Beitragserhöhungen Barmenia

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

ZfT
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 11
Registriert: 24.11.2022, 11:00

Re: Beitragserhöhungen Barmenia

Beitragvon ZfT » 30.11.2022, 12:44

eastman hat geschrieben:Gute Frage, da war ich wohl missverständlich: Das Klischee, jüngere Versicherte und weitesgehend leistungsfrei - nicht in meiner Welt der Risiko-Voranfragen, da ist der Gesunde die rare Ausnahme. Die sind für neu aufgelegte Tarife aber nicht die Herausforderung, sondern die seit 20-30 Jahren Versicherte mit kontinuierlichen "Anpassungen", häufig weit oberhalb üblicher Einkommenssteigerungen. DIE kennen ihre Rechnungen und Erstattungen und können locker eine 10%ige Selbstbeteiligung im neuen Tarif gegen den neuen Beitrag ausbalancieren. Mein persönlicher Rekord: 75jähriger DKV-Versicherte, der bei Wechsel in einen leistungsähnlichen (identisch gibt es ja nicht) Tarif MONATLICH 150 € Beitrag sparte. War schwer zu erklären.


Können die seit 20-30 Jahren Versicherten denn beliebig in neue Tarife wechelsn? Wenn, dann doch nur mit neuer Risikoprüfung bzgl. der besseren Bedingungen, oder?

ZfT
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 11
Registriert: 24.11.2022, 11:00

Re: Beitragserhöhungen Barmenia

Beitragvon ZfT » 30.11.2022, 12:45

eastman hat geschrieben: Bei der zurückgelegten Vertragsdauer ff. Vorschlag: Irgendjemand bekommt ja 2% der gezahlten Beiträge für die laufende Betreuung des Vertrages. Diese Person sollte jetzt mal ALLE denkbaren Tarifwechsel-Optionen der Barmenia anfragen, um ggf. Alternativen zu finden, die über das übliche "Spiel" - Selbstbehalt rauf - hinausgehen.....


ja, der ist angefragt, mal sehen was er liefert...

RolandPKV
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 345
Registriert: 31.08.2012, 10:26

Re: Beitragserhöhungen Barmenia

Beitragvon RolandPKV » 30.11.2022, 12:59

@eastman: inwiefern hat es Einfluss auf die Beitragshöhe der Versicherten unter 40 Jahren, wenn Leute älter als 50 in den gleichen Tarif wechseln? Wegen der unterschiedlichen Alterskohorten sollte es doch keinen Einfluss haben.

RolandPKV
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 345
Registriert: 31.08.2012, 10:26

Re: Beitragserhöhungen Barmenia

Beitragvon RolandPKV » 30.11.2022, 13:05

@ZfT: eastman meint, dass die Leute aus leistungsstärkeren Tarifen in den leistungsschwächeren wechseln. Keine Mehrleistungen, keine Gesundheitsprüfung.

eastman
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 268
Registriert: 23.08.2007, 12:25
Wohnort: Der Südzipfel (Brandenburgs!)
Kontaktdaten:

Re: Beitragserhöhungen Barmenia

Beitragvon eastman » 30.11.2022, 14:12

Ich habe die Schilderungen bzgl. der Wanderungs-Bewegungen zwischen Tarifen nun wirklich nicht auf ein bestimmtes Alter oder eine Altersgruppe beziehen wollen; wenn ich da mißverständlich war -sorry dafür (natürlich gelten die entsprechenden Altergruppen für eine Beitragsbetrachtung auch bei der Barmenia). Für mich erschließt sich nach den all den Jahren einfach nicht der Optimismus, mit der da seitens der Versicherer versucht wird, mit kompakten Versicherungslösungen die jeweils dazu passende Zielgruppe finden zu können. Ich bin da auch in meinen Empfehlungen immer sehr zurückhaltend, wenn ein eigentlich "teurer" Versicherer dann nach 100 Jahren Geschichte das Ei des Kolumbus gefunden zu haben glaubt....

