Seite 1 von 1

Beitragsanpassung HUK 2011

Verfasst: 08.12.2010, 12:44
von wupperleo
Hallo Zusammen,

ab wann erfährt man denn, wie und in welchem Rahmen die HUK wohl die Beiträge der PKV erhöhen wird? Ich habe gelesen, dass sie dies nicht zum 01.Januar tut, sondern zum 01. April.

Hat schon jemand eine Idee?

Danke vorab und viele Grüße

Verfasst: 08.12.2010, 13:25
von Roland Gutsch
Das macht Käpt´n HOOK immer so. Da steht man dann ein paar Monate im Jahr besser da als die Mitbewerber. Monate vorher weiß wohl (außer vielleicht dem Aktuar / Vorstand) niemand etwas. Aber warum wollen Sie das jetzt schon wissen - reagieren sollten Sie ja sinnvoller Weise auch erst, wenn das offiziell ist.

Freundliche Grüße
RG

Verfasst: 08.12.2010, 14:11
von frageindierunde
Die HUK passt normalerweise immer zum 01.03. eines Jahres an (Ausnahme war damals die Anpassung wegen dem AGG - die kam zum Januar).

Meist wurden ab Mitte Januar die Anpassungen im Online-Rechner veröffentlicht. Die BAP-Post kam immer erst Ende Januar auf dem letzten Drücker - zwei-, dreimal sogar so spät, dass sie eigentlich gar nicht mehr rechtlich für März wirksam gewesen wäre.

Verfasst: 19.01.2011, 16:58
von star
Habe heute von der HUK die Erhöhung für 2011 bekommen

im ambulant Tarif sage und schreibe 25,8% Erhöhung !!!!!

im Jahr 2010 betrug die Erhöhung 30,8 %

im Jahr 2009 Erhöhung 42,5 % !!!!!

jeweils für den Tarif Ambulant 1200

Ich kann alle nur warnen, auf die günstigen Einsteigertarife der HUK hereinzufallen. Die Erhöhungen später sind heftig

für Frauen sollen die Erhöhungen noch höher liegen

nie wieder HUK

Verfasst: 19.01.2011, 20:33
von Cassiesmann
Ich denke mal die wenigstens hier dürften überrascht sein.

Verfasst: 19.01.2011, 20:53
von Roland Gutsch
Die Erhöhungen sind das eine - wenn mann dann in die Details der Leistungsanalyse geht, findet man, dass das Niveau in vielen Bereichen deutlich unter GKV-Niveau liegt.

Es gibt Tarife, da gibt es keinen rationalen Grund, sie abzuschließen (mal unterstellt, dass der hirnlose Spruch des großen Elektronikmarktes NICHT rational ist)

Freundliche Grüße
RG

Verfasst: 19.01.2011, 23:23
von frageindierunde
im ambulant Tarif sage und schreibe 25,8% Erhöhung !!!!!


Eine prozentuale Erhöhung bei einem Tarif mit 1.200,- EUR Selbstbeteiligung sagt jetzt nicht gerade viel aus. Der monatliche Beitrag ist ja vermutlich gerade mal im Bereich von ca. 20 - 30,- EUR gestiegen. Beiträge bei hohem Selbstbehalt steigen prozentual immer stärker - das ist doch logisch, wenn man mal ein bischen nachdenkt.

Wenn man sich die Erhöhung bei der HUK genauer ansieht (kann man ganz gut im Tarif-Rechner der Huk wenn man den Februar oder März als Starttermin wählt), finde ich die Erhöhungen sogar erstaunlich moderat. Eine Beitragsexplosion (wie von vielen für die HUK befürchtet) ist es jedenfalls (noch) nicht.

Verfasst: 24.01.2011, 11:25
von Philipp Mättig
Hallo,

wo soll die Preisexplosion auch herkommen ?
Die HUK kalkuliert unter falschen Annahmen die richtigen Preise. Die Annahmen ändern sich erst wenn der Schadenbedarf realisiert wird. Bedingt durch den jungen Betand kann das dauern.

Gruß
Philipp

Verfasst: 24.01.2011, 11:54
von frageindierunde
Die HUK kalkuliert unter falschen Annahmen die richtigen Preise.


Hat denn ein Versicherungsunternehmen so viel rechtlichen Spielraum und Gestaltungsmöglichkeiten, dass es einfach so nach Gutdünken festlegen kann, mit welchen Kosten es kalkuliert?

Es gibt doch eine Versicherungsaufsicht und bestimmt auch Zahlen, mit welchen "Schäden" im Alter der Durchschnitt der anderen Versicherer kalkuliert. Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, dass die HUK hier machen kann, was sie will.

Verfasst: 19.04.2011, 19:24
von Doreen
Das wissen Sie spätestens dann, wenn Sie die Beitragsanpassung in Ihrem Briefkasten haben. Ab diesem Zeitpunkt haben Sie genau 4 Wochen Zeit zum Reagieren.

Verfasst: 19.04.2011, 19:26
von Philipp Mättig
Doreen hat geschrieben:Das wissen Sie spätestens dann, wenn Sie die Beitragsanpassung in Ihrem Briefkasten haben. Ab diesem Zeitpunkt haben Sie genau 4 Wochen Zeit zum Reagieren.


Mindestens aber bis zur BAP, insofern ist Ihre Antwort nicht ganz richtig.
Das hat hier aber glaub ich keinen mehr interessiert. Der Thread ist schon etwas älter