Basistarif für freiwillige Versicherte
Verfasst: 08.03.2009, 12:47
Hallo,
hat schon jemand Erfahrung mit dem Basistarif gemacht?
Ich bin 37, wbl., seit 10 Jahren in der GKV freiwillig versichert.
Gerne würde ich in den Basistarif wechseln.
Aufgrund einer leichten Vorerkrankung (Bandscheibenvorfall) kommt für mich ein anderen Tarif nicht in Frage. Der Bandscheibenvorfall hat aber keine großen Kosten für die GKV verursacht.
Meine Frage: sehen Ärzte Patienten in der GKV oder im Basistarif lieber? Bitte nur für diese zwei Alternativen antworten. Mir ist klar, dass Leistungsbringer Privatpatienten ohne Basistarif bevorzugt behandeln.
Im Basistarif werde ich ja außerhalb GKV Budget behandelt. Abgerechnet nach GOÄ und nicht nach EBM.
Wie erkennt der Arzt, dass ich im Basistarif bin. Wie kann ich sicherstellen, dass er mich mit den 1,8 fachen Satz abrechnet und nicht den 3,5 fachen Satz?
Welche Vorteile oder Nachteile gibt es?
VG
wanda
hat schon jemand Erfahrung mit dem Basistarif gemacht?
Ich bin 37, wbl., seit 10 Jahren in der GKV freiwillig versichert.
Gerne würde ich in den Basistarif wechseln.
Aufgrund einer leichten Vorerkrankung (Bandscheibenvorfall) kommt für mich ein anderen Tarif nicht in Frage. Der Bandscheibenvorfall hat aber keine großen Kosten für die GKV verursacht.
Meine Frage: sehen Ärzte Patienten in der GKV oder im Basistarif lieber? Bitte nur für diese zwei Alternativen antworten. Mir ist klar, dass Leistungsbringer Privatpatienten ohne Basistarif bevorzugt behandeln.
Im Basistarif werde ich ja außerhalb GKV Budget behandelt. Abgerechnet nach GOÄ und nicht nach EBM.
Wie erkennt der Arzt, dass ich im Basistarif bin. Wie kann ich sicherstellen, dass er mich mit den 1,8 fachen Satz abrechnet und nicht den 3,5 fachen Satz?
Welche Vorteile oder Nachteile gibt es?
VG
wanda