RolandPKV
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 345
Registriert: 31.08.2012, 10:26

Re: Beitragserhöhungen Barmenia

Beitragvon RolandPKV » 30.11.2022, 14:34

Ein guter Tarif kann nicht billig sein. Punkt.

GS
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1547
Registriert: 18.04.2006, 21:17

Re: Beitragserhöhungen Barmenia

Beitragvon GS » 12.12.2022, 21:44

RolandPKV hat geschrieben:Ein guter Tarif kann nicht billig sein. Punkt.

Vielleicht mit einer klitzekleinen Ausnahme: Wenn zuvor jahr(zehnt)elang ein sehr guter Tarif bestand. Dann kann der (nur noch) gute Tarif, wenn auch nicht unbedingt billig, aber doch immerhin äußerst preiswert daherkommen.

Ich bitte, das zu billigen. :wink:

ZfT
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 11
Registriert: 24.11.2022, 11:00

Re: Beitragserhöhungen Barmenia

Beitragvon ZfT » 03.12.2024, 11:30

Letzte Woche kam Post von der Barmenia (bzw. neuerdings Barmenia-Gothaer), es geht erneut ordentlich aufwärts in meinem Tarif.
Nach der hier bereits geschilderten Entwicklung:

ZfT hat geschrieben:2012 334,91
2013 334,91
2014 334,91
2015 364,91
2016 364,91
2017 364,91
2018 436,41
2019 436,41
2020 436,41
2021 508,16
2022 508,16
2023 584,85 Euro


geht es wie folgt weiter:

2024 584,85
2025 694,35 Euro

Also nach einem Jahr Pause schon wieder eine Erhöhung, und das um fast +19% :( Zusätzlich steigt der Selbstbehalt von 200 auf 220 Euro.

Ich habe letztes und vorletztes Jahr zwar versucht Kontakt aufzunehmen zu meinem Vertreter, um mal auszuloten, was es generell für Optionen gibt. Leider lief das sehr schleppend und vor kurzem stellte sich raus, das der arme Kerl überraschend verstorben ist :( Nachfolge gibt es wohl noch nicht, wenn ich beim allgemeinen Kundenservice anrufe nehmen die meine Anliegen zwar auf und wollen die "an den Außendienst weitergeben", aber da tut sie nie was.
Mir kommen zunehmend Zweifel, ob die Barmenia da eine gute Wahl war...

RolandPKV
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 345
Registriert: 31.08.2012, 10:26

Re: Beitragserhöhungen Barmenia

Beitragvon RolandPKV » 03.12.2024, 15:00

Ja, das ist in der Tat sehr ärgerlich. Inklusive des 10 %igen Zuschlags zahlst Du übrigens ab nächstem Jahr 25 Euro mehr als ich, trotz Deines geringeren Eintrittsalters und geringerem Leistungsumfang :(

Vom Wechsel des Versicherers rate ich dringend ab, nur ein Wechsel innerhalb der Barmenia kann evt. sinnvoll sein. Ich empfehle Dir, dass Du mal ganz altmodisch die Barmenia per Brief aufforderst, Dir alternative Tarife zu nennen. Telefonisch wird man leicht abgewimmelt, schriftlich geht das nicht so einfach.

RolandPKV
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 345
Registriert: 31.08.2012, 10:26

Re: Beitragserhöhungen Barmenia

Beitragvon RolandPKV » 03.12.2024, 15:13

PS: die Barmenia ist den "Leitlinien für einen transparenten und versichertenorientierten Tarifwechsel" beigetreten. Ggf. müssen einzelne Mitarbeiter daran erinnert werden.

eastman
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 268
Registriert: 23.08.2007, 12:25
Wohnort: Der Südzipfel (Brandenburgs!)
Kontaktdaten:

Re: Beitragserhöhungen Barmenia

Beitragvon eastman » 03.12.2024, 15:51

2012 könnte ja noch knapp Bisex-Kalkulation sein. Da könnte man den neuen Konzern ja echt mal quälen, auch die Wechseloptionen zu Gothaer- oder (Achtung!!) Berlin-Kölnischen Tarifen vorzulegen....

ZfT
Postrank2
Postrank2
Beiträge: 11
Registriert: 24.11.2022, 11:00

Re: Beitragserhöhungen Barmenia

Beitragvon ZfT » 04.12.2024, 13:27

Klar den kompletten Versicherer zu wechseln dürfte kaum eine Option sein, zumindest solange es keine Möglichkeit gibt, da die bisherigen Rückstellungen komplett mitzunehmen.

ja, ich habe gestern noch weiter recherchiert und bin nun auf eine Firma gestoßen, die sich auf interne Tarifwechsel spazialisiert hat. Mit denen habe später einen Termin, mal sehen was die sagen.

Richtig, der Tarif ist, soweit ich weiß bisex.

Interessante Idee, d.h. bei der "neuen" Barmenia-Gothaer könnte ich auch in Tarife der "alten" Gothaer wechseln inkl. kompletter Mitnahme der Altersrückstellungen und bisheriger Ansparungen in den Beitragsentlastungsoptionen? Bzw. letztere evtl. bei der "Barmenia" weiter laufen lassen und nur den Haupt-Tarif wechseln? Guter Impul s auf jeden Fall, danke dafür. Werde das ansprechen. :)

RolandPKV
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 345
Registriert: 31.08.2012, 10:26

Re: Beitragserhöhungen Barmenia

Beitragvon RolandPKV » 04.12.2024, 15:32

Sei äußerst vorsichtig bei diesen Firmen, die beim Thema Tarifwechsel beraten! Da deren Vergütung meist ein Mehrfaches der monatlichen Ersparnis ist, sind sie an einer hohen Ersparnis interessiert. Hört sich doch gut an, könnte man denken. Leider besteht die Gefahr, dass "gleichartige Leistungen" sehr interessant definiert werden, um hohe Ersparnisse zu erzielen. Was ich da schon alles gelesen habe ... Eine hohe Ersparnis ist grundsätzlich nur mit Leistungsverschlechterungen erreichbar, alle Andere ist Wunschdenken.

Und auch wenn Du kein Angebot annimmst, bist Du noch ein paar Jahre gebunden. Die wollen natürlich verhindern, dass Du etwas später den Wechsel in einen der vorgeschlagenen Tarife selbst beauftragst, ohne eine Vergütung zu zahlen.

GS
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1547
Registriert: 18.04.2006, 21:17

Re: Beitragserhöhungen Barmenia

Beitragvon GS » 04.12.2024, 18:26

@Zft,
zu diesen Tarifwechsel'spezialisten': Was RolandPKV zuvor geschrieben hat, solltest Du keinesfalls in den Wind schießen: Du bezahlst ein Heidengeld - Faktor 9,52 oder mehr, gerechnet von der 'erzielten' Differenzprämie - für etwas, was Du von der Barmenia - oder dem neuen Konstrukt Barmenia-Gothaer - für lau zu bekommen hast.

Diese 9,52fache Differenzprämie bist Du nach Vertragsunterschrift (bitte notfalls prüfen, nicht nur fragen) auch dann los, wenn Du hinterher Kaufreue hast, etwa wegen des Leistungsdeltas - und doch lieber beim alten Tarif bleibst oder in einen dritten "dazwischen liegenden" Tarif wechselst.

Die, also die 'Spezialisten', werden Dir zwar (vielleicht) erzählen, die wirklich knackigen Alternativen, die Du hättest, würde Dein Versicherer unter den nicht vorhandenen Teppich kehren. Aber das kannst Du dann getrost unter "Vertretergeschwätz" abheften. :mrgreen:

Vorsicht: Manche von denen - nicht alle - sind hartgesottene Typen, die Dich so schnell nicht von der Angel lassen, wenn Du einmal angebissen hast.

Gruß
von GS

eastman
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 268
Registriert: 23.08.2007, 12:25
Wohnort: Der Südzipfel (Brandenburgs!)
Kontaktdaten:

Re: Beitragserhöhungen Barmenia

Beitragvon eastman » 04.12.2024, 19:07

Spezialisten sind Menschen, die Vieles nicht können.


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste