Einstieg mit Central, Signal-Iduna, Continentale oder HUK?
Verfasst: 15.12.2008, 14:17
Buenos dias!
Bis zum 31.10. war ich über meinen Arbeitgeber gesetzlich versichert.
Da ich mich nun selbstständig gemacht habe und eine GmbH grgründet
habe, möchte ich mich nun privat versichern. Nach langem Suchen bin
ich nun auf die folgenden Tarife gestoßen, die mehr oder weniger
meinen Anforderungen entsprechen:
- Central KEH
- Signal-Iduna Start
- HUK E100
- Continentale Economy
Mir ist es wichtig, dass ich erstmal im Bereich zwischen 140 und 160 Euro
monatlich liege, einen möglichst geringen Selbstbehalt habe und die
zahnärztlichen Leistungen gut abgedeckt sind.
Da ich mit meiner Verlobten und ihrer Tochter zusammenlebe und in den
nächsten ein bis zwei Jahren die Hochzeit und eventuell auch Nachwuchs
ansteht, ist dies natürlich auch ein Kriterium, das ich nicht ganz außer
acht lassen möchte.
Das man bei den günstigen Tarifen gewisse Abstriche machen muss und
es in diesem Preissegment keine "eierlegende Wollmilchsau" gibt, ist mir
bewußt. Allerdings ist es auch schwierig, die verschiedenen Anbieter zu
vergleichen, da nicht zu allen Tarifen detailierte Informationen zu finden
sind und Kundenerfahrungen meist sehr subjektiv sind.
Ich hoffe, dass ich hier noch ein paar Informationen bekommen kann,
die ich mit in meine Entscheidung einfließen lassen kann...
Danke und schöne Festtage!
Tim
Bis zum 31.10. war ich über meinen Arbeitgeber gesetzlich versichert.
Da ich mich nun selbstständig gemacht habe und eine GmbH grgründet
habe, möchte ich mich nun privat versichern. Nach langem Suchen bin
ich nun auf die folgenden Tarife gestoßen, die mehr oder weniger
meinen Anforderungen entsprechen:
- Central KEH
- Signal-Iduna Start
- HUK E100
- Continentale Economy
Mir ist es wichtig, dass ich erstmal im Bereich zwischen 140 und 160 Euro
monatlich liege, einen möglichst geringen Selbstbehalt habe und die
zahnärztlichen Leistungen gut abgedeckt sind.
Da ich mit meiner Verlobten und ihrer Tochter zusammenlebe und in den
nächsten ein bis zwei Jahren die Hochzeit und eventuell auch Nachwuchs
ansteht, ist dies natürlich auch ein Kriterium, das ich nicht ganz außer
acht lassen möchte.
Das man bei den günstigen Tarifen gewisse Abstriche machen muss und
es in diesem Preissegment keine "eierlegende Wollmilchsau" gibt, ist mir
bewußt. Allerdings ist es auch schwierig, die verschiedenen Anbieter zu
vergleichen, da nicht zu allen Tarifen detailierte Informationen zu finden
sind und Kundenerfahrungen meist sehr subjektiv sind.
Ich hoffe, dass ich hier noch ein paar Informationen bekommen kann,
die ich mit in meine Entscheidung einfließen lassen kann...
Danke und schöne Festtage!
Tim