Hallo Danton,
nur ein erster Einstieg, mit Sicherheit nicht das letzte Wort:
Danton schreibt:
meine Frage zur PKV (DKV Vollmed aktiv, 440,-SB)): Ich bin Rentner (Ex-Selbständig) und soll in meinem alten Männertarif nun 798,-€/m (zuzügl. Pflegevers) zahlen. Es gibt einen vergleichbarten Unisex-Tarif BestmedEco BME1 für 370,-€ (650,-SB). Ein großer Unterschied bei nur geringen Leistungsäbweichungen.
Du nanntest im Nachklapp einen BME1-Beitrag von 479 statt 370 €. War das ein Irrtum oder handelt es sich um eine nachträglich erfahrene aktuelle Beitragserhöhung? Im letzteren Fall wäre es insoweit besser, als es sich dann bei den 798 € bzw. 479 € um Beiträge handelte, die
zeitgleich angepasst wurden.
Inwieweit die beiden Tarife (der Vollmed war wohl ein ursprünglicher Victorianer?) leistungsmäßig vergleichbar sind, da muss ich passen. Aber bei 'Eco' im Tarifnamen solltest Du genauer hinsehen bzw. hinsehen lassen, denn das ist gern gern gebrauchter Euphemismus für "billig/leistungsschwach, aber nicht unbedingt auf den ersten Blick".
Sind die Unisex-Tarife generell günstiger, als die Männer-Alt_tarife?
Nein, so pauschal kann man das nicht sagen, von der Tendenz her eher umgekehrt. Aber ein Aspekt gehört hierhin: Aus den Bisex-Tarifen
mit Vertragsabschluss vor 2009 (also eventuell dein aktueller Vollmed) kannst du, wenn es finanziell wirklich eng würde, noch in den Standardtarif STN wechseln. Aus einem Unisex-Tarif heraus ginge das nicht, es bliebe statt dessen als letzte Ausfahrt Brooklyn nur der teurere, aber per saldo schlechtere Basistarif.
Oder sind das Lock-angebote und nächstes Jahr gehts steil bergauf?
Generell nicht, kann aber im Einzelfall durchaus sein. Wenn der neue Tarif seit längerem stabil geblieben war, ist die Chance größer, dass der eher wieder angepasst wird als der gerade runderneuerte Vollmed.
Es wird sich sicher noch jemand (einer oder mehrere) melden, der sich bei den Tarifen des DKV-Clans besser auskennt als ich, aber der oder die heißt mit einiger Sicherheit nicht Ramona.
Gruß
von GS