Von der PKV in die GKV
Verfasst: 04.08.2012, 15:45
Hallo erstmal, ich hoffe, dass ich den richtigen Bereich gewählt habe.
Ich bin durch eher sehr blöde Umstände in die PKV gekommen. Warum, das würde hier zu lange dauern, um es zu erzählen.
Aber ich wollte immer in der gesetzlichen KV bleiben. Ich weiß, dass mir nur eine Anstellung in ein Arbeitsverhätlniss es ermöglicht, dass ich wieder zurück kann.
Ich arbeite selbststäding und habe ungefähr ein Nettoeinkommen von 2000€. Ich habe 3 Kinder und auch bald 4
Nun habe ich die Möglichkeit, nach jahrelangem Bewerbungen schreiben, einen 403 € Job zu bekommen. Dort werden also die Sozialabgaben bezahlt und auch ich kann dann in die GKV.
Nun überlege ich gerade so und denke nach und wollte einmal nachfragen. Wenn ich jetzt für 403€ den Job habe, darf ich denn dann überhaupt in meiner Selbststädnigkeit Geld verdienen? Ich liege ja nunmal über den 403 € und denke mir, dass eine PKV dann sagt, moment, ihr normaler hauptverdienst ist aber höher..... Daher die Absicherung und mal die FRage in den Raum gestellt, muss ich für 3 Monate meinen Beruf an den Nagel hängen? Oder darf ich den 403€ Job und meine Selbststädnigkeit ausführen, ohne befürchten zu müssen, dass ich dann wieder nicht in die GKV komme? Denn der Job ist nur für 3 Monate befristet und das wäre glücklicherweise der Zeitraum, in der ich einem Angestelltenverhältniss nachkommen muss.
Vielen Dank für eure Hilfe
Nimmerleine
Ich bin durch eher sehr blöde Umstände in die PKV gekommen. Warum, das würde hier zu lange dauern, um es zu erzählen.
Aber ich wollte immer in der gesetzlichen KV bleiben. Ich weiß, dass mir nur eine Anstellung in ein Arbeitsverhätlniss es ermöglicht, dass ich wieder zurück kann.
Ich arbeite selbststäding und habe ungefähr ein Nettoeinkommen von 2000€. Ich habe 3 Kinder und auch bald 4

Nun habe ich die Möglichkeit, nach jahrelangem Bewerbungen schreiben, einen 403 € Job zu bekommen. Dort werden also die Sozialabgaben bezahlt und auch ich kann dann in die GKV.
Nun überlege ich gerade so und denke nach und wollte einmal nachfragen. Wenn ich jetzt für 403€ den Job habe, darf ich denn dann überhaupt in meiner Selbststädnigkeit Geld verdienen? Ich liege ja nunmal über den 403 € und denke mir, dass eine PKV dann sagt, moment, ihr normaler hauptverdienst ist aber höher..... Daher die Absicherung und mal die FRage in den Raum gestellt, muss ich für 3 Monate meinen Beruf an den Nagel hängen? Oder darf ich den 403€ Job und meine Selbststädnigkeit ausführen, ohne befürchten zu müssen, dass ich dann wieder nicht in die GKV komme? Denn der Job ist nur für 3 Monate befristet und das wäre glücklicherweise der Zeitraum, in der ich einem Angestelltenverhältniss nachkommen muss.
Vielen Dank für eure Hilfe
Nimmerleine