Referendariat/ Beihilfe/ Implantate

Leistungen, Kostenübernahme, Tarife, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

diode
Postrank3
Postrank3
Beiträge: 29
Registriert: 11.10.2009, 21:04

Beitragvon diode » 19.01.2010, 23:36

DKV-Service-Center hat geschrieben:Hallo taxos

Aber mein Bauchgefühl sagt mir was anderes


Höre auf deinen Bauch :-) wenn du Hunger hast, solltest du was essen :-)
eine Krankenversicherung sollte immer mit einem sogenannten Zieltarif ausgewählt werden. Ich würde mich also gar nicht so sehr mit dem Referendartarif auseinandersetzen sondern gleich mit dem Tarif welcher nach der Lehrzeit :-) kommt.

Ich leiste bei allen DeBeKaner Abbitte .-. .-. ich war wirklich der Meinung das die DeBeka nur 50 % vom Rechnungsbetrag eines Rollstuhles erstattet in einem Beamtentarif also nur 310 € von 620. Ich bitte mir das nachzusehen und gleichzeitig ein Schriftstück zukommen zu lassen wo das steht. Danke
MfG
R.Maaß


ja das ist mir ein kleiner fehler unterlaufen, du hast natürlich recht, rechnungsbetrag bis 620 heißt im umkehrschluß 310 euro, bitte das zu berücksichtigen, aber rollstühle sind jetzt auch nicht das tagesgeschäft im gegensatz zum zahnersatz oder der zahnbehandlung ,-)

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 19.01.2010, 23:52

Jut Rolli haben wir geklärt.
Zähne? Existenzbedrohende Kosten ?Krankenversicherung? sollten wir, (also nicht ich da ist es schon zu spät :-9) nicht alles dafür tun das unsere eigenen Zähne so lange wie möglich erhalten werden anstatt darüber zu grübeln wie wir Sie ersetzen!
Gruß
Ps.dazu bitte das Filmchen auf meiner HP ansehen

Cassiesmann
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1167
Registriert: 08.03.2007, 22:17

Beitragvon Cassiesmann » 20.01.2010, 10:09

taxos hat geschrieben:@cassiesman: Tarif BZA: Für Zahnersatz und Inlays ... in den ersten beiden Kalenderjahren auf jeweils 1000€ Rechnungsbetrag begrenzt, im 3. Kalenderjahr auf 1.500€. Ab dem 4 Kalenderjahr und bei Unfall entfallen die Begerenzungen. Aber 4 Jahre geht das Ref ja auch nicht.


Sie haben recht, sorry! Ich kannte nur den BGZ für Referendare.

taxos
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 8
Registriert: 19.01.2010, 18:52

Beitragvon taxos » 20.01.2010, 10:24

@cassiesman: reiner zufall! ;) aber irgendwie freu ich mich auch gerade ein bisschen, dass ich wenigsten etwas richtig verstanden/ gelesen habe ;)


Zurück zu „Krankenvollversicherung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste