Helfe euch gerne weiter zum Thema PKV

Leistungen, Kostenübernahme, Tarife, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Ramona E.
Beiträge: 2
Registriert: 26.05.2021, 11:54
Wohnort: Mannheim

Helfe euch gerne weiter zum Thema PKV

Beitragvon Ramona E. » 26.05.2021, 12:00

Hallo ihr Lieben,

gerne berate ich euch völlig kostenfrei und unverbindlich zum Thema PKV. Mache diesen Job schon einige Jahre und habe BWL im medizinischen Bereich studiert und somit Ahnung von PKV sowie GKV. Gerne helfe ich oder beantworte einfach Fragen hierzu :)
Einfach Whatsapp oder mich anrufen :) 017685572276 ich freue mich zu helfen.

Liebe Grüße Ramona

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4626
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Re: Helfe euch gerne weiter zum Thema PKV

Beitragvon Czauderna » 26.05.2021, 12:09

Hallo Ramona und willkommen im Forum
wir sind immer sehr dankbar für neue Experten/innen, die sich diesem Forum anschließen möchten.
Auf eine gute Zusammenarbeit.
Gruss
Czauderna

Danton
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 6
Registriert: 24.11.2011, 16:34

Re: Helfe euch gerne weiter zum Thema PKV

Beitragvon Danton » 27.02.2025, 15:36

Hallo Ramona,
meine Frage zur PKV (DKV Vollmed aktiv, 440,-SB)): Ich bin Rentner (Ex-Selbständig) und soll in meinem alten Männertarif nun 798,-€/m (zuzügl. Pflegevers) zahlen. Es gibt einen vergleichbarten Unisex-Tarif BestmedEco BME1 für 370,-€ (650,-SB). Ein großer Unterschied bei nur geringen Leistungsäbweichungen. Sind die Unisex-Tarife generell günstiger, als die Männer-Alt_tarife? Oder sind das Lock-angebote und nächstes Jahr gehts steil bergauf?
Danke

Danton
Postrank1
Postrank1
Beiträge: 6
Registriert: 24.11.2011, 16:34

Re: Helfe euch gerne weiter zum Thema PKV

Beitragvon Danton » 27.02.2025, 15:38

Korrektur: BME1 für 479,-/m

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4626
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Re: Helfe euch gerne weiter zum Thema PKV

Beitragvon Czauderna » 27.02.2025, 18:53

Hallo,
die Userin @Ramona hatte sich am 26.05.2021 angemeldet und ward seitdem hier nicht mehr gesehen. Vielleicht meldet sich einer unserer PKV-Experten zu Wort.
Gruss
Czauderna

GS
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 1547
Registriert: 18.04.2006, 21:17

Re: Helfe euch gerne weiter zum Thema PKV

Beitragvon GS » 27.02.2025, 19:39

Hallo Danton,
nur ein erster Einstieg, mit Sicherheit nicht das letzte Wort:
Danton schreibt:
meine Frage zur PKV (DKV Vollmed aktiv, 440,-SB)): Ich bin Rentner (Ex-Selbständig) und soll in meinem alten Männertarif nun 798,-€/m (zuzügl. Pflegevers) zahlen. Es gibt einen vergleichbarten Unisex-Tarif BestmedEco BME1 für 370,-€ (650,-SB). Ein großer Unterschied bei nur geringen Leistungsäbweichungen.
Du nanntest im Nachklapp einen BME1-Beitrag von 479 statt 370 €. War das ein Irrtum oder handelt es sich um eine nachträglich erfahrene aktuelle Beitragserhöhung? Im letzteren Fall wäre es insoweit besser, als es sich dann bei den 798 € bzw. 479 € um Beiträge handelte, die zeitgleich angepasst wurden.
Inwieweit die beiden Tarife (der Vollmed war wohl ein ursprünglicher Victorianer?) leistungsmäßig vergleichbar sind, da muss ich passen. Aber bei 'Eco' im Tarifnamen solltest Du genauer hinsehen bzw. hinsehen lassen, denn das ist gern gern gebrauchter Euphemismus für "billig/leistungsschwach, aber nicht unbedingt auf den ersten Blick".
Sind die Unisex-Tarife generell günstiger, als die Männer-Alt_tarife?
Nein, so pauschal kann man das nicht sagen, von der Tendenz her eher umgekehrt. Aber ein Aspekt gehört hierhin: Aus den Bisex-Tarifen mit Vertragsabschluss vor 2009 (also eventuell dein aktueller Vollmed) kannst du, wenn es finanziell wirklich eng würde, noch in den Standardtarif STN wechseln. Aus einem Unisex-Tarif heraus ginge das nicht, es bliebe statt dessen als letzte Ausfahrt Brooklyn nur der teurere, aber per saldo schlechtere Basistarif.
Oder sind das Lock-angebote und nächstes Jahr gehts steil bergauf?
Generell nicht, kann aber im Einzelfall durchaus sein. Wenn der neue Tarif seit längerem stabil geblieben war, ist die Chance größer, dass der eher wieder angepasst wird als der gerade runderneuerte Vollmed.

