Beitragsrückstand in der privaten KV
Verfasst: 25.10.2012, 22:21
Hallo, ich bin neu hier im Forum.
Mich belastet es sehr, dass mein Mann, 62 Jahre, im Beitragsrückstand ist.
Seit einem Jahr kann er aufgrund der Insolvenz seiner Firma die Beiträge nicht zahlen.
Mit seiner Selbständigkeit erzielt er Einkommen, und zahlt die laufenden Beiträge. Medikamente (Herz u. Blutdruck) die er dringend benötigt kann er nicht bekommen oder die für ihn wichtige Darmspiegelung (hatte vor 2 Jahren bereits was entfernt bekommen) kann er nicht machen lassen.
Warum ist es nur nicht möglich sich in der gesetzliche KV, bei der er bis 2004 versichert war, sich freiwillig zu versichern. Ein zurück gibt es für ihn und für viele andere Betroffene nicht. Als Antwort bekam er, sein Geschäft aufgeben und Familienversichern lassen, er hat der Gesetzlichen den Rücken gekehrt und sich für die Private entschieden und demzufolge in die Gesezliche keine Beiträge eingezahlt und kann somit auch nicht mehr aufgenommen werden.
Ich frage mich nur, was ist mit den Leuten, die nie eingezahlt haben und trotzdem versichert werden und Leistungen erhalten. Das ist für mich nicht nachvollziehbar.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen, was kann man tun ???
Mich belastet es sehr, dass mein Mann, 62 Jahre, im Beitragsrückstand ist.
Seit einem Jahr kann er aufgrund der Insolvenz seiner Firma die Beiträge nicht zahlen.
Mit seiner Selbständigkeit erzielt er Einkommen, und zahlt die laufenden Beiträge. Medikamente (Herz u. Blutdruck) die er dringend benötigt kann er nicht bekommen oder die für ihn wichtige Darmspiegelung (hatte vor 2 Jahren bereits was entfernt bekommen) kann er nicht machen lassen.
Warum ist es nur nicht möglich sich in der gesetzliche KV, bei der er bis 2004 versichert war, sich freiwillig zu versichern. Ein zurück gibt es für ihn und für viele andere Betroffene nicht. Als Antwort bekam er, sein Geschäft aufgeben und Familienversichern lassen, er hat der Gesetzlichen den Rücken gekehrt und sich für die Private entschieden und demzufolge in die Gesezliche keine Beiträge eingezahlt und kann somit auch nicht mehr aufgenommen werden.
Ich frage mich nur, was ist mit den Leuten, die nie eingezahlt haben und trotzdem versichert werden und Leistungen erhalten. Das ist für mich nicht nachvollziehbar.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen, was kann man tun ???