Seite 1 von 1

Lohnfortzahlung / Krankentagegeld

Verfasst: 12.12.2011, 22:28
von docstra
Hallo zusammen,

woher weiß eigentlich der Arbeitgeber, wann die Lohnfortzahlung enden muss, wenn man mehrmals wegen der gleichen Krankheit AU war?
Also beispielsweise im Oktober 3 Wochen und im Dezember 4 Wochen wegen Krankheit XYZ.
Von der GKV meine ich zu wissen, dass ver. Fehlzeiten, die die gleiche Krankheit als Ursache haben, addiert werden.

Allerdings bekommt ja der Arbeitgeber keine Diagnose mit, d.h. er kann nicht pauschal davon ausgehen, dass die Fehltage zusammenhängen.

Die Krankenversicherung bekommt zwar die Diagnose mit, allerdings hat diese ja kein Interesse daran, die Fehltage zusammenzurechnen und das Tagegeld auszubezahlen.

Heißt das, die Fehlzeiten werden nicht zusammengerechnet, wenn ich nicht gerade den AG nicht darauf hinweise?
Oder ist dieser Hinweis sogar meine Pflicht?

Danke für Hinweise und schöne Grüße

docstra

Verfasst: 12.12.2011, 23:00
von GS
Wenn beim Arbeitgeber 6 Wochen zusammenkommen, stellt der die Gehaltzsfortzahlung ein, es sei denn, er sieht (ein), dass die beiden AU-Zeiträume verschiedene Ursachen haben.

Dazu muss man ihm allerdings auch Gelegenheit geben ...

Lässt man ihn "im Dunklen tappen", nicht sein Problem.

Gruß von
Gerhard