Es wird sich sicher noch jemand (einer oder mehrere) melden, der sich bei den Tarifen des DKV-Clans besser auskennt als ich, aber der oder die heißt mit einiger Sicherheit nicht Ramona. :wink:

Gruß
von GS

PKVLaie
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 144
Registriert: 19.01.2010, 15:20

Re: Helfe euch gerne weiter zum Thema PKV

Beitragvon PKVLaie » 28.02.2025, 01:52

Ich weiß nicht ob ich den Link hier posten darf, aber es gibt einen Tarifwechselberater der zu sehr vielen Tarifen kurze Übersichten auf seiner Homepage hinterlegt hat.
Man findet ihn aber sehr leicht, wenn man die Tarife googelt.
Ob die Übersichten exakt sind weiß ich nicht, aber ich habe mir aus Neugierde dort mal beide Tarife angesehen.
Daher eine erste grobe Einschätzung unter Vorbehalt:

1. Der DKV Vollmed aktiv ist alles andere als ein Hochleistungstarif. Unter anderem Primärarztprinzip, Mehrbettzimmer, geschlossener Hilfsmittelkatalog, dauerhaft feste Summenbegrenzungen im Zahnbereich.
Insofern überrascht der hohe derzeitige Beitrag.
2. Der BestmedEco BME1 scheint auf den ersten Blick tatsächlich ziemlich vergleichbar.
Unterschiede sehe ich im dort offenen Hilsmittelkatalog (was ein Vorteil ist, falls es nicht beim Wechsel ausgeschlossen ist), im höheren SB, und in anderen Summenbegrenzungen im Zahnbereich.
3. Der größte Nachteil beim Wechsel dürfte tatsächlich die wegfallende Option auf den Standardtarif sein. Als Rentner haben Sie auf diesen Anspruch. Den sollten Sie sich auf jeden Fall rechnen lassen um zu wissen worauf Sie ggfs. verzichten.
4. M.W. bietet die DKV ein Online Vergleichsportal an. Haben Sie sich das angesehen? Ist der BestmedEco BME1 die einzige Alternative oder gibt es noch andere?
5. Das ist keine Beratung. Ich bin nur interessierter Laie. Sie sollten vor einem Wechsel auf jeden Fall die Versicherungsbedingungen beider Tarife genau vergleichen.

Czauderna
Moderator
Moderator
Beiträge: 4626
Registriert: 04.12.2008, 22:54

Re: Helfe euch gerne weiter zum Thema PKV

Beitragvon Czauderna » 28.02.2025, 09:25

Hallo,
vielen Dank für den Beitrag - das mit dem Link wäre tatsächlich nicht so optimal. Es spricht aber nichts dagegen, wenn dieser Link per PN mitgeteilt wird. Also, wer mehr wissen will, bitte PN an @PKVLaie.
Gruss
Czauderna


Zurück zu „Krankenvollversicherung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste