Bitte um Hilfe: KV Wechsel in PKV bei meinem Lebenslauf??
Verfasst: 03.07.2011, 21:05
Hallo liebe Forengemeinde,
mir setzt die Entscheiung richtig zu und ich möchte Euch um Tipps, Infos, Meinungen, Gedanken bitten, die mit vielleicht helfen können, in meinem Dilemma, das mir langsam den Schlaf raubt, weiterzukommen...
javascript:emoticon('[-o<').
Also :
- bin frisch verbeamtet-
- weiss nicht ob und wie lange ich das bleiben will (im Gegensatz zu der Norm um mich herum...)
- gerade 100%, möchte aber reduzieren (das kann aber noch ein bisschen dauern bis das möglich ist) und nebenher eine kleine idelle Selbständigkeit aufbauen (wirft nicht viel Geld ab, einfach mal sehen, wie viel Spass es mir macht und ob es sich entwickelt, später vielleicht doch mehr)
- mag meinen Job, aber fühle mich auch eingekastelt und deshalb stetzt es mir zu, mich jetzt mit der PKV Entscheidung festlegen zu müssen
-würde mir gerne einen Exit offen lassen- mal mit einem anderen Job oder einer Selbstständigkeit oder eine Zeit lang ins Ausland gehen (frau weiss ja nicht vorher genau, was das Leben noch bringen wird)
- vom Gefühl her denke ich -ein paar Jahre ist es ja o.k., aber ich muss reduzieren und ich möchte auch noch was anderes in mein Leben bringen und mich auch nochmal verändern dürfen
- ich habe keine großen Rücklagen und wenig Rentenansprüche bis jetzt
- Kinder: zur Zeit nicht in Sicht, aber noch nicht abgeschrieben (auch wenn das auch der Norm nicht entspricht)
- also es gibt noch einiges in meinem zu klären und sich in die eine oder andere Richtung zu entwicklen in den nächsten Jahren javascript:emoticon(':oops:')(aber das ist ja nicht verboten )
aber was mache ich mit der Krankenkasse JETZT ?
- Die GKV kostet mich fast doppelt so viel
- bei der Privaten habe ich die Beihilfe- aber NUR solange ich nicht die Verbeamtung zurückgebe
- wenn ich mich ein -zwei Jahre beurlauben lasse und ins Ausland gehe wird es ja auch teuer und
wIll ich mich mal noch Selbstständig machen, kann ich die Private kaum zahlen
- und mit einer kleinen Rente wird die PKV im Alter auch teurer
-und um rauszukommen, muss ich bis 55 ein anderes Angestelltenverhältnis haben (gibts da ein Minimum an Arbeitszeit..?)
..wenn ich das bis jetzt richtig überblicke
A) Irgendwelche Tipps, Anregungen - Rat?
B) Was gibt es für Exit-möglichkeiten für mich aus der Privaten bzw. was gibt es für Begrenzungen (und wie können die nochmal aufgelöst werden) ??
Ich freue mich über Eure Unterstützung! DANKE! Hoffende
mir setzt die Entscheiung richtig zu und ich möchte Euch um Tipps, Infos, Meinungen, Gedanken bitten, die mit vielleicht helfen können, in meinem Dilemma, das mir langsam den Schlaf raubt, weiterzukommen...
javascript:emoticon('[-o<').
Also :
- bin frisch verbeamtet-
- weiss nicht ob und wie lange ich das bleiben will (im Gegensatz zu der Norm um mich herum...)
- gerade 100%, möchte aber reduzieren (das kann aber noch ein bisschen dauern bis das möglich ist) und nebenher eine kleine idelle Selbständigkeit aufbauen (wirft nicht viel Geld ab, einfach mal sehen, wie viel Spass es mir macht und ob es sich entwickelt, später vielleicht doch mehr)
- mag meinen Job, aber fühle mich auch eingekastelt und deshalb stetzt es mir zu, mich jetzt mit der PKV Entscheidung festlegen zu müssen
-würde mir gerne einen Exit offen lassen- mal mit einem anderen Job oder einer Selbstständigkeit oder eine Zeit lang ins Ausland gehen (frau weiss ja nicht vorher genau, was das Leben noch bringen wird)
- vom Gefühl her denke ich -ein paar Jahre ist es ja o.k., aber ich muss reduzieren und ich möchte auch noch was anderes in mein Leben bringen und mich auch nochmal verändern dürfen
- ich habe keine großen Rücklagen und wenig Rentenansprüche bis jetzt
- Kinder: zur Zeit nicht in Sicht, aber noch nicht abgeschrieben (auch wenn das auch der Norm nicht entspricht)
- also es gibt noch einiges in meinem zu klären und sich in die eine oder andere Richtung zu entwicklen in den nächsten Jahren javascript:emoticon(':oops:')(aber das ist ja nicht verboten )
aber was mache ich mit der Krankenkasse JETZT ?
- Die GKV kostet mich fast doppelt so viel
- bei der Privaten habe ich die Beihilfe- aber NUR solange ich nicht die Verbeamtung zurückgebe
- wenn ich mich ein -zwei Jahre beurlauben lasse und ins Ausland gehe wird es ja auch teuer und
wIll ich mich mal noch Selbstständig machen, kann ich die Private kaum zahlen
- und mit einer kleinen Rente wird die PKV im Alter auch teurer
-und um rauszukommen, muss ich bis 55 ein anderes Angestelltenverhältnis haben (gibts da ein Minimum an Arbeitszeit..?)
..wenn ich das bis jetzt richtig überblicke
A) Irgendwelche Tipps, Anregungen - Rat?
B) Was gibt es für Exit-möglichkeiten für mich aus der Privaten bzw. was gibt es für Begrenzungen (und wie können die nochmal aufgelöst werden) ??
Ich freue mich über Eure Unterstützung! DANKE! Hoffende