Seite 1 von 1

Beitragserhöhung LVM

Verfasst: 30.11.2006, 22:08
von tb001
Bin seit 2004 bei der LVM krankenversichert. Insgesamt hat sich mein Beitrag letztes Jahr um knapp 6% und dieses Jahr sogar um gut 11% erhöht. Das finde ich ziemlich viel für eine Krankenversicherung, die sich stabiler Beiträge rühmt. Hat jemand Erfahrungen mit der LVM? Wie sind bei anderen Krankenversicherern die Beiträge im kommenden Jahr? :(

Verfasst: 30.11.2006, 22:17
von Rolf
mit den beitragserhöhungen bist du nicht alleine. ich kenne keine krankenversicherung, die nicht erhöht. sicher gibt es tarife bei gesellschaften, die 1 oder 2 jahre nicht erhöht werden. und dann langen sie wieder zu. ob gesetzlich oder privat versichert ... es wird beides teurer.

Verfasst: 30.11.2006, 22:19
von Andi
es lohnt sich auch nicht, deswegen zu wechseln. du wirst vermittler finden, die deine jetzige gesellschaft schlecht reden und behaupten, woanders wäre es besser. das gibt es leider nicht. wenn eine versicherung nicht dieses jahr erhöht dann halt nächstes jahr.

Verfasst: 30.11.2006, 22:23
von Frank
Mein Vertrag wurde diese Jahr um 10% erhöht. Letztes Jahr gar nicht, da habe ich gedacht die hätten mich vergessen #-o Ich glaube, der Trend geht nicht mehr zu den kleinen Erhöhungen, sondern hin und wieder mal kräftig erhöhen und dann wieder 1 oder 2 Jahre Ruhe einkehren lassen. Damit man nicht bei jeder Erhöhung Kunden verliert.

LVM würde ich heute nicht mehr empfehlen!!!

Verfasst: 10.02.2007, 14:24
von terra8
Hallo,
ich bin ca. 10 Jahre privat LVM-Krankenversichert. Ich genieße dort einen 100% und 80% sowie Heilpraktiker Leistungsanspruch.

Leider ist diese Krankenkasse nur gerne Leistungsbereit solange man nur auf eine geringe Beitragserstattung im Falle der nichtinanspruchnahme spekuliert.

Im Leistungsfall wird diese Kasse sehr unangenehm, hat mich mehrmals falsch beraten sowie eine völlig unnötige Auslandszusatzkrankenversicherung aufgeschwatzt und weigert sich letztendlich noch Heilkosten zu übernehmen die selbst noch gesetzliche Kassen bezahlen.

Im weiteren gibt es regelmäßig fette Beitragserhöhung.

Gerade heute habe ich folgendes Schreiben bekommen, nachdem ich eine Arztrechnung einreichte:

"Sehr geehrter Herr XXXXX, gerne würden wir Ihren Leistungsantrag bearbeiten. Uns fehlen.."

Das Schreiben ist wieder einmal voll der Hohn meiner persönlichen Sachbearbeiterin. Sie versucht es immer wieder mir Steine in den Weg zu legen. Ich persönlich fühle mich mittlerweile richtig verarscht...

Leider dienen diese private Kassen nur Ihren rein BWL orientierten Aktionären und nicht dem Beitragszahler. Deshalb kann man sicher davon ausgehen das ich kein Einzelfall bin

Von mir ein dickes fettes Mangelhaft !!!

Wünsche Euch beste Gesundheit und für weitere Fragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung.

Liebe Grüße
Thomas Pfeil

P.S: Mittlerweile weiss ich warum sich viele Ärzte überhaupt nicht krankenversichern und einen Beitrag auf Ihr eigenes Sparkonto legen. :shock:

Verfasst: 10.02.2007, 14:39
von Frank
Hallo Thomas,

willkommen im Club.

Viele Gesellschaften schrauben ihre Leistungsbereitschaft zurück. Immer häufiger muss der Kunde schon energischer nachfragen, wenn er seine Leistung erstattet haben will. Dazu kommt, dass auch Personal in den Abteilungen eingespart wird. Die Sachbearbeiterin schreibt bestimmt nicht persönlich motivierte Schreiben. Die Menschen dort stehen oft selber unter Stress uns müssen die Vorgaben der Gesellschaften umsetzen.

Gruß
Frank

Im Grunde sind nur unsere Systeme krank bzw. ineffizient!!!

Verfasst: 11.02.2007, 15:42
von terra8
Hallo Frank,
lieben Dank für Deine nette Begrüßung :D

Aus eigener Erfahrung, als Unternehmer kenne ich natürlich die deutsche Problematik der Wirtschaftlichkeit von Unternehmen.

Mit unseren privaten Krankenversicherungen werden leider nur Sparvertrag für "andere" (Aktionäre) abgeschlossen, dass ist die Sachlage.

Leider habe ich dies für mich erst feststellen können, nachdem ich schon sehr sehr viele Euro einbezahlt habe.

Heute würde ich persönlich meine Vorsorge genauso wie die Ärzte einfach selbst tätigen. Den sozialen Faktor für bedürftige Mitbürger decke ich über direkte Spenden ab.

Im Grunde sind nur unsere Systeme krank bzw. ineffizient!!!

Liebe Grüße
Thomas

P.S. Vielen Dank für Euer Forum :D

Re: Beitragserhöhung LVM

Verfasst: 30.09.2008, 00:40
von sukaimmo
ich habe versucht einige szu klären, schau mal ob es dir hikft, wenn nicht, dann bitte kontakt aufnehmen. gruss michael