DKV - Bausteintarif wechseln

Leistungen, Kostenübernahme, Tarife, usw.

Moderatoren: Rossi, Czauderna, Frank

Ärzteschreck
Postrank4
Postrank4
Beiträge: 32
Registriert: 23.08.2010, 13:18

DKV - Bausteintarif wechseln

Beitragvon Ärzteschreck » 30.08.2010, 19:38

Ich möchte aus dem DKV Bausteintarif AM0/ZM3/SM6 in einen Kompakttarif wechseln.

Auf diese Tarife habe ich ein Auge geworfen: VollMed M4 BR3 (315 SB) oder BestMed BM4 (400 SB).

Dazu habe ich einige Fragen:

1. Kann ich später innerhalb der DKV von VollMed in BestMed wechseln?
2. Kann ich in beiden Tarifen den Selbstbehalt in der Zukunft verändern?

Ich bedanke mich für die (hoffentlich) zahlreichen kompetenten Antworten!

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 31.08.2010, 09:17

Hi Ärzteschreck,

solange Sie Gesund sind können Sie alles machen.
1 Nur mit Gesundheitsprüfung
2 Ja wenn es um eine höhere SB geht, weniger SB mit Gesundheitsprüfung.
Gruß

Roland Gutsch
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 486
Registriert: 15.03.2010, 12:40
Kontaktdaten:

Beitragvon Roland Gutsch » 31.08.2010, 14:52

Hallo Ärzteschreck,

die o.a. Aussage ist leider (teilweise) falsch. So heißt es in den
Tarifbedingungen Vollmed M4
(DruckstückNr.: 51005416 B 257 (3.10) BDK70763, 0178116019, 841930250)
Der VollMed Tarif M4 umfasst die Tarifvarianten BR0, BR1, BR2, BR3 und BR4, die unterschiedliche Selbstbeteiligungen im ambulanten und zahnärztlichen Bereich vorsehen. Darüber hinaus ist bei Leistungsfreiheit je nach Tarifvariante eine Beitragsrückerstattung garantiert. Für Versicherte nach dem VollMed Tarif M4 besteht das Recht, jeweils zu Beginn eines Versicherungsjahres ohne erneute Gesundheitsprüfung in eine andere Tarifvariante zu wechseln.


Also muss die Antwort auf Ihre Frage 2 lauten:
Ohne Gesundheitsprüfung möglich
- für niedrigere Selbstbeteiligung => VollMed JA, BestMed: NEIN
- für höhere Selbstbeteiligung: immer

Freundliche Grüße
Roland Gutsch

Ärzteschreck
Postrank4
Postrank4
Beiträge: 32
Registriert: 23.08.2010, 13:18

Beitragvon Ärzteschreck » 31.08.2010, 23:33

Noch zwei Fragen:

Kann ich ohne Gesundheitsprüfung vom Tarif AM0/ZM3/SM6 in den VollMed wechseln?

Kann ich in Zukunft ohne Gesundheitsprüfung von VollMed in einen Tarif mit weniger Leistungsumpfang (etwa BM3) wechseln?

Roland Gutsch
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 486
Registriert: 15.03.2010, 12:40
Kontaktdaten:

Beitragvon Roland Gutsch » 01.09.2010, 09:14

Hallo Ärzteschreck,

Kann ich ohne Gesundheitsprüfung vom Tarif AM0/ZM3/SM6 in den VollMed wechseln?
Ja - im Gegensatz zu früher, als bei einem solchen Wechsel auch eine Risikoprüfung verlangt wurde. Das hat man bei der DKV geändert, weil wohl viele Kunden zu anderen Versicherern wechselten (wegen starker Beitragserhöhung der alten M-Tarife).

Kann ich in Zukunft ohne Gesundheitsprüfung von VollMed in einen Tarif mit weniger Leistungsumpfang (etwa BM3) wechseln?
Nein - zumindest ist dies die offizielle Auffassung der DKV, weil bei den BestMed-Tarifen eine andere (maschinelle) Risikoprüfung vorgenommen wird. Ob Sie ggf. auf einen Wechsel unter Berufung auf §204 VVG bestehen können, müsste geprüft werden bzw. wäre im Falle des Falles ein mit der DKV zu klärender Punkt .

Hier der Gesetzestext: http://dejure.org/gesetze/VVG/204.html

Freundliche Grüße
Roland Gutsch

Ärzteschreck
Postrank4
Postrank4
Beiträge: 32
Registriert: 23.08.2010, 13:18

Beitragvon Ärzteschreck » 02.09.2010, 22:55

Danke insbesondere @ DKV-Service-Center und Roland Gutsch, die eine tolle Beratungsarbeit leisten.

Mich interessiert jetzt die Frage, ob man OHNE Gesundheitsprüfung von den M-Tarifen oder VollMed in

a.) BestMed BM4 (welcher höhere Umfang, vlt. nur Zahnfragen bei Risikoprüfung?)
b.) BestMed BM1-3 (die ja in allen Bereichen geringere Leistungen haben)

wechseln kann.

Ist der Wechsel von AM0/SM6/ZM3 für alle Zeit in VollMed M4 ohne Gesundheitsprüfung möglich oder ist das zeitlich begrenzt?

In welche Tarife der DKV kann man OHNE Gesundheitsprüfung auch noch wechseln?

