Wechsel von PKV zurück un die GKV über Arbeitlosigkeit
Verfasst: 21.05.2008, 17:34
Hallo,
ich überlege ob es sinnvoll ist von der PKV wieder in die GKV zu wechseln und suche Rat.
Hier die Rahmendaten: Alter 41, Männlich, single, keine Kinder, Gehalt über der Beitragsbemessensgrenze
Ich werde den Arbeitgeber wechseln - Kündigung zum 31.Juli 08
Neuer Job antritt: 1. Sept. 2008
Mein Plan: Ich geh am 1.08. zum Arbeitsamt, melde mich arbeitslos und werde dort in die GKV gesteckt. Natürlich habe ich keinen Anspruch auf ALG - schließlich hab ich meinen Job ja selbst gekündigt. Aber der Wechsel in die GKV müsste doch klappen - oder?
Zweite Frage - ist das zu empfehlen? Meine Überlegung ist eben, dass ich event. doch noch Nachwuchs in die Welt setze und dann auch noch meine Frau (im Fall einer Heirat) mitversichert wäre.
Außerdem hab ich so das Gefühl, dass der Staat den PKVs immer noch mehr Knüppel zw. die Füße wirft - es also für die PKV immer schwerer wird.
Vielen Dank für Euern Rat!
ich überlege ob es sinnvoll ist von der PKV wieder in die GKV zu wechseln und suche Rat.
Hier die Rahmendaten: Alter 41, Männlich, single, keine Kinder, Gehalt über der Beitragsbemessensgrenze
Ich werde den Arbeitgeber wechseln - Kündigung zum 31.Juli 08
Neuer Job antritt: 1. Sept. 2008
Mein Plan: Ich geh am 1.08. zum Arbeitsamt, melde mich arbeitslos und werde dort in die GKV gesteckt. Natürlich habe ich keinen Anspruch auf ALG - schließlich hab ich meinen Job ja selbst gekündigt. Aber der Wechsel in die GKV müsste doch klappen - oder?
Zweite Frage - ist das zu empfehlen? Meine Überlegung ist eben, dass ich event. doch noch Nachwuchs in die Welt setze und dann auch noch meine Frau (im Fall einer Heirat) mitversichert wäre.
Außerdem hab ich so das Gefühl, dass der Staat den PKVs immer noch mehr Knüppel zw. die Füße wirft - es also für die PKV immer schwerer wird.
Vielen Dank für Euern Rat!