enorme Beitragssteigerung bei der Debeka
Verfasst: 13.12.2020, 20:46
Hallo allerseits,
ich bin als Angestellter seit fast 20 Jahren bei der Debeka versichert. Letztes Jahr habe ich mich nun mit 50 Jahren aus dem Arbeitsleben verabschiedet und habe kurz darauf einen günstigeren Tarif ohne Chefarzt und mit höherer Selbstbeteiligung gewählt. Dieser PNWS-Tarif steigt nun in zwei Schritten von 210 EUR auf fast 330 EUR, also um über 50 Prozent ! Geht das noch mit rechten Dingen zu ? Angeblich wurden die Versicherungsleistungen 13 Prozent teurer und es gibt natürlich das Problem mit den niedrigen Zinsen - aber das erklärt nicht eine Beitragssteigerung von über 50 Prozent. Die absolute Höhe des Beitrages (inkl. Pflegeversicherung und Beitragszuschlag sind es 2022 dann 430 EUR) ist für mich nicht das Problem, aber eine derartige Steigerung finde ich unangemessen. Wie soll ich mich verhalten ? Widerspruch einlegen oder alles akzeptieren ? Gibt es ähnliche Fälle ?
Viele Grüße
ein Fragender
ich bin als Angestellter seit fast 20 Jahren bei der Debeka versichert. Letztes Jahr habe ich mich nun mit 50 Jahren aus dem Arbeitsleben verabschiedet und habe kurz darauf einen günstigeren Tarif ohne Chefarzt und mit höherer Selbstbeteiligung gewählt. Dieser PNWS-Tarif steigt nun in zwei Schritten von 210 EUR auf fast 330 EUR, also um über 50 Prozent ! Geht das noch mit rechten Dingen zu ? Angeblich wurden die Versicherungsleistungen 13 Prozent teurer und es gibt natürlich das Problem mit den niedrigen Zinsen - aber das erklärt nicht eine Beitragssteigerung von über 50 Prozent. Die absolute Höhe des Beitrages (inkl. Pflegeversicherung und Beitragszuschlag sind es 2022 dann 430 EUR) ist für mich nicht das Problem, aber eine derartige Steigerung finde ich unangemessen. Wie soll ich mich verhalten ? Widerspruch einlegen oder alles akzeptieren ? Gibt es ähnliche Fälle ?
Viele Grüße
ein Fragender