mir bereitet eine höhere Arztrechnung Kopfschmerzen und benötige dringend mal einen Rat.
Ich bin seit einigen Jahren privat Krankenversichert und wollte im November noch eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen. Da die sehr hoch war, wollte der BU-Versicherer ein Arztzeugnis von einem Arzt für Innere Medezin haben. Ich habe also ein Arztzeugnis bekommen und sollte mich auf deren Kosten (des BU's Versicherers) durchchecken lassen. Diese Kosten wie gesagt sollten übernommen werden. Dies habe ich schriftlich bekommen.
Also hatte ich insgesamt 2 Termine bei einem Arzt vereinbart, wo alles das was auf dem Arztzeugnis drauf stand beantwortet wurde. Belastungs EKG, Laborwerte, HIV, innere Organe usw. Es war wirklich ein großer Test. Es wurde von A-Z alles Untersucht. Anschließend hat der Arzt das Zeugnis und die Rechnung an den BU-Versicherung geschickt. Die Rechnung des Arztes belief sich auf insgesamt 680€
Jetzt stand auf dem Arztzeugnis ganz klein unten drauf, dass die Laborkosten plus 50€ als Arzthonorar bezahlt werden. Der Arzt hat eine Rechnung von über 600€ geschrieben. Die Rechnung hat der BU-Versicherer natürlich nicht bezahlt und haben nur insgesamt ca. 100€ übernommen. Den Rest möchte jetzt der Arzt von mir haben

Die Frage die ich jetzt habe ist wer die Rechnung übernehmen muss?
Vorstellen warum die Rechung so hoch ist kann ich mir nur so, dass der BU-Versicherer ja eigentlich nur wollte, dass der Arzt die Fragen beantwortet und mein Arzt die Fragen z.B. ob alle Organe in Ordnung ist nicht enfach so beantwortet hat sondern das auch mit einem Ultraschall überprüft hat.
Ich sehe es ehrlich gesagt nicht ein eine solch hohe Rechnung selber zu bezahlen, da ich ja auch nur auf verlangen des BU-Versicherer's zum Arzt gegangen bin.
Muss ich jetzt die Rechnung übernehmen? Was passiert wenn ich dies nicht tue?