Wechsel in einen besseren Tarif

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

DSch
Beiträge: 1
Registriert: 10.09.2025, 18:32

Wechsel in einen besseren Tarif

Beitragvon DSch » 10.09.2025, 20:01

Hallo zusammen,

ich habe eine konkrete Frage. Ich Wechsel gerade in einen höheren/besseren Tarif meiner privaten Krankenversicherung. Diese ist die DBV.

In den Gesundheitsfragen wird gefragt:
Wurden Sie untersucht, behandelt oder beraten?
- In den letzten 3 Jahren - ambulant?

Dazu gibt es einen Zahnblock - so nennt es zumindest mein Vermittler:
Folgende Fragen müssen nur beantwortet werden, wenn der beantragte Versicherungsschutz eine Änderung bzw. Erhöhung in den Zahnleistungen enthält.
9. Fehlen Zähne, die noch nicht endgültig ersetzt sind (Vollständiger Lückenschluss, Weisheitszähne und Milchzähne gelten nicht als fehlende Zähne.)
Bitte Anzahl angeben:
9a. Befinden Sie sich zurzeit in einer zahnärztlichen, kieferchirurgischen oder kieferorthopädischen Behandlung
bzw. Beratung oder ist eine solche angeraten oder beabsichtigt? (Wenn ja, bitte Kostenvoranschlag beifügen)
9b. Besteht eine ärztlich festgestellte Zahnbetterkrankung (z. B. Parodontose), Zahnfehlstellung oder Kieferanomalie?

Ich habe im September 2022 einen Bruxismus diagnostiziert bekommen und im Oktober eine knierscherschiene eingegliedert bekommen. Prophylaktisch. Der Zahnarzt hat mich damals gefragt ob ich das probieren möchte.

Mein Vermittler meint die Schiene muss nicht in der ersten Gesundheitsfrage genannt werden, weil es einen expliziten Zahnblock gibt und zahnärztliche Behandlungen da beantwortet werden. In den ersten Block gehören alle anderen Fachgebiete. Somit wäre sie aber gar nicht anzugeben.

Stimmt diese Aussage?

Vielen Dank für eure Antworten

PKVLaie
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 145
Registriert: 19.01.2010, 15:20

Re: Wechsel in einen besseren Tarif

Beitragvon PKVLaie » 10.09.2025, 23:51

War das denn wirklich der einzige Arzttermin in den letzten 3 Jahren?
Gesundheitsfragen in der PKV sind generell heikel, da darf man sich keine Fehler und keine Ungenauigkeiten erlauben.
Wenn das das einzige war würde ich einfach noch einen Monat warten, dann sind Sie aus der Frist raus!

Wobei die Auskunft wahrscheinlich stimmt. Es gibt normal drei Blöcke: Ambulant, Stationär, und eben Zahn.

eastman
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 268
Registriert: 23.08.2007, 12:25
Wohnort: Der Südzipfel (Brandenburgs!)
Kontaktdaten:

Re: Wechsel in einen besseren Tarif

Beitragvon eastman » 11.09.2025, 08:02

Moin!
Der Vermittler soll seine Aussage mal schriftlich niederlegen...Knirscherschiene ist bei vielen Versicherern ein k.o., weil eine der Ursachen von Knirschen im psychischen Bereich liegen kann (Jeder kennt dieses "ich knirsche vor Wut mit den Zähnen"). Auf jeden Fall angeben.
Sollte es nur im bessere Zahnleistungen gehen, gibt es für PKV-Versicherte einen Ergänzungstarif ohne Gesundheitsfragen, der bis zu 25% des Rechnungsbetrages bei Zahnersatz erstattet. Nachteil: die Nummer ist nicht arbeitgeber-zuschussfähig.

Beamazing90
Beiträge: 1
Registriert: 11.09.2025, 14:05

Re: Wechsel in einen besseren Tarif

Beitragvon Beamazing90 » 11.09.2025, 14:10

So wie ich das kenne, liegt dein Vermittler da nicht ganz falsch: Die allgemeinen Gesundheitsfragen decken ja eigentlich alle Fachgebiete ab außer Zahn/Kiefer – dafür gibt es ja den separaten Zahnblock. Eine Knirscherschiene fällt in der Regel unter zahnärztliche Behandlung und müsste daher dort angegeben werden, sofern die Zahnbereiche von deinem neuen Tarif betroffen sind.

Vllt findest du hier noch weitere Infos dazu? https://www.deutsche-beamtenversorgung.de/

Das ist immer meine Seite to go, wenn ich speziellere Fragen habe bzw ruf ich einfach auch an und die haben mir immer weitergeholfen, gerade in so spezielleren sSachen.

Aber unabhängig davon: Zur Sicherheit würde ich die grundsätzlich Info lieber transparent angeben oder mir das direkt von der DBV bestätigen lassen. Damit bist du auf der sicheren Seite, falls später Unterlagen geprüft werden.

eastman
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 268
Registriert: 23.08.2007, 12:25
Wohnort: Der Südzipfel (Brandenburgs!)
Kontaktdaten:

Re: Wechsel in einen besseren Tarif

Beitragvon eastman » 11.09.2025, 20:51

Ich mache mich ja gern unbeliebt. Wenn nach ambulanten Behandlungen gefragt wird....dann gehört der Zahnarzt dazu.
Ersatzweise Frage 4 des AXA /DBV-Antrages: bestehen Krankheiten, Fehlstellungen, Fehlbildungen, Funktionsbeeinträchtigungen....
Selbst wenn ich in der "ambulanten" Frage mal unterschlage, dass ich zu einer ambulanten Behandlung beim Zahnarzt war, die gestellte Diagnose Bruxismus stellt eine Anomalie (Fehlbildung, Funktionsbeeinträchtigung) gegenüber dem "normalen, gesunden" Interessenten da.
Was immer der Vermittler beruflich macht...nein, das streiche ich. Ersatzweise: vielleicht enthält ja der bestehende Tarif ein Optionsrecht auf
Höherversicherung? Die wäre dann zwar zeit- und/oder anlassbezogen - aber ohne Gesundheitsfragen. Mein ja nur...


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste