreee » 14.02.2025, 12:09

Weniger Leistung deutlich höhere Kosten, ist das bei euch auch ?
Auch ein Grund, warum ich in die PKV bin, waren das in der PKV sich
die kalkulierte Kosten in den Beiträgen spiegeln sollten.
Ich zahle jetzt ab 2025 ( nach dem die monatlichen Kosten der Krankenversicherung, ohne Pflegeversicherung,
in diesem Jahr um 25% gestiegen sind ) 402 Euro im Monat für die Krankenversicherung.

Stand 2025 für mich als Single ohne Schadensfall weit über 10 Jahre von HUK COBURG
Müsste ich bei Wechsel aus meinem bisherigen Tarif zu:
Basistarif:
Gesetzliche (GKV) maximal möglich (2025) 942,- für mich aktuell laut Huk Coburg 863,-
Standardtarif:
Möglicher Höchstbetrag 804,- für mich aktuell laut Huk Coburg 576,-
( Bei Partnerbeziehung ist der Beitrag auf max. 150% des Höchstbetrag begrenzt )

Also obwohl ich kein Chefarzt, Einzelzimmer…. Gedöns mehr haben würde müsste
ich bei Wechsel:
Basistarif: von 402 -> 863 pro Monat bezahlen !
Standardtarif: von 402 -> 576 pro Monat bezahlen !

Vielleicht versteht jetzt der ein oder andere eher was mich ärgert.
Eine Preisgestaltung, die ich nicht nach vollziehen kann :-(
Für mich ist es Abzocke, und das, wenn man eben über 55 Jahre alt ist und damit
eben auch mehr oder weniger ausgeliefert :-(

RolandPKV
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 345
Registriert: 31.08.2012, 10:26

Re: Huk Coburg PKV „sittenwidrig“ Wucher bei Basistarif / Standardtarif ?!

Beitragvon RolandPKV » 14.02.2025, 15:18

Dein Superbillig-Tarif E1000 hat halt schlechtere Leistungen als der Standardtarif. Daraus folgt, dass ein Wechsel in den leistungsstärkeren Tarif zum Anstieg des Beitrags führt.

GS
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1547
Registriert: 18.04.2006, 21:17

Re: Huk Coburg PKV „sittenwidrig“ Wucher bei Basistarif / Standardtarif ?!

Beitragvon GS » 14.02.2025, 19:58

@andreee,
wieviele Freddies willst du denn noch aufmachen, um dein Pseudoproblem zu verbreiten?

Im übrigen, und seit nunmehr drei Monaten offen: Woher nimmst du die mütterlichen 78 € Kranken(und Pflege?-)versicherungsbeitrag bei Mutters monatlicher Rente von 1600 Euro? Wie lautete es damals?
andreee schrieb am 15.11.24:
Das sind Fakten!

"Butter bei die Fisch" zu diesen deinen Fakten könnten allmählich nicht schaden. Sonst wirds langweilig.

Racer76
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 244
Registriert: 26.04.2023, 10:33

Re: Huk Coburg PKV „sittenwidrig“ Wucher bei Basistarif / Standardtarif ?!

Beitragvon Racer76 » 15.02.2025, 22:16

andreee hat geschrieben:402 Euro im Monat für die Krankenversicherung.

Stand 2025 für mich als Single ohne Schadensfall weit über 10 Jahre von HUK COBURG
Müsste ich bei Wechsel aus meinem bisherigen Tarif zu:
Basistarif:
Gesetzliche (GKV) maximal möglich (2025) 942,- für mich aktuell laut Huk Coburg 863,-
Standardtarif:
Möglicher Höchstbetrag 804,- für mich aktuell laut Huk Coburg 576,-
( Bei Partnerbeziehung ist der Beitrag auf max. 150% des Höchstbetrag begrenzt )

Also obwohl ich kein Chefarzt, Einzelzimmer…. Gedöns mehr haben würde müsste
ich bei Wechsel:
Basistarif: von 402 -> 863 pro Monat bezahlen !
Standardtarif: von 402 -> 576 pro Monat bezahlen !

Vielleicht versteht jetzt der ein oder andere eher was mich ärgert.
Eine Preisgestaltung, die ich nicht nach vollziehen kann :-(


Punkt 1: anscheinend wurde kein Tarif mit BRE abgeschlossen. Damit ist es dann völlig unerheblich, ob man pro Jahr 0, 20 oder 100 "Schadensfälle" hat. Man befindet sich in einer Kohorte, über die im Gesamten die Einnahmen und Ausgaben berechnet werden.
So läuft das auch bei anderen Versicherungen. Man zahlt u.U. dafür 20, 30 oder 40 Jahre und bekommt nichts zurück, hat man aber einen größeren Schadensfall, ist man schnell "im Plus".

Punkt 2: wenn man aktuell nur 402€ für eine PKV zahlen muss und schaut, was man als Maximalbeitrag in der GKV berappen müsste: wo ist das Problem???

Punkt 3: wo steht man im aktuellen Tarif von den Leistungen her zu den Alternativen?

GS
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1547
Registriert: 18.04.2006, 21:17

Re: Huk Coburg PKV „sittenwidrig“ Wucher bei Basistarif / Standardtarif ?!

Beitragvon GS » 15.02.2025, 23:21

andreee schreibt:
Also obwohl ich kein Chefarzt, Einzelzimmer…. Gedöns mehr haben würde müsste
ich bei Wechsel:
Einzelzimmer hast du schon jetzt im E1000 nicht. Und der Chefarzt im versicherten Mehrbettzimmer schreibt natürlich Faktor 3,5 in die Visitenrechnung, weil sich so die nicht honorierbaren Antworten auf Fragen der nicht "chefärzlich" versicherten Bettgenossen und ihres Familienanhangs auf Kosten des E1000-Einliegers immerhin zum Teil honorieren lassen.

Das steht 'so' natürlich nicht in der nach der GOÄ vorgeschriebenen Begründung für den Ansatz 3,5 in der Rechnung.

Ein kleiner Teil der erlebten Beitragssprünge erklärt sich möglicherweise aus dieser Leistungsanomalie "Chefarzt versichert, Zwei- und erst recht Einbettzimmer nicht versichert".


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste