Seite 1 von 1
Eine Chance
Verfasst: 23.03.2011, 11:59
von huggo
gute tag zusammen
Ich bin 27 Jahre alt und Versicherungsfachmann und will mich selbständig machen und aufjedenfall privatversichern !!
letztes Jahr wurde ich am Herz untersucht und da wurde festgestellt das ich ein geringen Prolaps des vorderen Mitralsegels ohne Infsuffizienz habe.
steht so im Arztbericht den bekommen habe.
Auf Deutsch laut meinen Arzt : Die Herzklappe ist gebogen und nicht gerade aber Sie schliesst und ist nicht undicht.
ausserdem habe ich ein Krampfader am Hodensack laut Arzt unbedenklich.
JETZT MEINE FRAGE : HABE ICH NE CHANCE ANGENOMMEN ZU WERDEN ??
würde auch den Basis Tarif nehmen zur not über die PKV
danke im vorraus für eure meinungen

Verfasst: 23.03.2011, 14:02
von Cassiesmann
Hallo,
abgesehen, dass ich Ihr Anliegen auf jeden Fall in die PKV zu wollen so pauschal für falsch halte, sollten Sie als Versicherungsfachmann der selbständig arbeiten möchte die Frage doch selber Lösen können. Da Sie trotz Ihrer vermeintlichen Ausbildung sehr wenig zur PKV zu wissen scheinen, sollten Sie sich objektiv zu den Folgen eines möglichen Wechsels beraten lassen und selber die Finger davon lassen!
Darf ich mal auf Sturkturvertrieb tippen?
Grüße
CM
Verfasst: 23.03.2011, 16:11
von huggo
Sturkturvertrieb
selten so gelacht....
Nartürlich werde ich mich selber drum kümmern,nur so eine Erkrankung hatte ich bis jetzt noch nicht bei einen Kunden.wollte eigentlich mal wissen ob jemand da schon erfahrungen hat.
Dachte eigentlich das das ein Forum ist wo man sich austauschen kann, war dann doch das falsche.
Verfasst: 23.03.2011, 16:29
von Cassiesmann
Sie kennen aber scheinbar auch keine Mechanismen, wie mal sicher abklären kann zu welchen Konditionen man versicherbar wäre? Dann hoffe ich, dass Sie nur sich selber eine PKV verkaufen und keinen Ihrer Kunden.
Klar ist dies ein Forum in dem man sich austauschen kann, aber der Chirurg der im Ärzteforum fragt ob der Blinddarm links oder Rechts im Unterbauch liegt wird auch eher auf weniger Respekt stoßen!
In welchen Tarif bei Welchem Anbieter soll es denn gehen? Es gibt keine allgemein Aussage für alle rund 50 PKVs.
Verfasst: 08.06.2011, 15:27
von huggo
so kurzes Feedback
Ich bin ab den 1.8.2011 Privat versichert mit einen kleinen Risikozuschlag
von 25 € hat doch alles geklappt
jetzt kann es los gehen

Verfasst: 08.06.2011, 16:59
von Czauderna
huggo hat geschrieben:so kurzes Feedback
Ich bin ab den 1.8.2011 Privat versichert mit einen kleinen Risikozuschlag
von 25 € hat doch alles geklappt
jetzt kann es los gehen

Hallo,
wenns denn so ist, dann herzlichen Glückwunsch und alles Gute, vor
allem Gesundheit.
Gruss
Czauderna
Verfasst: 08.06.2011, 19:42
von DKV-Service-Center
Noch ne Nachfrage bitte den Zuschlag für das Herz ? oder für die Krampfader am Hodensack?
Hatte ich noch nicht ?
Verfasst: 12.06.2011, 12:15
von huggo
für die Krampfader war ja klar

aber gut wenn nach 3-4 Jahren beschwerde frei dann kann ich den wieder raus nehmen
Verfasst: 13.06.2011, 15:19
von Roland Gutsch
...dann kann ich den wieder raus nehmen
Das wird wohl nicht gehen - das kann höchstens der Versicherer.[/quote]
Verfasst: 14.06.2011, 09:24
von huggo
Roland Gutsch hat geschrieben:...dann kann ich den wieder raus nehmen
Das wird wohl nicht gehen - das kann höchstens der Versicherer.
[/quote]
das ist mir schon klar,
mal abwarten was in den nächsten Jahren so passiert aufjedenfall kann ich jetzt endlich wieder ruhig schlafen und meiner Selbständigkeit steht nichts im Wege.

Verfasst: 14.06.2011, 11:58
von Philipp Mättig
Hallo huggo,
denken Sie bitte daran aus KVE auch wieder auszusteigen ! Das wird sonst irgendwann ganz böse!
Aus Interesse: Welche Sparten beraten Sie ?
Gruß
Philipp
Verfasst: 14.06.2011, 19:23
von DKV-Service-Center
[quote="huggo"]für die Krampfader war ja klar

aber gut wenn nach 3-4 Jahren beschwerde frei dann kann ich den wieder raus nehmen[/quote]
das finde ich ungerecht nur für ne Krampfader welcher niemand sieht
900-1200€ Zuschlag da hätte ich lieber einen Gruppentarif für Versicherungsvertreter gewählt da kann der Zuschlag bereits nach einem Jahr überprüft werden
Gruß