Von PKv zu GKV vor Elternzeit möglich?
Verfasst: 02.07.2013, 22:20
Liebes Forum,
ich bin derzeit mit meinem zweiten Kind schwanger und zerbreche mir den Kopf über die bevorstehende Elternzeit. Ich bin selbstständige Hebamme und seit 2008 privat versichert. 2011 wurde unsere Tochter geboren und es war kein Problem den Beitrag während der Elternzeit vom Elterngeld zu bezahlen. Das Geld hatte gereicht.
Nun habe ich durch die Kitaplatz-situation hier nicht viel arbeiten können. Wieviel ich netto pro Monat verdient habe seit Oktober letzten Jahres kann ich nicht genau sagen, da ich dafür erstmal mit meiner Steuerberaterin sprechen muss, wieviel Betriebskosten nach Steuerabgabe auch noch abgehen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass mein Elterngeld vielleicht 450 Euro oder so betragen wird. Davon werde ich 306 Euro an die Kv zahlen müssen und 190 Euro an meine private RV, die ich nicht aussetzen kann. Mein Mann verdient nicht die Welt, deswegen werden wir ganz schön knapsen müssen.
Mich ärgert mein falscher Stolz. Ich hätte nicht arbieten sollen, sondern direkt in die Familienversicherung meines Mannes gehen sollen. Dann hätte ich immerhin noch 385 Euro pro Monat verdienen dürfen.
Ist es denn nun möglich, mein Geschäft nun aufzugeben (errechneter Termin ist Ende Oktober), so in die Familienversicherung zu kommen und dann während der Elternzeit davon zu profitieren? Oder ist das zu knapp, da es bis zum Et nur noch knapp vier Monate sind?
Herzlichen Dank fürs Durchlesen
Silledo
ich bin derzeit mit meinem zweiten Kind schwanger und zerbreche mir den Kopf über die bevorstehende Elternzeit. Ich bin selbstständige Hebamme und seit 2008 privat versichert. 2011 wurde unsere Tochter geboren und es war kein Problem den Beitrag während der Elternzeit vom Elterngeld zu bezahlen. Das Geld hatte gereicht.
Nun habe ich durch die Kitaplatz-situation hier nicht viel arbeiten können. Wieviel ich netto pro Monat verdient habe seit Oktober letzten Jahres kann ich nicht genau sagen, da ich dafür erstmal mit meiner Steuerberaterin sprechen muss, wieviel Betriebskosten nach Steuerabgabe auch noch abgehen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass mein Elterngeld vielleicht 450 Euro oder so betragen wird. Davon werde ich 306 Euro an die Kv zahlen müssen und 190 Euro an meine private RV, die ich nicht aussetzen kann. Mein Mann verdient nicht die Welt, deswegen werden wir ganz schön knapsen müssen.
Mich ärgert mein falscher Stolz. Ich hätte nicht arbieten sollen, sondern direkt in die Familienversicherung meines Mannes gehen sollen. Dann hätte ich immerhin noch 385 Euro pro Monat verdienen dürfen.
Ist es denn nun möglich, mein Geschäft nun aufzugeben (errechneter Termin ist Ende Oktober), so in die Familienversicherung zu kommen und dann während der Elternzeit davon zu profitieren? Oder ist das zu knapp, da es bis zum Et nur noch knapp vier Monate sind?
Herzlichen Dank fürs Durchlesen

Silledo