Beamter mit 50% Beihilfeanspruch

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Akusari
Beiträge: 1
Registriert: 14.02.2011, 10:22

Beamter mit 50% Beihilfeanspruch

Beitragvon Akusari » 14.02.2011, 10:34

Hallo,

muß ich als Beamter mit 50% Beihilfeanspruch einen Beihilfekonformen Tarif wählen, oder ist auch ein Basis/Standardtarif möglich der den Beihilfeanspruch ignoriert (billiger!)?

Mir geht es nur darum ob dies gesetztlich erlaubt ist, der Rest spielt keine Rolle.

Gruß
Akusari

dheifish
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 8
Registriert: 14.10.2009, 18:31

Basistarif

Beitragvon dheifish » 28.02.2011, 13:11

Bei Versicherung zum Basistarif aufpassen !!

Für Beihilfeberechtigte, die im Basistarif versichert sind, werden ab dem 1. April 2010 nur noch diese Sätze als beihilfefähig berücksichtigt.

- Persönlich-ärztliche Leistungen: max. der 1,2-fache Steigerungssatz,
- Medizinisch-technische Leistungen: max. der 1,0-fache Steigerungssatz,
- Laborleistungen: max. der 0,9-fache Steigerungssatz.

Für Leistungspositionen der GOZ gilt maximal der 2,0-fachen Steigerungssatz.

Gruss dheifish

claudius
Postrank3
Postrank3
Beiträge: 25
Registriert: 29.12.2009, 16:06

Re: Beamter mit 50% Beihilfeanspruch

Beitragvon claudius » 28.02.2011, 16:03

Akusari hat geschrieben:Hallo,

muß ich als Beamter mit 50% Beihilfeanspruch einen Beihilfekonformen Tarif wählen, oder ist auch ein Basis/Standardtarif möglich der den Beihilfeanspruch ignoriert (billiger!)?
Akusari



Warum willst Du auf die Beihilfe verzichten? Sowohl der Basistarif wie auch der Standardtarif werden beihilfekonform angeboten. Damit zahlst Du auch nur anteilig (50% oder 30%).

Siehe z.B. hier:

http://www.pkv.de/recht/allgemeine_vers ... 09_pdf.pdf

Gruß

claudius


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste