Suche PKV-Betreuer; alte Betreuung scheidet altersbedingt aus

Erfahrungsberichte, Beitragserhöhungen, Versicherungspflicht, gesetzlich oder privat, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

sct
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 147
Registriert: 15.01.2010, 13:48
Wohnort: Bulettentown

Suche PKV-Betreuer; alte Betreuung scheidet altersbedingt aus

Beitragvon sct » 19.09.2024, 14:35

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Betreuungspartner, der mir bei meinen Belangen bei meiner seit 20 Jahren bestehenden PKV Vollversicherng bei meinen Entscheidungen als fundierte Hilfe zur Seite steht. Im Web hatte ich bereits gesucht und einen Sachverständigen in Hamburg für die Private Krankenversicherung PKV gefunden, der auch Mitglied im Bundesverband Deutscher Sachverständiger ist. Weiterhin meint er Fachgutachter BDSF, Zertifizierter bAV-Berater VEMA, Zertifizierter bKV-Berater IVFP und Experte für die Private Krankenversicherung PKV zu sein. Wir hatten einen kurzen E-Mail Verkehr.
Leider hat er die Betreuung aus Zeitgründen abgelehnt und meinte auch, dass es mir bei seinen Mitbewerbern ähnlich ergehen wird. O-Ton: "Ich habe derzeit leider keine Zeitkontingente frei, um Ihr Mandat übernehmen zu können.". Und ja, auch andere PKV-Experten sind "zu" bis Oberkante Unterlippe. Insgesamt ist das natürlich alles nicht so optimal und nun stehe ich komplett ohne fundierte Betreuung da. PKV-Betreuer scheinen eine sehr knappe Ressource zu sein, genauso wie Fachärzte, Plätze im Pflegeheim und Handwerker. Man kann hinschauen wo man will, in den letzten Jahren komme ich mir vor wie zurück katapultiert in die DDR, wo die besonders knappen Ressourcen nur noch mit den "blauen Fliesen" zu locken waren. Ehemalige DDR Bürger wissen was ich meine.

Die Frage ist jetzt wie ich eine neue Betreuung finden kann? Habe ich überhaupt eine Chance? Es sollte auch nicht irgendein daher gelaufener Wald-Und-Wiesen Möchtegern-Versicherungsmakler sein, sondern schon jemand, der sein Handwerk gelernt hat und auch schon unter Beweis gestellt hat.

Hat jemand einen Tipp. Es ist ja nicht viel was da zu machen ist. Etwa ein bis zweimal jährlich eine Anfrage, eine kurze Recherche und das war es auch schon. Also alles nichts aufregendes. Das tägliche Aftersales-Business halt zwischen dem Versicherungsnehmer und dem Versicherungsgeber und hier und da mal einen Tipp.

Ciao
Tom

RolandPKV
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 345
Registriert: 31.08.2012, 10:26

Re: Suche PKV-Betreuer; alte Betreuung scheidet altersbedingt aus

Beitragvon RolandPKV » 19.09.2024, 15:15

Einfach bei diversen spezialisierten Maklern anfragen, etwas Besseres fällt mir auch nicht ein.

"nun stehe ich komplett ohne fundierte Betreuung da" - das hört sich für mich an, als ob bei einem Kind die Mama nicht mehr da ist :) Was soll denn der Mensch genau für Dich tun? Ich bin auch seit mehr als 25 Jahren in der PKV und habe nie das Bedürfnis gehabt, eine Betreuung in Anspruch zu nehmen.

heinrich
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1364
Registriert: 17.10.2009, 09:02

Re: Suche PKV-Betreuer; alte Betreuung scheidet altersbedingt aus

Beitragvon heinrich » 19.09.2024, 18:04

hallo sct,

Du schreibst....ich suche.

Also soll es sich wohl tatsächlich um Dich handeln.

Du hast hier 121 Einträge.
Du schreibt perfekt. Da müsstest Du doch in der Lage sein, Anträge selbst an die KK zu senden.
Oder hast Du dauernd Rechtsstreitigkeiten mit der PKV.

Kannst Du uns mehr erzählen.

sct
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 147
Registriert: 15.01.2010, 13:48
Wohnort: Bulettentown

Re: Suche PKV-Betreuer; alte Betreuung scheidet altersbedingt aus

Beitragvon sct » 20.09.2024, 21:32

Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für Eure Antworten. Ich freue mich sehr wenigstens hier Hilfe zu bekommen.

