Seite 1 von 1

DKV-Wechsel v. AM4, ZM3, SM6 m. SB 2.500,00 in welchen Tarif

Verfasst: 28.11.2010, 04:41
von Melen
Ich brauche dringend sachkundige Hilfe:
Bin 68 Jahre alt, seit 38 Jahren mit obigem Tarif in der DKV. Zahle ab 1.1.11 monatlich 491,00 Euro + 208,00 Euro SB = 700,00 Euro (Alterungsrückstellung 271,10)
Ich würde gerne in einen Volltarif wie VollMed M4-BR4 oder Best Med4/1 wechseln. Bin jetzt aber ganz verwirrt. Kann ich überhaupt in diese Tarife wechseln - Reduzierung der Selbstbeteiligung, oder ist das nur mit einer Gesundheitsprüfung möglich???? Oder bedeutet das, dass ich keine Chance habe, meinen jetzigen Tarif umzustellen?

Als Rentnerin verfüge ich auch nicht über ein Vermögen, möchte aber auch nicht in den Basistarif wechseln.

Hat jemand eine Idee, was ich machen könnte?
Danke, Melen

Verfasst: 28.11.2010, 09:25
von La Schef
Hallo Melen,

Sie sollten mit der DKV bzw Ihrem zuständigem Berater reden und einen Termin ausmachen. Eine Gesundheitsprüfung wird wird gamacht.

Verfasst: 28.11.2010, 11:23
von Schlappi
Hallo Melen,

bei fast allen Versicherungsunternehmen wird bei Wechsel in einen Tarif mit besseren Leistungen eine Gesundheitsüberprüfung stattfinden.
Dazu gehört auch - wenn sich der Selbsbehalt vermindert.

Auf jeden Fall sollten Sie sich mit einem Berater der DKV unterhalten. Der ist bestimmt behilflich
für Sie einen anderen günstigeren Tarif zu finden.

Gruß Schlappi

Verfasst: 28.11.2010, 12:15
von Melen
Was versteht man eigentlich unter "Gesundheitsprüfung"? Werden da auch altersgemäße Befindlichkeiten, wie z.B. leicht erhöhter Cholesterinspiegel, Rücken-Nackenbeschwerden (kein konkreter Befund, aber leichte Osteoporose) etc. als "Risiko" eingestuft? Natürlich bin ich mit 68 Jahren nicht mehr so in Form wie ein 20-jähriger, aber sonst auch nicht als kränklich zu betrachten.

Verfasst: 28.11.2010, 13:14
von Schlappi
Gesundheitsprüfung bedeutet - es wird ein Änderungsantrag gestellt und die entsprechenden Gesundheitsfragen müssen wahrheitsgemäß beantwortet werden.
Die Fragen können bei den einzelnen Versicherungsunternehmen unterschiedlich ausfallen.
Danach entscheidet das Versicherungsunternehmen, ob der Antrag wie beantragt oder mit Beitrags-Zuschlag angenommen werden kann.
Es besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass hier eine Ablehnung erfolgt.

Gruß Schlappi

Verfasst: 28.11.2010, 13:22
von Melen
La Schef + Schlappi: Danke für die Auskünfte!!
Melen