ich bin neu im Forum und habe dieses Thema noch nicht gefunden. Ihr könnt mich aber gerne auf bestehende Threads zu dem Thema hinweisen, dann wechsle ich dorthin.
Ich bin seit 2008 privat Versicher und damals mit ca. 36 Jahren in einen Tarif bei der SDK mit 339€ monatlichem Beitrag eingestiegen. Anfangs waren dort auch nur die allgemein bekannten durschnittlichen Erhöhungen vorgenommen worden. Gerade aber in den letzten Jahren ist der Beitrag ziemlich durch die Decke geschossen. Ich liege jetzt bei einer durchschnittlichen Erhöhung von ca. 5,1% pro Jahr seit 2008(!) und bin aktuell bei ca. 800€ pro Monat mit 53 Jahren. Im Internet liest man immer von durchschnittlichen Erhöhungen von 3,1% (selbst das führt aber bei meiner Hochrechnung nicht zu den von der PKV propagierten Beiträgen in der Rente). Ich habe wohl auch nur den gesetzl. vorgeschriebenen Beitragsbegrenzungs-Tarif abgeschlossen.
Mit geht es weniger um diesen konkreten Fall (ich weiß auch was "Durchschnitt" bedeutet

Viele Grüsse,
Frank