RolandPKV hat geschrieben:Einfach bei diversen spezialisierten Maklern anfragen, etwas Besseres fällt mir auch nicht ein.

"nun stehe ich komplett ohne fundierte Betreuung da" - das hört sich für mich an, als ob bei einem Kind die Mama nicht mehr da ist :) Was soll denn der Mensch genau für Dich tun? Ich bin auch seit mehr als 25 Jahren in der PKV und habe nie das Bedürfnis gehabt, eine Betreuung in Anspruch zu nehmen.

Spezialisierte Makler wäre ja schon nicht schlecht. Aber wie finde ich die? Also die Guten. Die machen wenig Reklame von sich. Und wenn, dann sind sie eher weniger am After-Sales Bereich interessiert, sondern vorwiegend am schnellen Vertragsabschluss. Bei so einigen habe ich das Gefühl nicht in meinem Sinn beraten zu werden, sondern eher im Sinn des Maklers und dessen Geldschatulle.

heinrich hat geschrieben:hallo sct,Du schreibst....ich suche.
Also soll es sich wohl tatsächlich um Dich handeln.

Ja klar, es geht um meinen persönlichen Vollkrankenversicherungsvertrag. Durch meine damalige Betreuung war ich in der Lage Entscheidungen zu treffen, wenngleich die Beratung leider auch nie über die Bereitstellung von Informationen und von Vertragsangeboten hinaus ging. Bei der letzten Umstellung in den neuen Tarif im Jahr lief das so ab dass sich die Beraterin einfach nur ein paar Wechsdlangebote von der Versicherung hat schicken lassen und mir die einfach gegeben hat. Ich hätte mir da an der Stelle noch etwas mehr Hilfestellung bei der finalen Entscheidung gewünscht, so nach dem Muster: "Herr Müller, auch wenn der Tarif xy preiswerter ist, würde ich Ihnen das etwas teurere Angebot abc empfehlen, aus folgenden Grund...".
Demnächst, in ein paar Jahren steht die Umstellung in den Standardtarif an oder auch nicht oder der Übergang in die GKV per Familienversicherung inklusive Eintreiben des Feststellungsbescheids. Es geht darum durch vorherige fundierte Beratung in der Lage zu sein, die richtige Entscheidung in den verschiedenen Situationen treffen zu können. Ich will zu jemand hingehen können und das derjenige mich mal eine Stunde berät und noch ein zwei weitere Stunden pro Jahr Schriftverkehr mit den Versicherungen macht. Soll ja nicht umsonst sein. Ich denke so 100Eur/Stunde wäre realistisch als Beratungshonorar. Quasi so wie bei einem Anwalt. Nur das Anwälte eben im Anwaltsregister stehen und man die so findet.

Ich hoffe mein Ansinnen ist jetzt so in etwa klar geworden.

GS
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1547
Registriert: 18.04.2006, 21:17

Re: Suche PKV-Betreuer; alte Betreuung scheidet altersbedingt aus

Beitragvon GS » 20.09.2024, 22:46

Hallo sct,

eventuell wärst du bei einem Versicherungsberater (nicht -makler oder -vermittler) nach § 34d Abs. 2 GO (Gewerbeordnung) an der richtigen Adresse. Der berät dich als seinen Auftraggeber, korrespndiert und ggf. verhandelt mit deiner PKV. Gegen Honorar, über das vorab zu reden ist und auch dann zu bezahlen ist, wenn trotz kompetenter Beratung usw. kein Wunschergebnis zustande kommt.

Gutes Gelingen
wünscht GS

der es schonmal gut findet, dass du dir den Standardtarif als Notnagel warm gehalten hast, der gegenüber dem Basistarif nur Vorteile, aber keine Nachteile hat. Wobei das natürlich ein Vergleich auf bescheidenem Niveau ist.

sct
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 147
Registriert: 15.01.2010, 13:48
Wohnort: Bulettentown

Re: Suche PKV-Betreuer; alte Betreuung scheidet altersbedingt aus

Beitragvon sct » 21.09.2024, 22:17

GS hat geschrieben:Hallo sct,

eventuell wärst du bei einem Versicherungsberater (nicht -makler oder -vermittler) nach § 34d Abs. 2 GO (Gewerbeordnung) an der richtigen Adresse. Der berät dich als seinen Auftraggeber, korrespndiert und ggf. verhandelt mit deiner PKV. Gegen Honorar, über das vorab zu reden ist und auch dann zu bezahlen ist, wenn trotz kompetenter Beratung usw. kein Wunschergebnis zustande kommt..

Ja, irgendwie sowas mit Spezialisierung PKV. Ich versuche mal die Tage mein Glück ich wundert aber 5r9tzdem weshalb ich nicht schon hier im Forum Tipps dazu bekomme, notfalls auch per PN, so nach dem Muster "Melde dich doch mal bei dem oder dem...". Kann ja eigentlich nicht sein, dass hier niemand ganz ohne Beratung bei dem Thema unterwegs ist.

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4626
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Re: Suche PKV-Betreuer; alte Betreuung scheidet altersbedingt aus

Beitragvon Czauderna » 22.09.2024, 10:33

Hallo,
das ist auch okay so - wer meint, einen Tipp geben zu müssen, der kann dies gern per PN machen, ansonsten kämen wir schon sehr in den Bereich "Werbung" und das soll hier nicht sein. Danke für das Verständnis.
Gruss
Czauderna

sct
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 147
Registriert: 15.01.2010, 13:48
Wohnort: Bulettentown

Re: Suche PKV-Betreuer; alte Betreuung scheidet altersbedingt aus

Beitragvon sct » 23.09.2024, 10:38

Czauderna hat geschrieben:Hallo,
das ist auch okay so - wer meint, einen Tipp geben zu müssen, der kann dies gern per PN machen, ansonsten kämen wir schon sehr in den Bereich "Werbung" und das soll hier nicht sein. Danke für das Verständnis.
Gruss
Czauderna

Ja, PM meine ich. Mir ist klar, dass man hier keine Werbung machen möchte. Also gerne per PM. Vielen Dank :-)

eastman
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 268
Registriert: 23.08.2007, 12:25
Wohnort: Der Südzipfel (Brandenburgs!)
Kontaktdaten:

Re: Suche PKV-Betreuer; alte Betreuung scheidet altersbedingt aus

Beitragvon eastman » 22.11.2024, 13:53

Hallo, ich bin gerade mehr zufällig auf diesen Post gestoßen. Wenn ich das auf die Schnelle richtig gescrollt habe, geht es um einen ehemaligen Central Vertrag (KEH 750 klingt so). Das wäre dann mit großer Wahrscheinlichkeit über die **** gelaufen....oder?

PKVLaie
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 144
Registriert: 19.01.2010, 15:20

Re: Suche PKV-Betreuer; alte Betreuung scheidet altersbedingt aus

Beitragvon PKVLaie » 22.11.2024, 22:31

Bei mir selbst ist es so das mir von der Gesellschaft ein Betreuer zugewiesen wurde.
Der ist sehr nett und ich habe auch den Eindruck er berät mich ehrlich, aber er ist kein echter Experte für PKV.
Ich habe insofern auch schon überlegt zu wechseln aber das würde ich nur machen wenn sich jemand wirklich sehr gut in dem Bereich auskennt.
Angebote holt der Betreuer für mich ein, ich habe es aber teilweise auch schon selbst gemacht. Ich habe auch schon konkrete Fragen direkt mit der Versicherung geklärt, das geht auch.

Ich kann mich erinnern das es früher in einem der PKV Foren eine Versicherungsberaterin gab die von vielen empfohlen wurde. Leider erinnere ich mich nicht an den Namen.
Es war entweder in diesem Forum oder im Forum private-krankenversicherung, das es nicht mehr gibt.
Das ist aber ca. 10 Jahre her.

GS
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1547
Registriert: 18.04.2006, 21:17

Re: Suche PKV-Betreuer; alte Betreuung scheidet altersbedingt aus

Beitragvon GS » 22.11.2024, 23:40

PKVLaie schreibt:
Es war entweder in diesem Forum oder im Forum private-krankenversicherung, das es nicht mehr gibt.
Das ist aber ca. 10 Jahre her.
An den Namen der von Dir gemeinten Dame in diesem leider verflossenen Forum erinnere ich mich auch nicht mehr.