DKV-Service-Center
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 2143
Registriert: 28.01.2007, 17:53
Wohnort: Torgau
Kontaktdaten:

Beitragvon DKV-Service-Center » 03.09.2010, 12:38

von AM0 ZM3 SM6 in alle für den Verkauf geöffneten Tarife
(Ausser die BEST MED Serie BM1-BM5 hier erfolgt wie beschrieben eine andere Risikoprüfung, maschinell) ob das haltbar ist wird die Zukunft noch beweisen siehe Allianz :-)

Begriffe: BEST MED neue Tarifserie der DKV BM1-BM5 mit unterschiedlichen Selbstbeteiligungen.
VOLL MED die Züricher Tarife mit der Garantierter Rückerstattung M4-BR4 Bis M4-BR0.
Gruß
Danke für die Blumen, traurig ist nur das Ihr Betreuer Sie so hängen lässt.

Ärzteschreck
Postrank4
Postrank4
Beiträge: 32
Registriert: 23.08.2010, 13:18

Beitragvon Ärzteschreck » 09.09.2010, 18:45

Ich möchte in den DKV-Tarif BestMed BM4 wechseln.

Da ich zwar nicht chronisch krank bin, aber schon einige Kosten für die DKV erzeugt habe (OT DKV: "Sie sind ja nicht gerade der Top-Kunde.") macht mir die Dame in der Hotline nicht große Hoffnung in die BM-Tarife zu kommen.

Meines Erachtens ist der BestMed BM4 nicht höher oder umfassender als der M-Top-Tarif (AM0/SM6/ZM3) in dem ich derzeit versichert bin. Daher sollte ein Tarifwechsel nach § 204 VVG ohne Gesundheits-/Risikoprüfung möglich sein.

Allerdings sieht das die DKV wohl anders. Kann mir jemand der Fachleute erklären, welche Leistungen im BM4 besser sind als im M-Top? Oder warum ist der Tarif für mich als Bestandskunde geschlossen (zumindest ohne Risikoprüfung).

La Schef
Postrank5
Postrank5
Beiträge: 58
Registriert: 27.06.2010, 10:00

Beitragvon La Schef » 14.09.2010, 17:57

Hi,

OT DKV: "Sie sind ja nicht gerade der Top-Kunde."
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies so gesagt wurde. Wenn doch, plädiere ich für einen Rausschmiss der Dame.
Im BM4 ist nichts besser - er ist nur günstiger. Ach doch, ab dem 92 Tag im Krankenhaus muß man keine Beiträge mehr zahlen. Sonnst sehe ich da leistungstechnisch einen Abstieg!

Ärzteschreck
Postrank4
Postrank4
Beiträge: 32
Registriert: 23.08.2010, 13:18

Beitragvon Ärzteschreck » 15.09.2010, 20:58

Die Aussage ist tatsächlich ein Zitat.
Ich bin mir nicht über die Vorgehensweise im Klaren.

Ich möchte von M-Top in BM4 ohne Gesundheitsprüfung wechseln. Sehe das wie La Schef aber die DKV fordert die Beantwortung der Gesundheitsfragen.

Wie soll ich vorgehen?

La Schef
Postrank5
Postrank5
Beiträge: 58
Registriert: 27.06.2010, 10:00

Beitragvon La Schef » 16.09.2010, 08:42

Dann einfach Antrag stellen und Prüfung abwarten Ist ja nicht so schwierig!

wupperleo
Beiträge: 3
Registriert: 15.10.2010, 15:22

Beitragvon wupperleo » 15.10.2010, 15:26

Hallo Zusammen,

auch mich interessiert es brennend, wie das ausgeht, denn auch ich strebe einen Wechsel in den BM4 an, bei mir wurde aber an der Hotline gleich gesagt, dass sich das wegen meines bisherigen Risikozuschlages (Hautkrankheiten) nicht rechnen bzw. gar nicht funktionieren würde.

Ist dies wirklich so?

Von einem Freund weiss ich,d ass dieser (allerdings kerngesund) erhebliche Beiträge jeden Monat allein durch diesen Wechsel einspart...

Danke vorab und viele Grüße

La Schef
Postrank5
Postrank5
Beiträge: 58
Registriert: 27.06.2010, 10:00

Beitragvon La Schef » 16.10.2010, 09:13

Ich sehe das ein wenig differenzierter. Klar spart man bei einem Wechsel Beiträge, dafür sind die Leistungen aber auch geringer. Man sollte schauen, auf welche Leistungen man verzichten kann und sich dann evtl zu einem Wechsel entschließen.
Die Risikoprüfung im BestMed sieht anders aus, als die Prüfung zu den "alten" Tarifen und daher könnten Risikozuschläge tatsächlich höher ausfallen.

Von einer Dame der Hotline würde ich mich allerdings nicht abschrecken lassen - einfach mal einen Antrag stellen und sehen was passiert

Roland Gutsch
Postrank7
Postrank7
Beiträge: 486
Registriert: 15.03.2010, 12:40
Kontaktdaten:

Beitragvon Roland Gutsch » 16.10.2010, 12:50

Kann ich ohne Gesundheitsprüfung vom Tarif AM0/ZM3/SM6 in den VollMed wechseln?

ACHTUNG: Nach Aussage der DKV ist dies seit dem 01.10.2010 nur mit Risikoprüfung möglich (im Gegensatz zur bisherigen Praxis).

Freundliche Grüße
RG

P.S.: Frage an die DKV-Kollegen
Oder könnt / dürft ihr das noch ohne??

La Schef
Postrank5
Postrank5
Beiträge: 58
Registriert: 27.06.2010, 10:00

Beitragvon La Schef » 16.10.2010, 14:58

Gilt anscheined nur für Makler,-))).

Herr Gutsch, Ihre Behauptung ist falsch - da nützt es auch nichts wenn Sie das fett schreiben.


Zurück zu „Krankenvollversicherung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste