Versicherungspflicht durch Entgeltumwandlung?
Verfasst: 30.11.2011, 18:17
Hallo alle zusammen,
ich möchte ab Jan 2012 einen Teil meines Gehalts in ein Lebensarbeitszeitkonto einzahlen. Das dort "angesparte" Geld soll für einen früheren Ausstieg aus dem Berufsleben genutzt werden. Einbringen kann ich nach der gültigen Betriebsvereinbarung max. 1.500/Mon., was ich auch voll ausschöpfen möchte. Aktuell verdiene ich ca. 60 TEUR p.a. und würde nach der Entgeltumwandlung bei ca. 42 TEUR p.a. liegen.
Von meiner Personalabteilung wurde ich darauf hingewiesen, dass ich damit unter der "speziellen" JAEG 2012 i.H.v. 45,9 TEUR läge und damit wieder versicherungspflichtig würde. (Bin seit 1998 PKV versichert)
Mein Versicherungsvertreter meinte, dass das so falsch sei, da max. 4% der Beitragsbemessungsgrenze das versicherungspflichtige Entgelt mindern - womit ich dann wieder weit über den 45,9 TEUR bin.
Nach meinen bisherigen Internetrecherchen würde ich eher zur Auffassung der Personalabteilung tendieren - wobei ich mich offen gesagt als SV-Laie wirklich verdammt schwertue und daher eure qualifizerte Meinung abfragen möchte.
Vielen Dank schon mal für's Lesen!
Otto
ich möchte ab Jan 2012 einen Teil meines Gehalts in ein Lebensarbeitszeitkonto einzahlen. Das dort "angesparte" Geld soll für einen früheren Ausstieg aus dem Berufsleben genutzt werden. Einbringen kann ich nach der gültigen Betriebsvereinbarung max. 1.500/Mon., was ich auch voll ausschöpfen möchte. Aktuell verdiene ich ca. 60 TEUR p.a. und würde nach der Entgeltumwandlung bei ca. 42 TEUR p.a. liegen.
Von meiner Personalabteilung wurde ich darauf hingewiesen, dass ich damit unter der "speziellen" JAEG 2012 i.H.v. 45,9 TEUR läge und damit wieder versicherungspflichtig würde. (Bin seit 1998 PKV versichert)
Mein Versicherungsvertreter meinte, dass das so falsch sei, da max. 4% der Beitragsbemessungsgrenze das versicherungspflichtige Entgelt mindern - womit ich dann wieder weit über den 45,9 TEUR bin.
Nach meinen bisherigen Internetrecherchen würde ich eher zur Auffassung der Personalabteilung tendieren - wobei ich mich offen gesagt als SV-Laie wirklich verdammt schwertue und daher eure qualifizerte Meinung abfragen möchte.
Vielen Dank schon mal für's Lesen!
Otto