Wird mich keiner mehr versichern ???

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

shaila123
Beiträge: 2
Registriert: 22.10.2010, 17:42
Wohnort: 36358 Herbstein

Wird mich keiner mehr versichern ???

Beitragvon shaila123 » 22.10.2010, 17:57

Hallo,
mein bekannter wurde 2008 von seiner privaten Krankenversicherung geküntigt (Beitragrückstand) nun möchte er sich neu versichern und muste erfahren das ihn keine krankenversicherung mehr nehmen würde. Er ist seit vielen Jahren selbständig.
Gibt es das wirklich hat er keine chance sich zu versichern ????
Wer kann uns helfen...wo können wir uns hinwenden???
L.G. Shaila123

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 22.10.2010, 18:49

jede Krankenversicherung muss Ihn nehmen, im Basistarif.

Roland Gutsch
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 486
Registriert: 15.03.2010, 12:40
Kontaktdaten:

Beitragvon Roland Gutsch » 22.10.2010, 19:56

... oder aber vollständiger Neuantrag mit Risikoprüfung. Beiträge müssen Sie in beiden Fällen nachzahlen.

shaila123
Beiträge: 2
Registriert: 22.10.2010, 17:42
Wohnort: 36358 Herbstein

Beitragvon shaila123 » 22.10.2010, 20:03

Roland Gutsch hat geschrieben:... oder aber vollständiger Neuantrag mit Risikoprüfung. Beiträge müssen Sie in beiden Fällen nachzahlen.


Hallo,
ich danke Ihnen für Ihre antwort, wie ich das Verstehe, müste er von 2008 bis heute Beiträge zahlen ??? Endsteht da nicht eine riesen summe???

M.f.G. Shaila123

Philipp Mättig
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 516
Registriert: 01.02.2009, 18:08

Beitragvon Philipp Mättig » 22.10.2010, 20:41

Hallo,
ja da entsteht eine Riesensumme. Es gibt aber Möglichkeiten diese gering zu halten.
Sie haben unter Umständen aber andere Probleme.
Bonität / Vorerkrankungen

Gruß
Philipp

Dipling
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1005
Registriert: 13.02.2009, 16:24

Beitragvon Dipling » 22.10.2010, 21:31

Keine Beitragsnachzahlung, sondern nur einen einmaligen Strafzuschlag.

Beginnder Versicherungspflicht in der PKV: 01.01.2009

Januar 2009 bleibt straffrei
Von Februar 09-Mai je 1 Monatsbeitrag: 5 MB
Juni 2009-Okt. 2010 je 1/6 eines Monatsbeitrages: ca 3 MB

Also ca. 8 Monatsbeiträge einmaliger Strafzuschlag. Bemessungsgrundlage ist der gewählte Tarif. Der Basistarif ist daher im doppelten Sinn teuer.

Alternative, sofern unter 55 Jahre alt: Aufnahme einer versicherungsprflichtigen Beschäftigung und damit Eintritt in die GKV; in dieser Konstellation ohne Sanktionen.

glanceboden
Postrank3
Postrank3
Beiträge: 23
Registriert: 06.03.2010, 10:06
Wohnort: Berlin

Re: Wird mich keiner mehr versichern ???

Beitragvon glanceboden » 28.10.2010, 22:20

shaila123 hat geschrieben:Hallo,
mein bekannter wurde 2008 von seiner privaten Krankenversicherung geküntigt (Beitragrückstand) nun möchte er sich neu versichern und muste erfahren das ihn keine krankenversicherung mehr nehmen würde. Er ist seit vielen Jahren selbständig.
Gibt es das wirklich hat er keine chance sich zu versichern ????
Wer kann uns helfen...wo können wir uns hinwenden???
L.G. Shaila123



Im Gegensatz zu meinen Vorredner gibt es natürlich die Möglichkeit eine Private Krankenversicherung abzuschließen. Einzige Bedingungen: Sie sind nicht unbedingt frei, was die Wahl der Gesellschaft angeht.

Roland Gutsch
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 486
Registriert: 15.03.2010, 12:40
Kontaktdaten:

Beitragvon Roland Gutsch » 29.10.2010, 10:14

Im Gegensatz zu meinen Vorredner gibt es natürlich die Möglichkeit eine Private Krankenversicherung abzuschließen.
Niemand hat hier geschrieben, dass PKV nicht möglich wäre - bitte genauer lesen und den Fragesteller nicht verwirren.

glanceboden
Postrank3
Postrank3
Beiträge: 23
Registriert: 06.03.2010, 10:06
Wohnort: Berlin

Beitragvon glanceboden » 29.10.2010, 10:34

Roland Gutsch hat geschrieben:
Im Gegensatz zu meinen Vorredner gibt es natürlich die Möglichkeit eine Private Krankenversicherung abzuschließen.
Niemand hat hier geschrieben, dass PKV nicht möglich wäre - bitte genauer lesen und den Fragesteller nicht verwirren.


Ich habe die Postings als Absagen empfunden und da sich über Geschmack nicht streiten lässt. . .

Roland Gutsch
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 486
Registriert: 15.03.2010, 12:40
Kontaktdaten:

Beitragvon Roland Gutsch » 29.10.2010, 10:42

da sich über Geschmack nicht streiten lässt. . .
Es geht nicht um Geschmack, sondern um Fakten. Wer seit 2008 nicht versichert ist, kann wieder in die PKV - muss aber Strafzuschlag zahlen. Das waren die Aussagen!

glanceboden
Postrank3
Postrank3
Beiträge: 23
Registriert: 06.03.2010, 10:06
Wohnort: Berlin

Beitragvon glanceboden » 29.10.2010, 11:05

Roland Gutsch hat geschrieben:
da sich über Geschmack nicht streiten lässt. . .
Es geht nicht um Geschmack, sondern um Fakten. Wer seit 2008 nicht versichert ist, kann wieder in die PKV - muss aber Strafzuschlag zahlen. Das waren die Aussagen!


Gibt es die Gesellschaften ohne Strafbeitrag nicht mehr?

Roland Gutsch
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 486
Registriert: 15.03.2010, 12:40
Kontaktdaten:

Beitragvon Roland Gutsch » 29.10.2010, 11:07

Fragen Sie als Verbraucher oder als Vermittler?

glanceboden
Postrank3
Postrank3
Beiträge: 23
Registriert: 06.03.2010, 10:06
Wohnort: Berlin

Beitragvon glanceboden » 29.10.2010, 11:14

Ich frage Sie als jemanden, der eine fachliche Aussage getroffen hat.

Roland Gutsch
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 486
Registriert: 15.03.2010, 12:40
Kontaktdaten:

Beitragvon Roland Gutsch » 29.10.2010, 11:24

Ich vermute, dass Sie Vermittler(in) sind. Sie schreiben / schrieben aber mal so und mal so (mal als Verbraucher mal als Vermittler)
So schreiben Sie z.B. hier: viewtopic.php?p=16143&highlight=#16143
Seitdem ich mit meiner Beraterin wirklich meine Situation in einem "Wunschzettel" analysiert habe, wodurch ich endlich verstanden habe, was ich wirklich brauche und was nicht (Ist bei der DKV nie passiert: Mein BestMed habe ich mehr oder minder aufgrund des Preises präsentiert bekommen und über Leistungen wurde so gut wie nicht gesprochen.), bin ich mit meiner Absicherung rundum zufrieden.


- Und ich mag Menschen, die unter "falscher Flagge segeln" nicht. Deshalb wäre ich für eine Aufklärung dankbar.


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste