4 Monate ohne Einkommen, 600€ Schulden
Verfasst: 06.12.2010, 11:31
Guten Tag euch allen,
ich stecke da in einer Zwickmühle und wollte euch um euren Rat bitten, da es mir selbst doch am nötigen Wissen bei den aktuellen Gesetzeslagen mangelt.
Folgende Situation:
Ich habe 4 Monate lang kein Einkommen zur Verfügung gehabt und habe es notgedrungen in dieser Zeit mehr oder weniger durch Bekannte und Familie über die Runden geschafft. Nun habe ich Post von der Vereinigten IKK bekommen und soll für diese Zeit 4 Monats-Beiträge nachzahlen (600€~).
Gibt es eine Möglichkeit diese noch zu umschiffen? Ich war in dieser Zeit durch eine Verkettung mißlicher Umstände weder beim Arbeitsamt gemeldet noch beruftstätig. Und somit ohne jemanden der diese Versicherung für mich hätte tragen können.
Nun frage ich mich ob es eine Möglichkeit gibt, das diese rückwirkend für die Kosten aufkommen würden, da ich selbst nicht in der Lage dazu war und bin. Einen Antrag auf Arbeitslosengeld habe ich nämlich erst daraufhin also nachträglich gestellt. Seht ihr da Chancen für mich irgendwie daraus zu kommen? Gibt es Gesetze, die Einkommenslose schützen auch wenn sie nicht beim Arbeitsamt gemeldet sind? Ich bin wirklich sehr verzweifelt, da sich in dieser Zeit natürlich noch andere Lücken aufgetan haben, die ich zu füllen habe und weniger Gewicht auf den Schultern würde mir augenblicklich wirklich gut tun...
Ich hoffe inständig ihr könnt mir helfen
ich stecke da in einer Zwickmühle und wollte euch um euren Rat bitten, da es mir selbst doch am nötigen Wissen bei den aktuellen Gesetzeslagen mangelt.
Folgende Situation:
Ich habe 4 Monate lang kein Einkommen zur Verfügung gehabt und habe es notgedrungen in dieser Zeit mehr oder weniger durch Bekannte und Familie über die Runden geschafft. Nun habe ich Post von der Vereinigten IKK bekommen und soll für diese Zeit 4 Monats-Beiträge nachzahlen (600€~).
Gibt es eine Möglichkeit diese noch zu umschiffen? Ich war in dieser Zeit durch eine Verkettung mißlicher Umstände weder beim Arbeitsamt gemeldet noch beruftstätig. Und somit ohne jemanden der diese Versicherung für mich hätte tragen können.
Nun frage ich mich ob es eine Möglichkeit gibt, das diese rückwirkend für die Kosten aufkommen würden, da ich selbst nicht in der Lage dazu war und bin. Einen Antrag auf Arbeitslosengeld habe ich nämlich erst daraufhin also nachträglich gestellt. Seht ihr da Chancen für mich irgendwie daraus zu kommen? Gibt es Gesetze, die Einkommenslose schützen auch wenn sie nicht beim Arbeitsamt gemeldet sind? Ich bin wirklich sehr verzweifelt, da sich in dieser Zeit natürlich noch andere Lücken aufgetan haben, die ich zu füllen habe und weniger Gewicht auf den Schultern würde mir augenblicklich wirklich gut tun...
Ich hoffe inständig ihr könnt mir helfen
