8 Monate ohne KV
Verfasst: 09.06.2010, 15:32
Hallo zusammen,
aus aktuellem Anlass hier eine kurze Einführung zum Thema:
Ich bin seit Jan. 2006 Selbst. und habe im Zusammenhang mit Existenzgründung von der ARGE bis Sep. 2009 ergänzende Leistungen erhalten - weil es eben nicht so gut lief wie angenommen. das änderte sich im Sept 2009 -Umzug nach Niedersachsen. Gute Auftraggeber - die geschäfte laufen seit dem gut. Ich Informierte die ARGE Anfang Okt. 2009, das ich per sofort keine weiteren Leistungen mehr benötige. das wurde bestätigt und damit wurden die Leistungen der ARGE an die AOK, Rentenvers. etc. eingestellt. Von einer Pflicht mich weiter versichern zu müssen erfuhr ich erst heute - denn:
Ich hatte Aufträge im Ausland - seit Ende Mai wieder hier - nun habe ich die "Pflicht-Wahl" mich zu versichern. Ich habe eine PKV mit mtl. ca. 230,- im Auge (Hanse Merkur). Obgleich der über Internet gefundene Versich.-Makler sagte wir könnte da etwas machen ohne nachzahlen zu müssen - traue ich dem nicht so recht !??! Nun - offensichtlich muss ich definitiv alle Fehlzeiten nachzahlen !??? Ist das so ? Woher sollte ich das denn wissen mit dem Gesetz. Die AOK hat auf meine damalige nachfrage wie es nu weiter geht, nur gesagt sie können wählen - ob Freiwillig oder Privat - egal. Sie entscheiden sich selbst. Von Pflicht war keine Rede. Daher dachte ich, na dann warte ich erst einmal wie es so läuft und kümmere mich später darum. Was ich jetzt tue. Verdammte Axt - und nun das !
Was ist angeraten ? Bitte erleuchtet mich einmal kurz zu Thema.
kuechengeist
aus aktuellem Anlass hier eine kurze Einführung zum Thema:
Ich bin seit Jan. 2006 Selbst. und habe im Zusammenhang mit Existenzgründung von der ARGE bis Sep. 2009 ergänzende Leistungen erhalten - weil es eben nicht so gut lief wie angenommen. das änderte sich im Sept 2009 -Umzug nach Niedersachsen. Gute Auftraggeber - die geschäfte laufen seit dem gut. Ich Informierte die ARGE Anfang Okt. 2009, das ich per sofort keine weiteren Leistungen mehr benötige. das wurde bestätigt und damit wurden die Leistungen der ARGE an die AOK, Rentenvers. etc. eingestellt. Von einer Pflicht mich weiter versichern zu müssen erfuhr ich erst heute - denn:
Ich hatte Aufträge im Ausland - seit Ende Mai wieder hier - nun habe ich die "Pflicht-Wahl" mich zu versichern. Ich habe eine PKV mit mtl. ca. 230,- im Auge (Hanse Merkur). Obgleich der über Internet gefundene Versich.-Makler sagte wir könnte da etwas machen ohne nachzahlen zu müssen - traue ich dem nicht so recht !??! Nun - offensichtlich muss ich definitiv alle Fehlzeiten nachzahlen !??? Ist das so ? Woher sollte ich das denn wissen mit dem Gesetz. Die AOK hat auf meine damalige nachfrage wie es nu weiter geht, nur gesagt sie können wählen - ob Freiwillig oder Privat - egal. Sie entscheiden sich selbst. Von Pflicht war keine Rede. Daher dachte ich, na dann warte ich erst einmal wie es so läuft und kümmere mich später darum. Was ich jetzt tue. Verdammte Axt - und nun das !
Was ist angeraten ? Bitte erleuchtet mich einmal kurz zu Thema.
kuechengeist