An das Forum selbst aber sehr gerne: Hier hatte der gute ThoMü seine Akzente gesetzt. Und dabei nicht gespart an Streichhölzern, sorry, Ausrufezeichen (!). So gesehen, waren die Zeiten damals fast genauso spannend wie heute.

PKVLaie
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 144
Registriert: 19.01.2010, 15:20

Re: Suche PKV-Betreuer; alte Betreuung scheidet altersbedingt aus

Beitragvon PKVLaie » 23.11.2024, 01:39

GS hat geschrieben:
PKVLaie schreibt:
Es war entweder in diesem Forum oder im Forum private-krankenversicherung, das es nicht mehr gibt.
Das ist aber ca. 10 Jahre her.
An den Namen der von Dir gemeinten Dame in diesem leider verflossenen Forum erinnere ich mich auch nicht mehr.

An das Forum selbst aber sehr gerne: Hier hatte der gute ThoMü seine Akzente gesetzt. Und dabei nicht gespart an Streichhölzern, sorry, Ausrufezeichen (!). So gesehen, waren die Zeiten damals fast genauso spannend wie heute.



Ja er war ein echtes Original. Das ist er sicher immer noch, aber halt nicht mehr so umtriebig.
Damals wurde insgesamt viel mehr über die PKV diskutiert als heute, in verschiedenen Foren.
Mir ist nicht wirklich klar warum sich das geändert hat. Manches mag zu FB abgewandert sein, aber so rege ist das Thema dort auch nicht.
Es gab damals z.B. auch bei wallstreet-online sehr intensive Diskussionen.
Sieht man heute dort in den Versicherungs-Thread ist der letzte Beitrag über 2 Jahre alt.
Einfach traurig.

sct
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 147
Registriert: 15.01.2010, 13:48
Wohnort: Bulettentown

Re: Suche PKV-Betreuer; alte Betreuung scheidet altersbedingt aus

Beitragvon sct » 11.02.2025, 22:01

Als Thread Ersteller habe ich heute mal wieder hier reingeschaut und neue Beiträge gefunden. Vielen Dank dafür. Leider habe ich bis heute keinen PKV-Betreuer gefunden, der mich beraten möchte. Ich hatte zwar mit ein paar Kontakt, jedoch sind sie schon voll bis Unterkante Oberlippe. Also ich fühle mich leider komplett allein gelassen und mich den Gebaren der Assekuranz ausgeliefert, auch was den Punkt Tarifwechsel angeht. Ich bin über 20 Jahre in der PKV und hatte aber immer das Gefühl beim Tarifwechsel nie richtig beraten worden zu sein. Ich finde meinen Tarif erheblich zu teuer, aber mir wurde gesagt, dass es nichts besseres gibt.

eastman
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 268
Registriert: 23.08.2007, 12:25
Wohnort: Der Südzipfel (Brandenburgs!)
Kontaktdaten:

Re: Suche PKV-Betreuer; alte Betreuung scheidet altersbedingt aus

Beitragvon eastman » 11.02.2025, 22:10

Wenn es sich um die Central handelt (ich hatte da keine Antwort bekommen....) - die arbeiten NICHT MEHR mit Maklern zusammen, sondern nur noch in Ausschließlichkeit mit der ****. Bedeutet: ganz miese Kommunikation und vor allem - keine Freigabe der vermutlich 2%igen Bestandscourtage. Bin irgendwie wohl immer der Doofe, der sich traut, Offensichtliches auszusprechen. Infolge dessen müsste der PKV- Spezialist zusätzlich zu der (an den Falschen gezahlten) Vergütung für die Pflege des Bestands irgendeine Honorar-Regelung für diese Arbeit treffen. Und immer noch in der Annahme der Gesellschaft - ich kenne da keine vernünftigen Tarife, auch nach .... Jahren nicht.

sct
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 147
Registriert: 15.01.2010, 13:48
Wohnort: Bulettentown

Re: Suche PKV-Betreuer; alte Betreuung scheidet altersbedingt aus

Beitragvon sct » 12.02.2025, 21:27

Es handelt sich um die Generali, den Nachfolger der Central. Warum stehen da 4 Sterne in dem Beitrag von @eastman? Aber Dankesehr für die interessante Info.


Zurück zu „Allgemeines PKV“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste