PKV oder GKV

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Terrence
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 21.04.2009, 09:41

PKV oder GKV

Beitragvon Terrence » 21.04.2009, 09:48

Hi,
ich bin 23 und bin seit dem 1. April nicht mehr durch meine Eltern versichert.
Ich bin offiziell arbeitslos oder wie auch immer das heisst, ich war jedenfalls noch nie richtig arbeiten, ich verdien inoffiziell noch Geld (Nein nihts Illegales). Ich hab vor wahrscheinlich ab nächstem Jahr im Ausland zu studieren.

Jetzt die Frage nehm ich eine GKV oder eine PKV und wieviel muss ich wohl ca zahlen? Ich bräuchte eigentlich dringend Zahnersatz (Implantat) deswegen dacht ich mir ne PKV mit guter Zahnversicherung wäre gut, weiss aber nicht ob ich die überhaupt sofort benutzen könnte?

Wäre mal cool wenn mir mal einer sagen könnt cirka wie teuer ne GKV oder ne PKV im Monat für mich sein wird. Achja ist es schlimm wenn ich mir noch ein bisschen Zeit lasse mit meiner Wahl wegen der Versicherungspflicht?

dij
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 502
Registriert: 21.01.2008, 23:12

Beitragvon dij » 21.04.2009, 10:15

In den meisten Fällen gibt es kein Wahlrecht. Wichtig zu wissen wäre: letzte Krankenversicherung (bei den Eltern) gesetzlich oder privat? Was ist das mit dem inoffiziellen Geldverdienen?

Terrence
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 21.04.2009, 09:41

Beitragvon Terrence » 22.04.2009, 00:59

Wie kein Wahlrecht? Kann doch selber wählen ob ich PKV oder GKV nehm?

letzte KV war eine GKV.
Wie ich mein Geld verdien find ich tut hier nix zur Sache, wollt damit nur hervorheben das ich offiziell nix tu.

Minimaxx
Postrank3
Postrank3
Beiträge: 21
Registriert: 30.03.2009, 11:14
Wohnort: Hamburg

Re: PKV oder GKV

Beitragvon Minimaxx » 22.04.2009, 10:58

Terrence hat geschrieben:Ich bräuchte eigentlich dringend Zahnersatz (Implantat) deswegen dacht ich mir ne PKV mit guter Zahnversicherung wäre gut, weiss aber nicht ob ich die überhaupt sofort benutzen könnte?


Bei den Zahnversicherungen in der PKV gibt es Wartezeiten und die Erstattung is zusätzlich gestaffelt. Das heißt, im ersten Jahr gibts z. Bsp. nur max 1000€ zurück, im 2. Jahr 2000€ etc.

Deswegen PKV Angebote immer gut durchlesen!

Terrence
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 21.04.2009, 09:41

Beitragvon Terrence » 22.04.2009, 15:08

Wie lang sind denn diese Wartezeiten?
Und wird der Zahnersatz überhaupt bezahlt wenn mir schon vor Versicherungsbeginn ein Zahn fehlte?

und kann mir mal einer sagen wieviel ich ca bei ner GKV zahlen würd im Monat?

Minimaxx
Postrank3
Postrank3
Beiträge: 21
Registriert: 30.03.2009, 11:14
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Minimaxx » 22.04.2009, 15:45

Hab grad nochmal nachgeguckt (Axa), zumindestens Wartezeit gibts da nicht, nur die Begrenzung der Kostenerstattung, gestaffelt nach Versicherungsjahren. Erstes Jahr = maximal 1278€
Einen Fragebogen zur aktuellen Gesundheit und Krankheitshistorie musst Du bei der PKV eh ausfüllen, daraufhin wird Dein Beitrag berechnet. Wenn Du da falsche Angaben machst fliegst Du sofort wieder raus!

Bei der GKV wirst Du wohl mit dem Mindestbeitrag von ca 140€ dabei sein. Allerdings gibts für Zahnersatz nur eine geringe Kostenerstattung, das meiste musst Du selber tragen. Frag den Zahnarzt (oder ruf mal an und frag die Helferin)

Terrence
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 21.04.2009, 09:41

Beitragvon Terrence » 22.04.2009, 16:25

Vielen Dank für deine Antworten!
naja 1278€ im ersten Jahr wär doch schon einiges.
Aber dadurch das ich so schlechte Zähne hab werd ich wohl eh teurer eingestuft bei den Monatsbeiträgen das es sich nicht mehr lohnt oder?
Wobei 140€ für GKV ist ja auch ganz schön teuer..

Minimaxx
Postrank3
Postrank3
Beiträge: 21
Registriert: 30.03.2009, 11:14
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Minimaxx » 22.04.2009, 17:03

Naja, günstiger als 140€ geht privat kaum. Gesetzlich sowieso nicht.

Was mir grad einfällt, wenn Du dich wirklich offiziell Arbeitssuchend meldest bei der Arge, dann zahlst Du erstmal garnichts (wenn Anspruch auf Arbeitslosengeld besteht), oder?
Ansonsten bei der vorherigen GKV melden und eine Antrag auf freiwillige Versicherung stellen, dann erfährst Du mehr.

ratte1
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 454
Registriert: 03.03.2009, 20:42

Beitragvon ratte1 » 22.04.2009, 17:09

Minimaxx hat geschrieben:Was mir grad einfällt, wenn Du dich wirklich offiziell Arbeitssuchend meldest bei der Arge, dann zahlst Du erstmal garnichts (wenn Anspruch auf Arbeitslosengeld besteht), oder?
Arbeitssuchend reicht nicht aus - die Familienversicherung endet dann nämlich mit dem Vortag des 23. Geburtstages. Daher kann hier nur der Bezug von Arbeitslosengeld weiterhelfen.

MfG

ratte1

Terrence
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 5
Registriert: 21.04.2009, 09:41

Beitragvon Terrence » 22.04.2009, 17:20

Günstigerer Monatsbeitrag geht bei PKV wohl nicht das stimmt.
Aber dafür könnt man für minimal mehr doch auch einiges bessere Leistung bekommen oder?
Ach das ist alles so kompliziert..

Philipp Mättig
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 516
Registriert: 01.02.2009, 18:08

Beitragvon Philipp Mättig » 22.04.2009, 19:11

Mit schlechtem Zahnstatus hast du bei den meisten Gesellschaften schlechte Karten. Die Central versichert dich mit 7,50 € Zuschlag bei 3 fehlenden Zähne. Bei 4 bekommst du bereits eine Ablehnung.
Gruß
Philipp


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 69 Gäste