Hallo,
hat von Euch jemand Erfahrungen gemacht, wie das läuft mit dem Standarttarif und Tariferhöhungen in der PKV
Muß man davon ausgehen, wenn man in die Jahre gekommen ist, z. B 80 Jahre alt wird, daß dann der Standatrtarif auch ganz oben angekommen ist und zwar bei der Beitragsbemessungsgrenze (derzeit bei ca, 500.-€)
oder gibt es bei den PKV`s auch Versicherungen die da drunter bleiben.
wie sind die Tariferhöhungen im Standatrtarif? 3%, 6%, 10% ???
mein Narmaler Tarif wächst kontinuierlich jedes Jahr 6%
hat da jemand Erfahrung ???
für Euere Antworten im Voraus besten Dank
desaster
Tariferhöhungen im Standarttarif
Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 12.03.2010, 13:10
Beitragserhöhungen
Das ist bei den privaten Krankenversicherer ein ganz normaler Vorgang. Wie alle Wirtschaftszweige, unterliegt auch die PKV der Preissteigerung. Medikamente werden teurer, Arzthonorare und der ganze Wasserkopf möchten mehr Geld.
Wo soll das Geld den herkommen wenn die Ausgaben gestiegen sind? Richtig, aus einer Beitragserhöhung. Und da es genau so viele unterschiedliche Arten gibt, mit den Beitragszahlungen bessonne umzugehen wie PKV-Unternehmen, gibt es auch unterschiedliche Beitragserhöhungen.
Neulich hat übrigens mal wieder eine Ratingagentur zugeschlagen und die Beitragsentwicklung in der PKV unter die Lupe genommen. Dabei wurde ich selber überrascht wie viele Unternehmen Beitragserhöhungen über 10% gemacht haben. Nur zwei Unternehmen scheinen sehr geringe Beitragserhöhungen in der Vergangenheit gemacht zu haben.
Bei der GKV sieht es ja auch nicht besser aus. Da wird alle Naselang der Höchstbeitrag angepasst, ein Sonderzuschlag erhoben oder die Leistung gekürzt.
In diesem Sinne Gesundheit und Glück
Wo soll das Geld den herkommen wenn die Ausgaben gestiegen sind? Richtig, aus einer Beitragserhöhung. Und da es genau so viele unterschiedliche Arten gibt, mit den Beitragszahlungen bessonne umzugehen wie PKV-Unternehmen, gibt es auch unterschiedliche Beitragserhöhungen.
Neulich hat übrigens mal wieder eine Ratingagentur zugeschlagen und die Beitragsentwicklung in der PKV unter die Lupe genommen. Dabei wurde ich selber überrascht wie viele Unternehmen Beitragserhöhungen über 10% gemacht haben. Nur zwei Unternehmen scheinen sehr geringe Beitragserhöhungen in der Vergangenheit gemacht zu haben.
Bei der GKV sieht es ja auch nicht besser aus. Da wird alle Naselang der Höchstbeitrag angepasst, ein Sonderzuschlag erhoben oder die Leistung gekürzt.
In diesem Sinne Gesundheit und Glück
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste